![]() |
Zitat:
|
@ sybenwurz:
ich hab diese Teile entdeckt: ![]() ![]() meinst du sie würden sich einfügen? der Lenker hat den Charme einer oben und unten liegenden Zugführung. Die anderen Sram DT's (red und neue Rival) können den Bremszug oben oder unten führen, die alten Force nur oben. Die jetzigen neuen Teile würde ein Bekannter nehmen, glückliche Fügung..... |
Deda würde ich speziell deswegen nicht verwenden, weil die n eigenes Klemmmass mit 31,7mm haben. Da könnteste zwar auch irgendwann nen anderen Lenker reinklemmen, optimal iss das nu aber nedd.
Mal beim Singlespeedshop nach nem Nittolenker geguckt? Weiss aber nicht, ob die was mit zwo Rillen haben. Wenn ich morgen etwas Muse haben sollte, kann ich mal schauen, wer noch was Poliertes auf der Pfanne hat. Wobei eine Rille nedd so das Drama ist. Es gibt ne Art Keder, den man über den hinteren Zug drüberlegen kann, damits keine Hohlräume daneben gibt und die Kante nicht so heftig wird. Biste irgendwie auf 31,8mm festgelegt oder dürfts auch 26mm sein? Gewichtsmässig aufm Leichtbau-Trip? Wie breit brauchstn Lenker und wie lang den Vorbau? |
Ich würd das set nehmen aus Lenker und Vorbau, gerade wegen der Klemmung.
Ich mein dass die Teile ganz geschmeidig ausschauen daher die Frage. 31.8 wäre schick. Ach so Vorbau 110 oder 100 und Lenker 44 oder 42 Leichtbau bin ich durch mit dem anderen prinzipia, also nicht wirklich Leichtbau aber immerhin. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
BBB hats:
![]() ![]() |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.