![]() |
Auch für mich war der Wettkampf erfolgreich, Schwimmen überlebt aber anscheinend zu weit außen geschwommen und Zeit verloren, dafür lief das Radfahren mit 3 Stunden super. Das anschließende Laufen war hart und es war heiß in der Sonne besonders am ersten Anstieg, da der nicht im Schatten lag. Insgesamt war mein erster Triathlon in Belfort in 5h56 beendet.
Die Radstrecke ist teilweise in einem erbärmlichen Zustand an der Departementsgrenze zum Haut-Rhin war dann endlich mal neuer Asphalt. Ein Katastrophe in Frankreich sind die Autos. :( Ein Radfahrer wurde von einem Auto erwischt, er war aber Gott sei dank nicht schwer verletzt. Nur die Abfahrt vom Grand Ballon war gesperrt. Da es nicht genügend Helfer gab waren nicht alle Kreuzungen abgesichert, ich musste zweimal Vollbremsen, da die Autofahren die Geschwindigkeiten völlig falsch einschätzen. In den Ortschaften überholten Autos die dann wieder einscheren mussten, da es Verkehrsinseln gab, die Radfahren wurden dann einfach zu Seite gedrückt. Es ist eine Zumutung für die Radfahrer, dass es nicht möglich ist die Strassen für die Zeit des Triathlons zu Sperren. Gestern war ich Zuschauer in Obernai (in der Nähe von Strasbourg) und dort am Anstieg zum Mont St. Odile quälten sich Wohnmobile und Omnibusse zwischen den Triathleten den Berg hoch. :Nee: Wenn Belfort für den Weltcup die Straßen sperrt dann gerne wieder, ansonsten lieber einen abgesperrten Triathlon. :cool: |
Zitat:
Hier in der Schweiz ist das immer so und ich hatte noch nie ein Problem damit. Auch gestern fand ich das absolut ok. Hatte ja kaum Verkehr. Ich fand's eher ärgerlich wieviele Athlethen 10cm neben dem Mittelstrich fahren, als wären sie alleine auf der Welt. Habe mich aber auch richtig genervt über einen Autofahrer (Vermutlich Supporter, silberner Familienvan mit Zürcher Nummer - was sonst :-)- ) der in der Abfahrt vom Ballon versucht hat mit "seinem" Athlethen mitzufahren. Nach 2 haarsträubenden Überholmanövern musste ich den anbrüllen ob er eigentlich erst zufrieden sei wenn er einen umgebracht hat... massi |
Zitat:
|
naja, die 3 km kann man halt absperren :Lachanfall:
|
Zitat:
Mal sehen was die WM so mit sich bringt (Nationaldress etc.) und die Strecke abwarten. Langes Schwimmen kommt sehr entgegen.:liebe053: massi |
Zitat:
Wie sieht es denn bei der LD aus? Muss man da aufgrund der WM die offizielle DTU-Kleidung tragen? |
Zitat:
Offerbar gibt es bei der WM 3 verschiedene Kategorien; - Pro - Age Group - Open Mal sehen wo die Unterschiede zwischen letzteren genau liegen. Ballon hin und zurück wäre lustig.....:Lachen2: Da hinten gibt's aber noch mehrere ganz fiese Rampen die man auf den restlich 30km einbauen könnte... ![]() massi |
argh die Googleübersetzung ist ja Grausam ....
Was ist den jetzt der Unterschied zwischen Age Group und Open ?.... zumal Open ja auch wieder eine Tageslizenz braucht... braucht man bei Trias in Frankreich auch wie bei popeligen Volksläufen ein ärztliches Attest ? oder reicht der Startpass.... grüße Michael |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.