triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Bewerbung: Lebenslauf, Letter of Motivation,... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18591)

Dag-o-bert 24.11.2011 19:40

Zitat:

Ja verdammt, gell, hast Du bei der Erteilung des Arbeitsauftrags an die Bekannten glatt vergessen zu sagen, für was die das schreiben sollen?
Quatsch, das warn Beispiel-Motivationsschreiben, die die entsprechenden Bekannten irgendwann in ihrem Leben mal selbst verfasst haben :)
Den Brief selbst will und muss ich schon selbst verfassen ;)


Zitat:

konstruktives P.S.: man sollte zumindest mal nen eigenen Grobentwurf präsentieren können, bevor man salopp andere zum Vorkauen auffordert...
Bin da jetzt auch schon dran und hab mittlerweile schonmal die Gründe "warum grade ISM" ausformuliert. "Warum grade ich" ist auch innerhalb der nächsten halben Stunde fertig. Da ich mich jetzt doch gegen die Briefform entschieden hab werd ich denke ich auch dabei bleiben.

Den Grobentwurf hab ich also schon - nur wollt ich den eben nicht unbedingt öffentlich posten, weils einfach blöd kommt, wenn dann jemand Passagen meines Schreibens in google eintippt und dann tauchts komplett nochmal hier auf - mir gehts also eigtl. bloß drum, ob sich vllt. jemand mit etwas Erfahrung auf dem Gebiet bereiterklären würde, meinen Entwurf nochmal gegenzulesen und mich auf evtl. Fehler hinzuweisen, nicht darum, dass ihn jemand anders für mich schreibt :)

voi_nam 24.11.2011 19:44

dann schick der Ente mal eine PN die kommt nachher vom Glühwein zurück
ich werde Sie mal überreden das gegenzulesen :Huhu:

JeromeGER 24.11.2011 20:24

Eigene Erfahrung: Je nach Standort und Anfang spielt die Form der Bewerbung eine geringe Rolle. Wenn du z.B zum Sommersemester an einem der beiden neueren Standorte beginnst, werden eh alle genommen. Abgesehen davon gehts denen in der Bewerbung nur darum, deine Daten zu haben. Das AC ist ausschlaggebend.
_________

An dieser Stelle nochmals Danke für die Hilfe damals, als ich den Thread erstellte! Viele finden meine Bewerbung unglaublich gut :)

Dag-o-bert 24.11.2011 20:43

Zitat:

dann schick der Ente mal eine PN die kommt nachher vom Glühwein zurück
ich werde Sie mal überreden das gegenzulesen
Danke dir, geht innerhalb der nächsten Stunde raus :)

@Jerome:
Danke auch dafür :)
Ich würde allerdings lieber im WS direkt nachm Abi anfangen - wobei ich auch darüber shcon meine gelesen zu haben, dass so ziemlich alle genommen werden? :Gruebeln:

Wenn ich mal fragen darf:
Bist du eigentlich zufrieden mit der ISM? Bzw. was hast du dir eigentlich anders/besser vorgestellt und wo siehst du klare Vorteile? Wenn man jetzt schonmal nen echten Studenten da hat.. :Lachen2:

JeromeGER 24.11.2011 20:45

Zitat:

Zitat von Dag-o-bert (Beitrag 676193)
Danke dir, geht innerhalb der nächsten Stunde raus :)

@Jerome:
Danke auch dafür :)
Ich würde allerdings lieber im WS direkt nachm Abi anfangen - wobei ich auch darüber shcon meine gelesen zu haben, dass so ziemlich alle genommen werden? :Gruebeln:

Wenn ich mal fragen darf:
Bist du eigentlich zufrieden mit der ISM? Bzw. was hast du dir eigentlich anders/besser vorgestellt und wo siehst du klare Vorteile? Wenn man jetzt schonmal nen echten Studenten da hat.. :Lachen2:

Ich denke nicht, dass sowas hier ins Forum muss. Über PN, Mail, oder Fb kann ich dir was sagen.

Dag-o-bert 24.11.2011 20:54

Hatte ich eigtl. auch so angedacht - PN ist bereits raus :)

MarionR 19.01.2012 22:05

Guten Abend mitsammen!

Bei der Neufassung meines Lebenslaufes möchte ich die Beschreibung meiner PC-Kenntnisse optimieren.
Ich kann Word, Outlook und Powerpoint gut verwenden, einfache excel-Tabellen erstellen. SPSS (Statistik) konnte ich mal gut, habe ich aber seit dem Uni-Abschluss 2005 nicht mehr angefasst, genauso Medi-CAD. Die Kliniksoftware samt Patientenverwaltung und Terminplanung kann ich im Schlaf. Die Wahrscheinlichkeit, dass mir die aber jemals wo anders begegnet tendiert aber gegen 0.
Im Prinzip sind das auch die Fähigkeiten, die ich für meinen Job brauche - mich mit Outlook organisieren und Texte und Vorträge/Präsentationen verfassen, ggf. inkl. einfacher Tabellen.

Wie verpacke ich das nett und kurz in Worte?

Stefan 19.01.2012 22:56

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 700978)
.
Ich kann Word, Outlook und Powerpoint gut verwenden, einfache excel-Tabellen erstellen.

Das ist doch auch das mindeste, was man von jemandem mit abgeschlossener Berufsausbildung/Grundstudium erwartet, oder?

Stefan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.