![]() |
Zitat:
|
" - Schwimmen: Natascha war im Verhältnis zur Sieganwärterkonkurrenz im Vergleich zu den Vorjahren ca. 4 Minuten schneller.
- Rad fahren: die ersten 12 Kilometer flog Natascha förmlich; sie machte auf die letztjährige Siegerin Michelle Jones bereits 1:30 Minuten gut. Ihr Gesamtabstand auf Sie betrug dann lediglich noch 6:30. - bei Ihren letzten drei Ironman Siegen betrug Ihr zeitlicher Rückstand zu diesem Zeitpunkt zwischen 9 und 12 Minuten. In diesem Jahr wandelte Natascha diesen Rückstand beim IM SA in einen Vorsprung von 25 Minuten um. Alle Voraussetzungen und Vorzeichen für ein optimales Rennergebnis waren also gegeben." quelle: 3athlon.de zitiert Badmann Das ist jetzt aber nicht ernst gemeint, oder? Man muss sich ja verkaufen fuer die Sponsoren, das ist klar. Aber reden die (badmann/hasler) sich derartige Schoenfaerbereien solange ein, bis sie daran glauben und es ihnen gut geht? Das hat sie doch nicht noetig! "Piiiinlichchch" (das soll Schwyzerduetsch sein). |
und dann noch:
"Es sei eigentlich unvorstellbar, dass jemand bei der extremen Schwere der Verletzung und den damit zusammenhängenden Schmerzen überhaupt noch Rad fahren kann. Dies sei überhaupt nur erklärbar durch die enorme mentale Stärke von Natascha und ihrer 100% Fokussierung auf den Wettkampf und die damit zusammenhängende Leistungsbereitschaft." Ist es unabdingbar fuer eine 100%ige Leistungsbereitschaft den Verstand auszuschalten? |
Zitat:
|
naja, die frage ist doch zudem - wenn du auf radsportler verweist -, ob man den verstand rechtzeitig wieder einschalten kann. das setzt verstand voraus.
|
das glaub ich jet aber echt auch nicht....:Nee: ich meine hallo???? auf einem iroman kann noch viel passieren. irgendwie finde ich auch ihre darstellung des unfalls etwas komisch.....naja warten wir mal ab, was die zeugen sagen.
natascha ansich ist eine person, die sehr stark polarisiert. mir persönlich ist ihr gequatsche von den regentropfen und den vögeln, die sie während des wettkampfs hört, auch zu viel. trotzdem muss ich sagen, dass sie eine extreme leistung erbracht hat, wenn man bedenkt, dass sie 24ig und übergewichtg war, als sie mit sport begann. doch zu welchem preis? ihre tochter beispielsweise hat sehr darunter gelitten und ist mt der situation nie ganz zurecht gekommen (meiner meinung nach). Ich muss dazu sagen, dass ich anastasia persönlich kenne. das "beispiel" natascha bringt mich immer wieder zum nachdenke: wieviel muss/soll man ofern für einen "traum", wie diesen? vielleicht hat sie zu viel geopfert und reagiert deswegen manchmal etwas zu überzogen (ins ziel getanze, immer lachen, esoterisches geschwafel...) ob das nicht eine flucht vor der realität ist? |
Ich habe da eine n alten Thread ausgegraben weil der relativ gut passt.
Für mich war dieses Jahr Natascha Badmann die grosse Überraschung in Hawaii. Mit 46 schwimmt (da nicht wirklich), fährt und läuft sie mitten in die Triathlon LD Weltspitze rein. Das hätte ich ihr nie zugetraut. Ich war schon letztes Jahr beim 14. Rang eher überrascht. Felix |
Das gibt mir Hoffnung für mein Projekt.
Immerhin bin ich 10 Jahre jünger:Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.