mblanarik |
18.07.2011 09:21 |
Zitat:
Zitat von mauna_kea
(Beitrag 608924)
und wenn ich schon dieses ewige "es geht um die olympiaquali" höre (in anderen sportarten ja auch) - würg. muss ich deshalb jubeln, weil eine deutsche sich für london qualifiziert hat, um da 14te zu werden ??
geht doch nur um die trainer- und funktionärspöstchen, die dann weiter bestand haben.
|
...da hast du dann aber so in JEDER Sportart das Gleiche; vielleicht nicht immer Olympia, aber es geht doch immer um irgendeine "Quali" (Hawaii, Ryder Cup, Grand Slam Finals, sonst noch was...) Der Unterschied ist bloss, dass in den nicht-olympischen Sportarten keine staatlichen Subventionen fliessen.
Es muss aber auch nicht alles ins Olympia-Programm: wer guckt sich zB das Tennis-Turnier an? Oder die Oly-Fussballspiele? Und welchen Stellenwert haben solche Siege? Bin gespannt, wie es Golf dabei gehen wird...
Anderseits haben dafuer andere Sportarten (Basketball, Eishockey) die vor sich hingeduempelt sind, wiederum seit der Freigabe der Profis in Ihrer Attraktivitaet und die Siege an Prestige deutlich gewonnen.
Medial - ob der 8h oder nicht - laesst sich eine LD einfach nur sehr schwer/gar nicht ausschlachten. Es passiert einfach in der letzten WK-Stunde zu wenig. Selbst im 200km-Radfahren, das vielleicht 5h dauert, wird es am Ende spannend, wenn die Taktik das Rennen bestimmt und der Zielsprint vorbereitet wird. Ein Rennen wie Macca vs Raelert hat man auf der LD nur alle heiligen Zeiten. In den letzten 5 Jahren kann ich mich nur an eine handvoll wirklich spannender Rennen erinnern - 2007 IM FFM Damenrennen (Nicole Leders Zielsprint), 2008 IM FFM Macca/Llanos und 2010 IM Hawai... Und dann "Ironwar" und IM Neuseeland mit Zielsprint anno dazumal.
Moege der "Draftathlon" fuer hardcore Fans kein reiner Triathlon sein, aber es hat Dynamik bis zum letzten Meter. Sport - als Wirtschaftsfaktor - hat in der heutigen Zeit nur dann eine Chance Beachtung zu finden, wenn es "Action" bietet. Deswegen ist auch der Vorstoss der ITU mit der Sprintdistanz und Team-Rennen sehr zu begruessen...
|