triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Was bringen teure Laufräder wirklich? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17288)

Tscharli 19.01.2011 18:50

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 521963)
Hab mir im letzten Jahr dennoch für ne Langdistanz Veltec-Laufräder für ca. 900 und nen Aero-Helm gekauft und zwar mit folgender Überlegung: Wenn ich auf nem Kilometer 5 sek einspare, so ergibt sich bei 180 km ne um 15 min bessere Radzeit. beim Laufen um 10 Min und auf'm Rad um 20 Min. Beim Schwimmen war ich langsamer.

hast du den Aerohelm während des ganzen Rennens getragen?;)

Kiwi03 19.01.2011 20:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hab auch nen Aerohelm... den Aufkleber von El Nino Surfbekleidung auf meinem Radel..

Ist auch quasi mein Maskottchen der Kollege.

mauna_kea 19.01.2011 21:10

Zitat:

Andererseits gibt es Leute, die sich Autos für € 100.000,- kaufen, Hifi-Anlagen für mehrere tausend Euro
ähem, es gibt da durchaus teuerere anlagen:
http://www.tomshardware.de/KEF-Muon-...ws-241593.html

dagegen sind zipps doch ein schnäppchen.

jeder wie er mag.

wieczorek 19.01.2011 22:16

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 521949)
Hier gibt es noch jemanden mit 'ner IWC-Uhr....und die kann weniger als meine Casio für 49,- € :Cheese:

Gruß
N. :Huhu:

ja aber die sieht super aus am Handgelenk bei der Arbeit mit dreckigen Händen. Gelegentlich gibts dazu ne (erstaunte) Bemerkung von einem Kunden...

sybenwurz 19.01.2011 23:35

Zitat:

Zitat von Azrael (Beitrag 522068)

Ja autsch.
Wen wird da der Knabe Renko als nächstes loben, wo die Rollen ja schon allerobermaximalstes Maximum darstellten und ne Steigerung quasi nicht vorstellbar war?

drullse 19.01.2011 23:54

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 522276)
Ja autsch.
Wen wird da der Knabe Renko als nächstes loben, wo die Rollen ja schon allerobermaximalstes Maximum darstellten und ne Steigerung quasi nicht vorstellbar war?

Das dachte ich mir auch grade... :Lachen2:

GrrIngo 20.01.2011 07:19

Zitat:

Zitat von Azrael (Beitrag 522068)

Ups... Andererseits: Konkursverfahren heisst ja noch nicht, dass das Unternehmen Pleite ist. Erst einmal gibt es Probleme in der Finanzstruktur - zuwenig verfügbares Kapital. Da reicht es bei manchen Unternehmen bereits, wenn ein Großkunde die Zahlungsfristen einseitig verlängert, der Lieferant auf Zahlung nach Auftragsablauf besteht, und die Bank den Zwischenraum nicht über Kredite abpuffern will. Oder wenn Karl und Karla sich trennen, Karla auf Auszahlung der Hälfte des gemeinsamen Vermögens besteht, Karl aber das meiste langfristig fest und nicht verfügbar angelegt hat.

Aber klingt schon unangenehm - mal sehen, wie es da weiter geht.

Gruß
GrrIngo

wodu 20.01.2011 08:42

Zitat:

Zitat von GrrIngo (Beitrag 522304)
Ups... Andererseits: Konkursverfahren heisst ja noch nicht, dass das Unternehmen Pleite ist. Erst einmal gibt es Probleme in der Finanzstruktur - zuwenig verfügbares Kapital. Da reicht es bei manchen Unternehmen bereits, wenn ein Großkunde die Zahlungsfristen einseitig verlängert, der Lieferant auf Zahlung nach Auftragsablauf besteht, und die Bank den Zwischenraum nicht über Kredite abpuffern will. Oder wenn Karl und Karla sich trennen, Karla auf Auszahlung der Hälfte des gemeinsamen Vermögens besteht, Karl aber das meiste langfristig fest und nicht verfügbar angelegt hat.

Aber klingt schon unangenehm - mal sehen, wie es da weiter geht.

Gruß
GrrIngo

Naja, Konkurs bzw. Insolvenz bedeutet Zahlungsunfähigkeit. Das nennt man nunmal Pleite.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.