![]() |
ich habe den 800er nach dem 705er..
705: Längere Akku Laufzeit ( ca 2,5-3h unterschied) günstiger, Kleines Display etwas langsamer kartenaufbau 800: Schnell aufgeladen aber auch weniger Akkulaufzeit. ( ohne Beleuchtung incl HF Sensor und Powermeter ca 8h) Karten werden etwas schneller geladen ( ist aber nicht wirklich relevant..) Gößeres, besseres Display Bedienung etwas logischer Touchscreen gut zu bedienen, ist aber Geschmackssache, Joystick geht auch. DVD vs SD karten: SD ist in jedem Garmin gerät mit SD Slot lauffähig aber kann nicht auf dem PC genutzt werden, keine Updates DVD ist an eine Gerätenummer (GPS) gebunden, kann aber auf dem PC genutzt werden. Updatefähig gegen Einwurf kleiner Münzen. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber die Funktion, dass ich gegen mich selber fahren kann finde ich absolut super klasse :Lachen2: Gerade für Alleinefahrer wie mich ist das absolut optimal :Duell: Zitat:
Warst du mal mim MTB unterwegs mit dem Ding? Wie sieht es im Wald aus? Verliert sich da das Signal auch nicht? Braucht man eine Schutzhülle dafür? Die werden bei Amazon mit angeboten. Wie sieht es mit ner zweiten Karte aus? Braucht man sowas? :Gruebeln: |
Zitat:
Ich nutze auf meinem edge705 nur noch die kostenlosen OpenStreetMaps. Die kann man entweder direkt auf die SD-Karte ziehen und direkt auf dem Gerät nutzen oder aber auch ins MapSource einbinden (ist allerdings etwas aufwändiger) und dann auch auf dem PC nutzen. Zitat:
Schutzhülle hab ich keine, aber ich habe eine Schutzfolie aufs Display geklebt. |
Zitat:
Zitat:
|
Schon mal über den Dakota nachgedacht, der hat Touchscreen und alles andere was der Edge800 auch kann, ist aber billiger.
Habe den selber und mit den 2x AA Batterien und 22h Akkulaufzeit kann man den ur Not noch an jeder Tanke wieder zum Leben erwecken. Zudem ist er für alle Outdoorsportarten konzipiert und somit vielseitiger. Nur ne Kamera hat der nicht. Gruß ausm Norden |
Zitat:
Habe auch lange verglichen und fand den Dakota am kompaktesten und das man handelsübliche Akkus/Batterien nehmen kann hat mich überzeugt! :cool: Gruß ebenfalls aus dem Norden ;) |
Zitat:
|
Hat der 20er doch, brauchst nur den Sensor....
Ich habe den zwar nicht, weil ich den rein zur Navigation nehme und alles andere auf der Polar S625X mache. Aber lieferbar und funktionsfähig ist der Sensor Gruß ausm Norden |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.