![]() |
Zitat:
Gruß strwd |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich nutze im Alltag immer nur den 3s-moving-average, wo sich diese kurzfristigen Oszillationen rausmitteln. Im Vergleich mehrerer Trainingeinheiten untereinander (Reliabilität: Analyse der avg-power sowie der verschiedenen peaks) sowie auch beim Fahren watt-basierter Intervalle hat das powertap-System ganz sicher keine Abweichungen in dieser Größenordnung und alle übrigen im WEb auftauchenden Vergleichstests zu anderen Systemen bestätigen dies. Das Problem ist halt, dass die Händlermarge bei einem System, dass ab 500€ erhältlich ist,(und die billigste Powertap-Nabe hat dieselbe Elektronik und damit auch dieselbe Zuverlässigkeit wie die teuerste) deutlich geringer ist als bei Leistungsmesser, die das drei-bis vierfache kosten und deshalb wird es natürlich von Shops, die mehrere Systeme im Angebot haben, einer ernsthaft kaufwilligen Kundschaft nicht so gerne empfohlen. |
Zitat:
In der "blauen Fortius Software" sind bis zu 60 Watt Abweichung mit dem alten Interface vollkommen normal. Die neueren "Ufo" Interface mögen da andere Werte anzeigen, aber die sind für den Imagic ja sowieso ungeeignet. Die "grüne Imagic Software", die man übrigens mit den "Ufo" Interfacen nicht mehr fahren kann, zeigen andere Werte, da kommen deine Angaben ungefähr hin. Bei der Catalyst Software mag es wieder anders aussehen, hab aber keine Lust, mich jetzt auf die Rolle zu setzen und das zu testen. ;) Mit den 60 Watt bin ich übrigens nicht alleine, die Werte können im Prinzip alle Fahren in der Imagic-Liga mit verschiedenen Wattmessern bestätigen. ;) Die angezeigten Werte bei den Imagics (zumindest bei denen, die in der Liga fahren) sind im übrigen weitestgehend identisch. Die Ergebnisse werden von den "Mitfahrern" kritisch beäugt, es gibt auch einen Referenz Run den man fahren kann. Gruß strwd |
Zitat:
Da hatte ich die Frage falsch verstanden. |
Zitat:
Als ich noch keinen Leistungsmesser hatte, habe ich mich immer im Frühjahr gewundert, wie "gut" ich eigentlich im Winterkeller war und wie ich dann auf der Straße in die Realität zurückgeholt wurde. Kein Wunder bei 60 Watt Differenz. ;) |
Zitat:
Allerdings gibt es trotzdem zwei keine Probleme bei dem FTP System: 1. Es ist die Frage, ob Du in der Lage bist auch wirklich 100% über z.B. 20min abzurufen. Machst Du das nicht, dann sind nachher Deine Trainingsbereich zu tief. 2. Es ist nicht zu jedem Trainingszeitpunkt wirklich siinvoll auch einen 20min max. test zu fahren. Ich fühere daher bei vielen Profis im Winter eine normale LD durch und in der Saison arbeiten wir nur mit FTP Tests. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.