triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Dopingmittel bei Hobbysportlern (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1738)

Lecker Nudelsalat 24.10.2008 15:27

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 145829)
Warum rufst Du da nicht die Polizei?

Wegen der paar dämlichen Punkte. :Nee:

Gruß strwd

dude 24.10.2008 15:47

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 145819)
Ich bin jahrelang RTF, SC und EC gefahren. Noch nie war es so einfach an EPO und son Rotz ran zu kommen. Das wurde tw. auf Parkplätzen aus den Kofferräumen raus verkauft. Bei Hödeldödel-RTFs wohlgemerkt.

Das glaube ich Dir nicht.

Lecker Nudelsalat 24.10.2008 15:51

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 145950)
Das glaube ich Dir nicht.

Ich auch nicht,

bin ja schon zig RTF´s gefahren, da gibt es immer nur Aldi-Waffeln und dünnen Tee. ;)

Gruß strwd

LidlRacer 24.10.2008 15:58

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 145929)
Wegen der paar dämlichen Punkte. :Nee:

Gruß strwd

Nicht wegen dämlicher Punkte.

Wegen illegalen Verkaufs verschreibungspflichtiger Arzneimittel zum Zwecke des Dopings.

Ich habe leichte Zweifel an der Story ...
Niemand wird so doof sein, sowas öffentlich aus dem Auto (mit identifizierbarem Kennzeichen!) zu verkaufen. Und schon gar nicht bei ner RTF.

Lecker Nudelsalat 24.10.2008 16:47

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 145959)
Nicht wegen dämlicher Punkte.

Wegen illegalen Verkaufs verschreibungspflichtiger Arzneimittel zum Zwecke des Dopings.

Ich habe leichte Zweifel an der Story ...
Niemand wird so doof sein, sowas öffentlich aus dem Auto (mit identifizierbarem Kennzeichen!) zu verkaufen. Und schon gar nicht bei ner RTF.

:Cheese: :Cheese: :Cheese:

Gruß strwd

läufer0815 24.10.2008 23:37

[quote=Hafu;145798]Kann ich aus der Erfahrung als Vater zu 100% bestätigen: Kinder interessieren sich nur für die Plazierung. Zeiten sind Schall und Rauch.
[/QUO

Sollte man denn da nicht gegensteuern. Bei Leichtathletik-Jugendwettkämpfen in Frankreich wird nur die Mannschaft gewertet Diesen Ansatz finde ich schon sinnvoll.

läufer0815 24.10.2008 23:58

Zitat:

Zitat von Ingo77 (Beitrag 145786)
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich hier nicht einer Glosse aufgesessen bin. Falls du das aber ernst meinst:

1) Dass Profisport keine staatl. Förderungen bekommen sollte, sehe ich auch so. Aber wieso soll es keinen Profisport geben?

2) Rennen ohne Platzierungen - Paradox

3) Kinder wollen sich untereinander messen.

Sicherlich etwas Glosse. Aber hier läuft doch was grundsätzliches im Sport schief.

1)Ich brauche keinen Profisport. Ich wurde mir Olympische Spiele auch mit Hobby- und Freizeitsportler ansehen. Letztendlich sind die Zeiten, Weiten, Höhen etc. doch vollkommen egal. Es ist doch nur entscheidend wie spannend der Wettkampf ist.

2)Sicherlich paradox und wohl nicht ganz ernst gemeint. ABER...
Was manche Leute sich abhalten um in der Ergebnisliste vor dem Kollegen xy zu stehen ist schon krank.

Dieses ewige Ergebnisgefrage nach irgendwelchen Volksläufen. Was bist Du für ne Zeit gelaufen??? Zufrieden?? Warste sonst nicht schneller??

Einige wollen es dann der ganzen Welt beweisen und schlucken dann irgendeinen Scheiß.

Wenn die Ergebnislisten wegfallen. Vielleicht befreit man diese kranken Menschen von diesem Druck;)

Übrigens glaube ich, dass sich im Triathlon viele solcher armen Seelen tummeln.

3)Sicher Kinder wollen sich messen, aber nur die wirklich guten. Die Anderen sind froh wenn sich nicht immer die rote Laterne vorgesetzt bekommen. Denn auch im Jugendsport gilt schon, nur das Podest zählt. Schau dir mal Jugendwettkämpfe an.

barbossa 25.10.2008 07:49

Zitat:

Zitat von apanasana (Beitrag 145804)
In der Anfangsdiskussion ging es ja nicht um Glaubwürdigkeit sondern um die Frage wieviel das Zeug die Leistung steigert.
Deshalb hab ich auf den Artikel verwiesen.
Deine Antwort versteh ich, ehrlich gesagt, gar nicht. :confused:

Daß leistungssteigernde Mittel die Leistung steigern werden, ist doch unstrittig, oder? Wenn ich Anabolika nehme, wachsen die Muskeln mehr, als wenn ichs nicht täte, ähnlich bei anderen Mitteln. Die Frage wieviel es steigert ist doch nur dann interessant, wenn man es ausprobieren möchte, ansonsten nicht mal mehr wirklich akademisch.

Das Problem ist nur das gleiche wie beim Lügen: Wer einmal lügt....
Also gibts nur Top oder Flop und somit outen sich nur die, die ohnehin nix mehr zu verlieren haben. Das meinte ich damit, die Glaubwürdigkeitsdiskussion ist müßig. Man kann den Leuten eben nur vor den Kopp gucken.

@ Profisport: vielleicht zeigt die Finanzkrise, daß es nötig wird, wieder realistische Werte für die Leistung zu zahlen und nicht Phantasiesummen (z.B. wie im Fußball oä); gleichwohl wird man immer Leute finden, die zum Schummeln bereit sind. Ist eine menschliche Grundeigenschaft, krieg man nicht raus, genausowenig wie die Bereitschaft, sich mit anderen zu messen.
(messen, nicht fraternisieren)

Die Punktegier der Radtouristen ist krank.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.