triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welcher Kinderanhänger? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19200)

Reifenplatzer 06.09.2011 13:40

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 638642)
Soweit schon nicht schlecht, nur iss auf dem Bild halt wirklich der Beckengurt nicht drauf...
Den gibts aber definitiv, bzw. der gehört da eigentlich hin.
Schau doch mal hinter die Hängematte!

Damit wird doch die Hängematte fixiert!?!

FinP 06.09.2011 13:50

Zitat:

Zitat von schmadde (Beitrag 638638)
So langsam frag ich mich, ob wir nicht ein Plagiat geliefert bekommen haben...
So sieht dat Dingens aus (hier mit Baby-"Hängematte"):

Nimm mal das Sitzpolster hinter der Hängematte weg (ist nur angeklettet). dann müssten rechts und links zwei verstellbare "Gurthälften" sein.

Edit: laut Webseite sind definitiv Beckengurte vorhanden.

schmadde 14.09.2011 17:33

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 638642)
Soweit schon nicht schlecht, nur iss auf dem Bild halt wirklich der Beckengurt nicht drauf...
Den gibts aber definitiv, bzw. der gehört da eigentlich hin.
Schau doch mal hinter die Hängematte!

Ahso. Ich hatte unter Fünfpunktgurt diese hufeisenförmigen Dinger verstanden. Die Anleitung Baby-Hängematte jedenfalls hat die referenziert und die dortigen Bilder sahen auch ganz anders aus als bei unserem. Ob da ein Beckengurt ist, müsst ich mal gucken - jedenfalls gabs noch zwei Verschlüsse, mit dem die Hängematte in der Mitte fixiert wurde.

Die Fußsackfrage könnt auch noch interessant werde. Ich mag den Plastikscheixx nicht aus dem die Chariot-Dinger offenbar bestehen. Bei uns wirds im Winter ordentlich kalt, da will ich ne Lammfellfütterung haben. Gibts das auch für den Chariot?

diddi 14.09.2011 20:12

Heute ist hier mein Singletrailer mit Babyschale und Sitzverkleinerer angekommen Macht schon einen stabilen und durchdachten Eindruck, aber der Preis ist ja schon krass. Baby ist erst 1 Woche alt, werde daher noch ein bisschen warten bis zur 1. Ausfahrt, aber theoretisch soll es ja schon erlaubt sein.
Werde dann berichten....
Grüße

FinP 14.09.2011 22:02

Wenn ich den Singletrailer meiner Frau vorschlage, dann habe ich bald sehr viel Freizeit. :Cheese:

Berichte aber bitte dennoch von dem Fahrverhalten.

Wenn das Kind im Auto zum Kotzen neigt, dann kann man das mal versuchen: klick.

Edit: Ganz vergessen, Herzlichen Glückwunsch!!!

sybenwurz 14.09.2011 22:13

Zitat:

Zitat von Reifenplatzer (Beitrag 638647)
Damit wird doch die Hängematte fixiert!?!

Zitat:

Zitat von schmadde (Beitrag 643537)
... jedenfalls gabs noch zwei Verschlüsse, mit dem die Hängematte in der Mitte fixiert wurde.

Mädelz, die (das) meinte ich doch (damit)...;)

Lammfellsack: nicht, dass ich wüsste, nur Fleece.

schmadde 15.09.2011 09:29

Zitat:

Zitat von diddi (Beitrag 643601)
Heute ist hier mein Singletrailer mit Babyschale und Sitzverkleinerer angekommen Macht schon einen stabilen und durchdachten Eindruck, aber der Preis ist ja schon krass. Baby ist erst 1 Woche alt, werde daher noch ein bisschen warten bis zur 1. Ausfahrt, aber theoretisch soll es ja schon erlaubt sein.
Werde dann berichten....

Herzlichen Glückwunsch erstmal von mir! Wann man das erste Mal mit dem Wurm im Anhänger fahren darf/sollte darüber gibts ja die verschiedensten Ansichten. Aber in den ersten drei Monaten sind die Geschöpfe doch noch recht empfindlich und es wird bald Winter. Wenn Du also nicht grade in Gran Canaria wohnst würd ich mir das bis zum Frühjahr verkneifen.

Mich würde aber schonmal interessieren wie sich so ein Singletrailer fährt. Die haben ja scheinbar eine Hochdeichsel und sowas fährt sich ja im allgemeinen nicht so gut wie eine tief montierte, sagt man?

FinP 26.12.2011 10:39

Mal ne weitere CX-Frage:

Habe ständig Probleme mit den Achsen/Bremsen bei meinem neuen CX. Zuerst hat sich auf beiden Seiten die oberste Schicht/Beschichtung von den Achsen gelöst und ist in kleinen Bröckelchen abgeplatzt (das Ding hat noch keine Radkilometer runter, sondern ist bisher quasi nur als Kinderwagen benutzt worden).
Diese Bröckelchen haben sich anscheinend in die Lager gesetzt und haben alle vier zerstört. Dieser Lagerschaden war schon, als ich vom Radhändler mit dem Ding nach Hause gefahren bin... Sehr merkwürdig. Da mein Radhändler ne Oberflunse ist und es (bzgl. des Wagens ist das jetzt schon der zweite Gewährleistungsfall) nicht hinbekommt, Ersatzlager/-achsen zu besorgen, habe ich mal wieder den Radhändler gewechselt. Dieser hat mir die Achsen und die Lager gewechselt.

Nun habe ich das Problem, dass ich die Bremse nicht eingestellt bekomme. Die linke Seite bremst gut, die rechte zu wenig (bei Arretierung lässt sich das Rad noch drehen). Verkürze ich den Zug, schleift die Bremse sofort. Insgesamt ist beim Drehen des Rades allerdings auch bei offener Bremse wieder ein frequentes Schleifen zu hören.

Meine Fragen:
a) Ist es möglich, den CX so einzustellen, dass er auf beiden Seite gleichmäßig bremst ohne zu schleifen bei offener Bremse?
b) Wenn a) nicht möglich ist, ist es dann zumindest möglich, die Bremsen so einzustellen, dass die Feststellbremse beidseitig funktioniert und dennoch bei offener Bremse keine Seite schleift?
c) Habe ich einen Montagswagen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.