triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Knochenhautreizung: was tun? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18179)

Ausdauerjunkie 29.04.2012 18:46

Zitat:

Zitat von IronChristian (Beitrag 743043)
Knochenhautreizung : Hat man da auch eine extreme Schwellung z.B. am Sprunggegelenk ?

Nein.

Josche 14.05.2012 21:15

Meine (Erfolgs-)Geschichte
 
Hallo,
ich will man von meinen Erfahrungen mit Knochenhautreizungen berichten: Vorneweg: es hat funktioniert, ich bin sie losgeworden.

Bei mir war immer das linke Bein betroffen, angefangen hat es vor 7 Jahren. Nach zwei gelaufenen Marathons habe ich es etwa ein Jahr langsam angehen lassen und wollte dann mein Pensum langsam wieder steigern. Ging nicht, linkes Schienbein. Das hat sich mit viel Pausieren, Einschmieren, Massieren, Kräftigungsübungen über ein Jahr hingezogen. Schließlich habe ich beschlossen, mal ernsthaft auf Vorfußlauf umzusteigen. Der Umstieg zog sich über ein weiteres Jahr und schlußendlich hatte ich die gleichen Symptome wie am Anfang: Shin Splint.
Ich hab dann aufgegeben und mich die letzten Jahre mit nem Laufpensum von ca 15 km pro Woche begnügt. Hatte aufgegeben....

Vor 9 Monaten wollte ich es dann nochmal wissen, Pensum erhöht, sofort wieder Knochenhautreizung links. Bin dann im Internet auf Berichte über Training auf dem Kippelbrett gestossen, und habe mir sofort eines gebaut: (Brett ca. 18x35cm, drunter in Längsrichtung ein Rundholz ca. 3cm Druchmesser geleimt). Nach ca. 4 Wochen Training auf dem Kippelbrett (ca. 10-15 min täglich vor dem Fernseher auf einem Bein auf dem Kippelbrett balancieren) hatte ich es überstanden.
Unmittelbar danach, inzwischen hatte ich schon wieder ein Pensum von 60km die Woche erreicht, hat der ganze Spaß am anderen, am rechten Bein begonnen. Mit den gleichen Übungen bin es auch rechts wieder losgeworden. Zwischendurch habe ich das Kippelbrett wieder verstauben lassen, und die Symptome kamen zurück. Ein paar Tage Kippelbrett, und alles ist wieder in Ordnung.

Also: bei mir scheint das Kippelbrett zu funktionieren.

Viele Grüße, Jörg

ChrisL 14.05.2012 22:13

Hi Josche,

klingt interessant! Hab die gleiche Leidensgeschichte und pausiere seit März. Hab auch schon alles Mögliche probiert, die Wackelbrett-Geschichte allerdings noch nicht.

Kannst Du vielleicht ein Bild von deiner Konstruktion posten?

Beste Grüße:Huhu:

Josche 15.05.2012 10:12

Kippelbrett
 
Ein Foto kann ich erst heute abend machen, die Konstruktion ist aber wirklich ganz einfach, gibt auch ein paar Anleitungen im Netz.
Mein Brett ist groß genug, dass der Fuß komplett draufsteht. ca. 15cmx32cm.
Mittig in Längsrichtung hab ich ein Rundholz druntergeleimt (ca. 3-5cm Durchmesser, gleiche Länge wie das Brett, also 32cm), dem ich mit ner Raspel etwas mehr Auflage-/Leimfläche zum Brett verschafft habe. Auf die Oberseite des Brettes habe ich später noch ein Filzmaterial geklebt, damit es weniger rutschig ist.


Je breiter das Brett gerät und je geringer der Druchmesser des Rundholzes desto geringer wird die mögliche Maximalneigung des Kippelbrettes.
Profis verwenden auch noch weitere Kippelbretter mit diagnonal verlaufenden Kippachsen. Da bastelt mann sich eben noch zwei weitere Brettchen.

Ohne ein Kippelbrett kann man ähnliche Übungen übrigens auch machen indem man einbeinig auf ner dicken Matratze steht und balanciert.

Viele Grüße, Josche

Roque 15.05.2012 10:59

Hallo,
klingt gut was du da schreibst. Ich hab auch seit Jahren immer wieder mit lästigen Shin splints zu kämpfen. Bisher hab ich das immer mit Laufpausen und barfuß Lauf-ABC im Anschluß versucht in den Griff zu kriegen. Seit letzter Woche mache ich auch vermehrt Dehnübungen und auch einbeiniges Stehen auf einem Luftkissen. Momentan bin ich Druck-und Reibeschmerz frei. Allerdings ist meine letzte längere und vor allem schnelle Laufeinheit mittlerweile 2 Monate her:(
Danke für deinen Tipp und alles Gute an alle Leidensgenossen!
Gruß

Roque


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.