![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zeiten, die ich ohne Training renne, schaffen andere nichtmal mit vollem Einsatz. Dafür schwimmen die mir weg, selbst wenn sie 30 Jahre älter sind und eigentlich gar nicht mehr trainieren. So ist das leider... |
Zitat:
so sehe ich das mittlerweile. Leider wird im Verein jedes Jahr das gleiche Schema F trainiert, auf die einzelnen Personen wird viel zu wenig eingegangen sondern nur versucht, das Progamm abzuspulen....das ergebnis sieht man dann.....:Ertrinken: das oben genannte trifft ja letztendlich beim Laufen genauso zu. Die Tempoeinheiten, die ich früher beim Bahntraining gemacht habe haben wenig gebracht, weil die Grundlage noch viel zu dünn war.... das derzeitige Km-geschrubbe bringt mich dagegen enorm nach vorne ;) |
Zitat:
Die Form geht weg, klar. Aber wenn man mit etwas mehr Schwimmen grundlegende Technikverbesserungen erreicht, dann hat man möglicherweise für immer etwas erreicht. Und darauf aufbauend kommt ja noch die Form;) |
Zitat:
(Deshalb schrub ich ja auch "Technik mal ausgeklammert".) ;) |
Zitat:
|
So, um nochmal auf eine der Ausgangsfragen einzugehen!
Wie integriert man am besten ein Krafttraining in einen bestehenden Trainingsplan? Beispiel: Krafttraining Rumpf/Oberkörper sollte man das nun besser an einem "Ruhetag" durchführen an dem man danach einfach nur eine 3/4 Stunde locker planscht. Einen Tag nach der einen "richtigen":Cheese: Schwimmeinheit die man so pro Woche macht. An einem Tag wo z.B. danach nur so ne Stunde geradelt wird. Ich meine da spielen doch verschiedene Sachen ne Rolle: Mach ich mir dadurch den Ruhetag kaputt, sollte ich danach lieber kurz sportartspeziefisch versuchen den Reiz zu verarbeiten, mach ich mich dadurch für andere Einheiten Rad/Lauf kaputt. Klar ist mir schon, das man das Krafttraining nicht direkt vor einer wichtigen Einheit machen sollte. Antworten? Christian |
Zitat:
Was aber denke ich auf jeden Fall geht, sind atlethische Übungen direkt vorm Schwimmen. Bei mir bringt es z.B. ne Menge mehr, wenn ich direkt vorm Schwimmen Zugseil mache und danach das ganze ins Wasser übertrage. Ich habe zwar die ersten 200-300m komische Arme, aber nach dem Einschwimmen ist das weg und für die Serien hab ich dann richtig Druck in den Armen. Wahrscheinlich brauche ich so eine Vorbelastung :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.