triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Was bringen Nahrungsergänzungsmittel wirklich? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19079)

Hafu 12.06.2011 19:27

Hab heute 'ne Mitteldistanz gemacht (Kulmbach) und dabei folgendes in etwas mehr als 4 Stunden verdrückt:

beim Radfahren: 6 Powergels, ein Powerbar C2max, 1l Maltodextrin-Lösung (nicht von Powerbar, sondern selbst zusammengemischt) mit 140g/l, Wasser vom Veranstalter

beim Laufen: 0,2l Maltodextrin-Konzentrat (560g/l), 1 Power-Gel, diverse Schluck Cola vom Veranstalter.

... und der Wettkampf lief für meine Verhältnisse ziemlich gut. Das schlechteste war das Schwimmen und das hatte sicher nichts mit der Ernährungsstrategie zu tun.

Man sieht: ich bin kein großer Anhänger einer kohlenhydratarmen Wettkampfverpflegung und Powerbar-Riegel und -Gels sind nach wie vor imho von der Konkurrenz unerreicht.

Für mich sind das eigentlich auch keine Nahrungsergänzungspräparate sondern industriell aufbereitete Nahrungsmittel, von denen ich ansonsten gar nichts halte und auch im Training nichts nutze. Das einzige NEM, das für einige Athleten medizinisch Sinn macht sind Eisenpräparate (aber natürlich erst nach und in Verbindung mit Laborkontrollen des Ferritins), Jod (wenn man in einer jodarmen Gegend wohnt und wenig Seefisch isst.

Eine Tiefkühlpizza ist genauso ein industriell aufbereitetes Nahrungsmittel wie ein Powergel oder ein Powerbar und zweifellos ungesünder. Als Nahrungsergänzungsmittel würde Tiefkühlpizza wohl niemand bezeichnen.;)

kuestentanne 12.06.2011 20:32

Man muss gar nicht ne Tiefkühlpizza bemühen, stinknormaler Zucker, auch Industriezucker genannt, reicht da vollkommen.
Gäbe es Zucker nicht schon längst, hätte man es heuteschwer, dafür ne Zulassung zu bekommen, wenn man bedenkt, dass das Zeug ganze Bevölkerungen krank macht.

drullse 12.06.2011 21:08

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 589533)
Hab heute 'ne Mitteldistanz gemacht (Kulmbach) und dabei folgendes in etwas mehr als 4 Stunden verdrückt:

beim Radfahren: 6 Powergels, ein Powerbar C2max, 1l Maltodextrin-Lösung (nicht von Powerbar, sondern selbst zusammengemischt) mit 140g/l, Wasser vom Veranstalter

beim Laufen: 0,2l Maltodextrin-Konzentrat (560g/l), 1 Power-Gel, diverse Schluck Cola vom Veranstalter.

Die Malto-Konzentration ist ja ordentlich. War's so kalt oder warum?

Meik 12.06.2011 21:30

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 589533)
Hab heute 'ne Mitteldistanz gemacht (Kulmbach) und dabei folgendes in etwas mehr als 4 Stunden verdrückt:

All you can eat kannte ich bisher nur von meinem Asiaten :Cheese:

Hafu 12.06.2011 21:40

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 589584)
Die Malto-Konzentration ist ja ordentlich. War's so kalt oder warum?


Früh war es schon noch eher frisch. Bei Hitzerennen mach ich es nur halb so dick. Die 140g/l sind nur in der Lenker-aeroflasche drin und werden dann irgendwann noch mit Veranstalterwasser verdünnt bei der ersten Verpflegungsstation.

Maximilian 15.06.2011 20:28

Hi Leute,
Sorry das meine Antwort erst jetzt kommt, war übers WE auf ner Hochzeit und wurde anfang der Woche gleich mit Arbeit überhäuft im Büro.

Ich hatte mich wohl anfangs etwas ungünstig ausgedrückt aber meine Frage wurde trotzdem beantwortet. Ich meinte mit der Nahrungsergänzung nämlich das Zeug das man kurz vor und wärend dem Wettkampf schluckt. ISO, Riegel, GEL etc. Die Meinungen gehen hier aber auch weit auseinander :-). Ich muss wohl einfach ein paar Selbsttests ausprobieren und mich etwas schlau machen über das Zeug.

Der alte Marathonläufer von dem ich geredet hab, besitzt diesen kleinen "Hinterhofladen" selbst. Er hat mir oft auch schon Gratisproben mitgegeben und mich für meine Läufe sehr gut beraten. Klar will er auch was verdienen aber ich unterstelle ihm erstmal keine bösen Absichten.

Danke aber für die vielen Antworten die ich bekommen habe :-).

mauna_kea 15.06.2011 20:59

Da hilft wohl auch nur ein Selbsttest.
Wenn man sich aber gesund ernährt, dürfte die Anzahl der Mittelchen, die wirken relativ überschaubar bleiben.

Mit BCAAs hab ich gute Erfahrungen gemacht, andere nicht.

Pmueller69 31.07.2011 17:43

Ich hatte bei den letzten Trainingseinheiten Probleme mit einem 10-15 Schläge zu tiefen Puls. Nach Hinweisen aus dem Forum, habe ich mir BCAA's besorgt.
Ergebnis: Der Puls war sofort wieder im gewohnten Bereich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.