triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Lohnt sich ein Triathlonrad? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17506)

3-rad 12.02.2011 20:05

Tag Matthias:Huhu:

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 533234)
Luc van Lierde war soweit ich weiß bei seiner Weltbestzeit in Roth übrigens auf einem Stahlrenner (Colnago) mit Rennlenker, Ergopower und Campa Shamal unterwegs...



was sicher nicht das schlechteste war.
Zudem ist er nur knapp über 2,5h gelaufen auf einer schnelleren
Strecke, als auf einer Strecke, die üblicherweise Marathonläufern
zur Verfügung steht, wenn sie auf einer bestzeitenfähigen Strecke laufen.

Außerdem war der gute Luc ja auch...

Sebastian100 12.02.2011 21:49

Zitat:

Zitat von Spargelkoppel (Beitrag 533105)
Ich hatte in einem eingeschlafenen Thread "Felt, Merida oder Canyon" mal nach einem noch ausstehenden Feedback in der 1.500 EUR Preisklasse gefragt:

Giant Trinity:
http://www.giant-bicycles.com/de-DE/...ty/7624/44822/

Focus (wirbt mit Made in Germany)
http://www.focus-bikes.com/de/de/bik...-20-g-105.html

Hier stellt sich meines Erachtens noch nicht die Frage, ob Material fehlendes Training ersetzen soll. Was haltet Ihr davon?:Huhu:

Ich bin überzeugt, dass das Focus schneller ist als das P4, Trek Speed Concept und Specialized s works. Die genannten überzeugen jedoch optisch.

Soft Rider 12.02.2011 22:22

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 533234)
Abseits der Windkanal-Diskussion ein paar Zahlenspielereien:

Hawaii Radbestzeit:

1997: 4:24,50 von Hellriegel mit Alurad (nur Unterrohr leicht profiliert) und Citec 3000

2006: 4:18,23 von Stadler mit Carbonrahmen (Kuota), Aerohelm, Zipp (?),...

Da muss ich widersprechen. Hellriegels Rad 97 war ganz schön
ausgefuchst. Nur eben aus Alu.

Male Partus 12.02.2011 22:31

Zitat:

Zitat von Soft Rider (Beitrag 533270)
Da muss ich widersprechen. Hellriegels Rad 97 war ganz schön
ausgefuchst. Nur eben aus Alu.

Für damalige Zeit ganz klar, aber für heute nicht.

Von daher ist die Leistung von Thomas Hellriegel noch höher anzurechnen. Und man sieht mal wieder, Material wird völlig überbewertet.


Die Vorschau auf dem Cover mit dem Helium in den Laufrädern ist auch schön.

DocB 12.02.2011 22:55

Schönes Foto, die Zeitung habe ich auch noch irgendwo im Keller liegen... :-)

sybenwurz 12.02.2011 23:03

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 533234)
...Hellriegel mit Alurad ...

Zitat:

Zitat von Soft Rider (Beitrag 533270)
...Hellriegels Rad 97 ... aus Alu.

Widerspricht sich das jetzt irgendwo???



Jedenfalls:
Für 5k kann man sicher anderswo mehr Zeit holen als mit nem neuen Rad.

Soft Rider 12.02.2011 23:29

Ich sehe nicht nur ein leicht profiliertes Unterrohr. Das ist ein komplett auf Aerodynamik getrimmter Rohrsatz einschließlich Aero-Gabel und innenverlegter Züge.
Citec sind das auch nicht, sondern Cosmic Carbone.

Matthias 95 meinte sicher das Rad von 95 und 96,
Centurion Overdrive in 26 Zoll.

moser 12.02.2011 23:39

Außer reinem Zeitgewinn steigt man aus einem Tria-Rad viel entspannte aus (vorausgesetzt Position passt) was für den Abschlusslauf nicht uninteressant ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.