triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Caroline Steffen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19039)

Hunki 08.06.2011 16:09

Zitat:

Zitat von beckenrandschwimmer (Beitrag 587584)
mir scheinen diejenigen suspekt, die auf einem leistungsplateau angekommen waren, um dann innerhalb relativ kurzer zeit auf ein neues plateau aufzusteigen. vielleicht müsste man mal etwas statistik machen mit den ergebnislisten der letzten 10 jahre.

In gewisser Weise ist doch auch das möglich... wenn man aufgrund des immer gleichen Trainings einfach nicht mehr weiterkommt und dann neue Ansätze probiert, kann es doch auch sein, dass man dann einen Leistungsprung macht.

Hat nicht dude lange an seiner Marathon-Zeit gebissen, bis er endlich in den Bereich von 2:3x gekommen ist? Auch hier hat er ja vermutlich etwas gemacht und nicht einfach Jahr für Jahr den selben Stiefel runtertrainiert.

Hunki

maifelder 08.06.2011 16:13

Bölts, Jalabert, Virenque, Hundermark und Aldag hatten alle vernünftige Ergebnisse bei den LDs.

Aldag, Virenque und Jalabert hatten jeweils die Quali auf Lanzarote geholt, so zwar beim Laufen sehr ungelenk aus, aber egal.

Jetzt bitte keine Diskussion, ob sie hätten als Profis starten müssen/sollen.

Hafu 08.06.2011 16:27

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 587614)
...Hat nicht dude lange an seiner Marathon-Zeit gebissen, bis er endlich in den Bereich von 2:3x gekommen ist? Auch hier hat er ja vermutlich etwas gemacht und nicht einfach Jahr für Jahr den selben Stiefel runtertrainiert.

Hunki

Vielleicht mag Uli selbst etwas dazu schreiben, aber soweit mir seine Leistungsentwicklung und Marathonzeiten bekannt sind, sind sie geradezu ein Musterbeispiel dafür, wie ab einem bestimmten Niveau die Luft immer dünner wird und man sich, je näher man seiner genetischen Leistungsgrenze nähert, jede weitere Verbesserung immer härter erarbeiten muss.
An eine Leistungsexplosion kann ich mich bei ihm nicht erinnern.

Natürlich sind ehrliche Leistungsentwicklungen nie streng linear, weil Zeiten ja auch von der Tagesform, gewählten Renntaktik, Ernährungsstrategie oder einfach nur vom Wetter abhängen, aber (insbesondere wenn man auch Ergebnisse von Unterdistanzwettkämpfen mit berücksichtigt, um die statistische Datenbasis zu erhöhen) sind sie i.d.R. plausibel und nachvollziehbar.

Wunder gibt es im Ausdauersport nicht.

Hunki 08.06.2011 16:36

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 587632)
Vielleicht mag Uli selbst etwas dazu schreiben, aber soweit mir seine Leistungsentwicklung und Marathonzeiten bekannt sind, sind sie geradezu ein Musterbeispiel dafür, wie ab einem bestimmten Niveau die Luft immer dünner wird und man sich, je näher man seiner genetischen Leistungsgrenze nähert, jede weitere Verbesserung immer härter erarbeiten muss.
An eine Leistungsexplosion kann ich mich bei ihm nicht erinnern.

Nein, das habe ich auch nicht gemeint... aber ich glaube mich zu erinnern, dass er sehr lange um die 2:40 hängen geblieben ist... und erst dann den Weg zum 2:3x gefunden hat... nicht eine Explosion, aber auch eine Türe die man zuerst Öffnen muss...

Aber vielleicht kann Uli das ja selbst noch kurz erläutern.

Hunki

TriBlade 08.06.2011 16:49

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 587632)
Wunder gibt es im Ausdauersport nicht.

Anders sind manche Dinge aber auch nicht zu erklären :Lachanfall:

LidlRacer 08.06.2011 16:50

Um wen ging es hier noch mal?

dude 08.06.2011 16:59

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 587614)
Hat nicht dude lange an seiner Marathon-Zeit gebissen, bis er endlich in den Bereich von 2:3x gekommen ist? Auch hier hat er ja vermutlich etwas gemacht und nicht einfach Jahr für Jahr den selben Stiefel runtertrainiert.

Nee, 2:39 im ersten ernsthaften post Eiermann Versuch. Dann aber drei Jahre bei 2:37-39 stagniert, vor der 2:34 in NYC. Naja...

Bresser ist schneller Marathonlaeufer und IMHO randvoll.

Hunki 08.06.2011 18:29

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 587652)
Nee, 2:39 im ersten ernsthaften post Eiermann Versuch. Dann aber drei Jahre bei 2:37-39 stagniert, vor der 2:34 in NYC. Naja...

Bresser ist schneller Marathonlaeufer und IMHO randvoll.

Dann hatte ich das falsch in Erinnerung...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.