![]() |
Zitat:
Und Vista. Der Stream läuft aber auch in anderen Playern, etwa dem Real-Player. Bei der Installation dieses Players muss man dann abnicken, dass RTSP- und MOV Daten vom Real-Player übernommen werden sollen. |
So ähnlich:
Quick Time wird nur von Windows XP oder Vitsa unterstützt. |
Danke an alle für die Hilfe. Hab alles nochmal neu installiert. Jetzt höre ich zumindest mal Musik "allways believe ..." *sing*
Hoffentlich klappts morgen! Danke nochmal! |
bei mir läuft QuickTime auch auf W2K SP4 ...
|
ich habe es geschafft, alles funktioniert
bis morgen dann |
Hab's vorhin auf dem Firmen-Notebook sofort und problemlos hinbekommen und wollte es jetzt auf dem Privat-Notebook auch ausprobieren. Irgendwie keine Chance trotz Befolgen aller hier gegebenen Tipps (mit Deinstallieren, PC neu starten, Einstellungen auf "Eigene ..." setzen, alle Varianten ausprobieren).
Bleibt immer bei den Transport-Einstellungen stehen. :( Habe die Windows-Firewall aktiv mit Quicktime-Player als Ausnahme konfiguriert. An den WLAN-Router-Freigaben kann es doch nicht liegen, da das andere Notebook auch darüber ins Internet gegangen ist. Noch irgendjemand eine Idee??? Grande sch... :Kotz: |
Bei mir isses genau umgekehrt ... der Firmenlapi tut nicht :-(( und ich bin jetzt zu müde :Schlafen: morgen habe ich Zeitnot weil Training, Frühstück, Training, Sauna, Essen gehen mit Freunden und dazwischen noch irgendwie ins www um Hawaii zu gucken *boah* :Maso: deswegen wäre Firmenläpi geil, weil der einen WLAN Zugang hatte würde er denn funzen *seufz*
|
Oder ist es der IE 7, mit dem es nicht geht? Der verhält sich auch an manch anderer Stelle. So muss ich z.B. pro Seite zweimal auf Zurück klicken, da er die Werbungen als eine eigene Seite anzusehen scheint.
Immerhin schön, die Auswahl zwischen 2 Notebooks zu haben, von denen mindestens einer funktioniert. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.