triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Anscheinend wieder Rennräder in 26"? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18268)

filderbiene 26.04.2011 19:23

@sandra ich habe ein Wiesmann Palnatoki und einen Tommasini , sind aber beide unverkäuflich

sybenwurz 26.04.2011 22:16

Zitat:

Zitat von filderbiene (Beitrag 566313)
... sind aber beide unverkäuflich


Was Wunder!!!
:Cheese:

DasOe 26.04.2011 22:44

Aus jahrelanger (guter) Erfahrung kann ich QuitanaRoo empfehlen.

Das KILO ist ein vernünftiges Einsteigerrad, das es auch in kleinen Größen gibt.

Oder das CHICQILO, hat allerdings eine gewöhnungsbedürftige Farbe :confused:

Hier gibts QR zu kaufen:

Laufrad Hannover - German Distributor
Gottinger Chaussee 119
30459 Hannover,
PH: +49 5112 330444
www.laufrad-hannover.de
matt.wojner@laufrad-hannover.de

Kostet komplett 1400-1500 Euronen

sandra7381 27.04.2011 08:20

Zitat:

Zitat von filderbiene (Beitrag 566313)
@sandra ich habe ein Wiesmann Palnatoki und einen Tommasini , sind aber beide unverkäuflich

Ich wollte hauptsächlich wissen, wo du deine Maßrahmen hast anfertigen lassen.

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 566429)
Aus jahrelanger (guter) Erfahrung kann ich QuitanaRoo empfehlen.

Das KILO ist ein vernünftiges Einsteigerrad, das es auch in kleinen Größen gibt.

Oder das CHICQILO, hat allerdings eine gewöhnungsbedürftige Farbe :confused:

Hier gibts QR zu kaufen:

Laufrad Hannover - German Distributor
Gottinger Chaussee 119
30459 Hannover,
PH: +49 5112 330444
www.laufrad-hannover.de
matt.wojner@laufrad-hannover.de

Kostet komplett 1400-1500 Euronen

Vielen Dank für die ausführliche Info. Das QR gefällt mir sehr gut. Ich suche allerdings ein Rennrad. Als Tria-Rad habe ich das Cannondale Slice in 26", mit dem ich sehr zufrieden bin und das ich erst mal nicht tauschen möchte. Wobei von nicht wollen ist da nicht die Rede, doch irgendwann ist dann auch unser 50qm-Balkon mal zu voll. :Cheese:

Ich beobachte weiterhin die Ebay-Auktionen.

@ Sybenwurz: Zu deiner Bemerkung mit der Bewertung. Meintest du damit, dass der/die Verkäufer/in das Rad dann wohl nicht über Ebay ergattert hatte?

sybenwurz 27.04.2011 08:46

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 566505)
@ Sybenwurz: Zu deiner Bemerkung mit der Bewertung. Meintest du damit, dass der/die Verkäufer/in das Rad dann wohl nicht über Ebay ergattert hatte?

Entweder dies, ja, oder die Frau hats gekauft, oder er hat keine Bewertung bekommen, oder oder oder...

filderbiene 27.04.2011 18:02

Das Wiesmann habe ich direkt beim Rahmenbauer bestellt und bezogen.

Das Tommasini habe ich hier her: http://www.fratelli-cycle.de/ gekauft

Wenn es mal akut wird kann ich noch diesen Shop empfehlen:http://www.everybicycletire.com/

Ihc habe da schon zweimal Velocity Felgen bestellt, die kriegt man da auch in anderen Lochzahlen wie die Open Pro, die es in D nur noch zu kaufen gibt.

Mit den Fusion Felgen und Tune Naben habe ich mir zBps ein sup1200 Gramm Satz aufgebaut.

sandra7381 14.06.2011 11:37

Ich habe einen Rahmen gefunden :) Gerade kam er an :liebe053:

Es ist ein Cannondale CAAD4 R500. Indirekt über das Tour-Forum, schlussendlich dann via Ebay.

Nun geht es also an den Aufbau. Es muss eine Gruppe her. Kompakt bei 26" ist Quatsch, oder? Soll ja aber ein RR sein und nicht das TT. Außerdem wird es jetzt 10-fach.

Entweder kommt die schwarze 105er-Gruppe ran (es ist ein gelber Rahmen) oder eben Ultegra in silber.

Ich muss jetzt erst mal die beiden Cannondales miteinander bekannt machen :Cheese: :cool:

maifelder 14.06.2011 12:11

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 590467)
Ich habe einen Rahmen gefunden :) Gerade kam er an :liebe053:

Es ist ein Cannondale CAAD4 R500. Indirekt über das Tour-Forum, schlussendlich dann via Ebay.

Nun geht es also an den Aufbau. Es muss eine Gruppe her. Kompakt bei 26" ist Quatsch, oder? Soll ja aber ein RR sein und nicht das TT. Außerdem wird es jetzt 10-fach.

Entweder kommt die schwarze 105er-Gruppe ran (es ist ein gelber Rahmen) oder eben Ultegra in silber.

Ich muss jetzt erst mal die beiden Cannondales miteinander bekannt machen :Cheese: :cool:



Also, der Kettenverlauf ist nicht optimal.

Mit dem richtigen Umwerfer geht das gerade so, läuft zwar nicht so wie bei 28", aber es geht.

Compact habe ich nur beim Ötztaler gebraucht


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.