triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Hückeswagen am 20.08.2011 (VD/MD) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19752)

Rhing 12.08.2011 23:20

Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 626007)
... gerade hat mich mein Triamentor angerufen und mir mitgeteilt, dass er auch startet. Da er schon etwas älter (79) ist, lasse ich es mir natürlich nicht entgehen, ihn zu unterstützen!:Blumen:

Macht Neonhelm mit? :Cheese:
Alle Achtung vor Deinem Mentor.

Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 626007)
Ich habe das auch so gemacht in Hückeswagen, weil ich der Meinung war duch den Neo gewinnt man nicht so viel Zeit auf 500 m, wie man durch das Ausziehen verliert.

Irgendwo im Westerwald soll's 'n Tria geben mit ner Schwimmstrecke von 200 m. :) Da käme ich vielleicht auch ins Grübeln, sonst NIE.

ebbie 12.08.2011 23:49

Wie ist es eigentlich als Zuschauer auf der MD?? Zunächst kann man sich ja wunderbar an der Talsperre das Schwimmen und den Wechsel angucken. Anschließend kommen die Athleten 4-mal am Damm vorbei und wechseln sogar in der Wechselzone oder?? Wie schaut es danach aus? Was macht man am besten?? Ebenfalls das Radel auspacken und der Laufstrecke folgen??

Vielen Dank und Grüße

Hoppel 13.08.2011 00:13

Zitat:

Zitat von Marcie (Beitrag 626001)
Aber man darf auch ohne, oder? :Cheese:

Ich habe es schon erlebt dass in HüWa der Neo Pflicht war :(
Bei diesem Sommer würde ich mich nicht drauf verlassen, dass ich ohne schwimmen kann.

speedskater 13.08.2011 00:30

Ich habe vor, auch als Zuschauer zu kommen.:Huhu:

Allerdings später,
da ich vorher in Ratingen beim Privattriathlon
in der Staffel als Schwimmer eingesetzt werde.
Mein Start ist dort um 9 Uhr.
Da muß ich mir mal den Zeitplan der MD anschauen.
Zum Laufsplit der MD
und für die Afterrace-Zeit im Stadion sollte es reichen.
Wo und wann können wir uns treffen?

Rhing 13.08.2011 01:03

Für Zuschauer sollte es doch jetzt bei veränderter Laufstrecke gut möglich sein, mit dem Rad auf der alten Laufstrecke ins Stadion oder zumindest in die Nähe zu fahren. Dort sieht man die Athleten 3 mal und im Ziel natürlich. Rad oberhalb der Wechselzone deponieren, dann kurz das kleine Stück von der WZ rauf und dann den Berg runter bis nach Hückeswagen.

trianov 13.08.2011 02:43

Hi,
ich starte noch in Rheine und Riesenbeck und ganz evtl. noch in Köln

Dafri 13.08.2011 08:58

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 626079)
Für Zuschauer sollte es doch jetzt bei veränderter Laufstrecke gut möglich sein, mit dem Rad auf der alten Laufstrecke ins Stadion oder zumindest in die Nähe zu fahren. .


was ist denn an der laufstrecke neu? Hab zwar schon auf der HP geschaut,kenn mich aber da nicht so gut aus.

Hoffentlich wird es ein schöner Sommer tag,wenn es schüttet wie Sau ,bleib ich in der heia:). nacher spätschicht um 5 uhr uffstehe:Nee:

Marcie 13.08.2011 09:24

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 626064)
Ich habe es schon erlebt dass in HüWa der Neo Pflicht war :(
Bei diesem Sommer würde ich mich nicht drauf verlassen, dass ich ohne schwimmen kann.

Naja, ich werd´s Freitag abend erfragen, wenn Pflicht, dann fällt dieser Triathlon eben flach für mich.
@Hoppel, falls nicht, vielleicht lernen wir uns ja mal kennen!:Huhu:

Danke für Eure Antworten, nach meinem Triathlon in Leverkusen, wo es 12° Lufttemperatur hatte und ich klatschnaß im Dauerregen auf dem Rad saß und nicht gefroren hab, mach ich mir weniger Sorgen um die Kälte auf dem Rad, denke mehr über das Schwimmen im kalten Wasser nach, aber dann bin ich vielleicht auch schneller....:Cheese:
Hoffentlich krieg ich nur dann keine Wadenkrämpfe.....:(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.