triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Fahrradnavigation Edge 705 vs 800 Erfahrungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17623)

Mystic 17.05.2011 16:55

ich habe den 800er nach dem 705er..

705:
Längere Akku Laufzeit ( ca 2,5-3h unterschied)
günstiger,
Kleines Display
etwas langsamer kartenaufbau

800:
Schnell aufgeladen aber auch weniger Akkulaufzeit. ( ohne Beleuchtung incl HF Sensor und Powermeter ca 8h)
Karten werden etwas schneller geladen ( ist aber nicht wirklich relevant..)
Gößeres, besseres Display
Bedienung etwas logischer
Touchscreen gut zu bedienen, ist aber Geschmackssache, Joystick geht auch.

DVD vs SD karten:

SD ist in jedem Garmin gerät mit SD Slot lauffähig aber kann nicht auf dem PC genutzt werden, keine Updates

DVD ist an eine Gerätenummer (GPS) gebunden, kann aber auf dem PC genutzt werden. Updatefähig gegen Einwurf kleiner Münzen.

Phoebe 17.05.2011 16:56

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 576379)
Was 800 oder 705 angeht: Mehrere meinen der 705er sei stabiler & besser zu bedienen. Der 800er sieht mir zu sehr nach Billigplastik aus.

Hast du schon mal einen gesehen? Also so im direkten Vergleich? Oder meinst du das mit dem Billigplastik nur? :confused:

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 576379)
Edith meint, der hier hat mehr Ahnung von 705 vs 800:
http://www.mallorca-rad.de/2011/02/garmin-edge-800/

Naja, der sagt es ja sehr deutlich:

Zitat:

Analysefreaks mit GPS-Bedürfnis, zudem GPS-Neueinsteiger, kauft euch den 800er.
Ich hasse solche Entscheidungen :Nee:

Aber die Funktion, dass ich gegen mich selber fahren kann finde ich absolut super klasse :Lachen2:
Gerade für Alleinefahrer wie mich ist das absolut optimal :Duell:


Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 576379)
hm,
bekennender 705er-Fan!

Sach mal, du kommst doch auch aus Hessen.

Warst du mal mim MTB unterwegs mit dem Ding? Wie sieht es im Wald aus? Verliert sich da das Signal auch nicht?

Braucht man eine Schutzhülle dafür? Die werden bei Amazon mit angeboten. Wie sieht es mit ner zweiten Karte aus?
Braucht man sowas? :Gruebeln:

PippiLangstrumpf 17.05.2011 19:40

Zitat:

Zitat von Mystic (Beitrag 576395)
DVD ist an eine Gerätenummer (GPS) gebunden, kann aber auf dem PC genutzt werden. Updatefähig gegen Einwurf kleiner Münzen.

Eher gegen große Scheine :(
Ich nutze auf meinem edge705 nur noch die kostenlosen OpenStreetMaps. Die kann man entweder direkt auf die SD-Karte ziehen und direkt auf dem Gerät nutzen oder aber auch ins MapSource einbinden (ist allerdings etwas aufwändiger) und dann auch auf dem PC nutzen.

Zitat:

Zitat von Phoebe (Beitrag 576396)
Warst du mal mim MTB unterwegs mit dem Ding? Wie sieht es im Wald aus? Verliert sich da das Signal auch nicht?

Braucht man eine Schutzhülle dafür? Die werden bei Amazon mit angeboten. Wie sieht es mit ner zweiten Karte aus?
Braucht man sowas? :Gruebeln:

Empfang ist mit den edges schon ziemlich gut. Ich hab den Vergleich mit einem älteren Garmin-Gerät. Das sind Welten.

Schutzhülle hab ich keine, aber ich habe eine Schutzfolie aufs Display geklebt.

Kässpätzle 17.05.2011 20:22

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 576389)
Ui, jetzt weiss ich wieder nicht ob ich den 800er oder doch den 705 möchte.... das sind ja super Infos hier!

Ist doch eigentlich ganz klar. Wer ein Thermometer will nimmt den 800er, wer nicht den 705er. Oder eben diese Geschmackssache mit Joystick oder Touchscreen ist entscheidend.




Zitat:

Zitat von Phoebe (Beitrag 576393)
Hast du diesen Trittfrequenzsensor? Braucht man den?

Ganz zwingend. Wie hätte ich sonst erfahren, dass meine maximale Trittfrequenz 135 war, als mir der Schaltzug gerissen ist und ich auf dem ganz kleinen Blatt heim wollte :Cheese:

Triabolo82 17.05.2011 20:35

Schon mal über den Dakota nachgedacht, der hat Touchscreen und alles andere was der Edge800 auch kann, ist aber billiger.
Habe den selber und mit den 2x AA Batterien und 22h Akkulaufzeit kann man den ur Not noch an jeder Tanke wieder zum Leben erwecken. Zudem ist er für alle Outdoorsportarten konzipiert und somit vielseitiger. Nur ne Kamera hat der nicht.

Gruß ausm Norden

Triaking 17.05.2011 20:55

Zitat:

Zitat von Triabolo82 (Beitrag 576479)
Schon mal über den Dakota nachgedacht, der hat Touchscreen und alles andere was der Edge800 auch kann, ist aber billiger.
Habe den selber und mit den 2x AA Batterien und 22h Akkulaufzeit kann man den ur Not noch an jeder Tanke wieder zum Leben erwecken. Zudem ist er für alle Outdoorsportarten konzipiert und somit vielseitiger. Nur ne Kamera hat der nicht.

Gruß ausm Norden

Ich hoffe der Dakota ist auch wirklich gut ................. den bekomme ich nämlich morgen! :Cheese:

Habe auch lange verglichen und fand den Dakota am kompaktesten und das man handelsübliche Akkus/Batterien nehmen kann hat mich überzeugt! :cool:

Gruß
ebenfalls aus dem Norden ;)

soloagua 17.05.2011 21:15

Zitat:

Zitat von Triaking (Beitrag 576484)
Ich hoffe der Dakota ist auch wirklich gut ................. den bekomme ich nämlich morgen! :Cheese:

Habe auch lange verglichen und fand den Dakota am kompaktesten und das man handelsübliche Akkus/Batterien nehmen kann hat mich überzeugt! :cool:

Gruß
ebenfalls aus dem Norden ;)

Find ich auch gut... ausser, dass er keine Trittfrequenz-Messung hat. Und das ist ein wichtiges Kriterium für mich.

Triabolo82 17.05.2011 21:29

Hat der 20er doch, brauchst nur den Sensor....
Ich habe den zwar nicht, weil ich den rein zur Navigation nehme und alles andere auf der Polar S625X mache. Aber lieferbar und funktionsfähig ist der

Sensor

Gruß ausm Norden


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.