triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Dioxin: Kontrollen funktionieren... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17188)

Vinoman 11.01.2011 17:53

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 518145)
Verkaufst du Wein???
Lebe in der Nähe von Alicante, aber in den Bergen, fast bei den 7 Zwergen!!!


Aber weg vom Fleisch ist auch keine Lösung, oder doch???

Ja, Wein und Whisky, was hier in Bielefeld gar nicht so einfach ist, da macht sich das oben angesprochene Problem bemerkbar ;) Manchmal fehlt die Neugierde...

Ist ja wirklich weit vom Schuß, aber sicher sehr schön! Ich hab mal östlich von Malaga in den Bergen Urlaub gemacht, das dürfte ähnlich sein.

Also ich brauche auch nicht dringend Fleisch, aber vll zweimal im Monat und dann was Leckeres....warum nicht?

Campeon 11.01.2011 17:56

Zitat:

Zitat von MickFi (Beitrag 518159)
Das muss jeder selbst wissen. Für mich war es vor fast 10 Jahren DIE Lösung! :liebe053:

Tapfer!

Nur Fleisch oder auch noch Fisch?

Ganz vegan oder isst du noch Milchprodukte und Eier?

Habe ich auch mal fast 2 Jahre gemacht, kein Fleisch zu essen.
Das war allerdings zu einer Zeit wo man sich ständig rechtfertigen mußte und dann hast du bei einer Familienfeier extra fleischloses Essen zubereitet bekommen und das war gräßlich.

Fleischesser können ohne Fleisch NICHT kochen!

Jetzt gibt es bei uns einmal pro Woche Fleisch und einmal Fisch, den Rest vegatarisch!
Das ist für mich ne gute Lösung!

Antischwimmer 11.01.2011 20:08

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 518174)
Tapfer!

Nur Fleisch oder auch noch Fisch?

Ganz vegan oder isst du noch Milchprodukte und Eier?

Habe ich auch mal fast 2 Jahre gemacht, kein Fleisch zu essen.
Das war allerdings zu einer Zeit wo man sich ständig rechtfertigen mußte und dann hast du bei einer Familienfeier extra fleischloses Essen zubereitet bekommen und das war gräßlich.

Fleisch seit ca. 10 Jahren NIE, Fisch aus "nachhaltiger" Fischerei ja, so ca. 2 x pro Woche.
Milch, Joghurt und Butter nur aus einem der deutschen BioAnbauverbände. Italienische und französische Käsesorten konventionell, deutschen Käse mag ich nicht, Ei nur selten da ich Ei nicht mag, nur ab und zu für meine vegetarische Frikadellen oder für Crepes, dann aber auch nach einem der deutschen BioAnbauverbände :Cheese:

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 518174)
Fleischesser können ohne Fleisch NICHT kochen!

Komisch, in meiner Umgebung schon. ;)

Lui 12.01.2011 00:32

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 517887)
Es gab früher in der Woche nur einmal Fleisch und das Volk war gesund.

Dafür mussten die Menschen früher alle paar Jahre in irgendeinen dubiosen Krieg ziehen oder sind an sowas wie Tuberkulose verreckt.
Unsere Zeiten haben zwar ihre Nachteile aber auch ihre Vorteile.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.