![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
War nur meine persönliche Einschätzung. ich hab auch mal des Buch von van Vlerken und dingensbumens gelesen. erschien mir schlüssig und geht in eine solche Richtung. KH vor intensivem Training bzw. danach. (aber ne lange GA-Ausfahrt gehört da nicht dazu) Zitat:
|
Zitat:
Trotzdem danke an RL. |
Zitat:
"Phase 4: Zeitspanne von der gleichen Dauer der vorangehenden Belastung Die Leitlinien dieser Phase gelten speziell für die Nachbereitung von intensiven oder Trainingseinheiten von mehr als 60 bis 90 Minuten Dauer. Kürzere extensive Einheiten müssen nicht speziell mit diesen Leitlinien unterstützt werden. (...) Stärkereiches Gemüse (Kürbis, Karotten, Wurzelgemüse, bei Verträglichkeit von Nachtschattengewächsen auch – wenn keine paleo-konforme Alternative zur Hand ist – ausnahmsweise Kartoffeln und gekochter polierter Reis), Trockenfrüchte (insbesondere Rosinen und Feigen wegen ausgeprägt basischer Wirkung); Getreideprodukte sind wegen ihrer ausgeprägt säuernden Wirkung in jedem Fall zu meiden (mit Ausnahme des diesbezüglich nahezu neutralen gekochten polierten Reis)." http://www.triathlon-szene.de/index....1&limitstart=3 |
Zitat:
http://www.triathlon-szene.de/index....1&limitstart=0 |
Zitat:
(Der Untertitel heißt übrigens: A nutritional formula for peak athletic performance) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.