![]() |
Zitat:
Du meinst sicherlich Deinen ersten HM !!:Gruebeln: Es ist nicht entscheidend wie schnell Du einen HM läufst aber die Zeit sagt schon einiges über Deinen Trainingszustand aus oder? Und fühl Dich nicht gleich auf den Schlips getreten ,wenn man hier seine Meinung sagt! Menno.. |
Zitat:
Wie realistisch dabei Dein Zeitrahmen ist kannst Du besser beurteilen wenn Du praktische Tests einbaust. Zuerst finde ich in Deinem Blog keine Angabe über irgendwelche Radfahrleistungen auf der Straße. Wie sieht's aus mit 30 km am Stück, in welcher Zeit fährst du solche Strecken? Du solltest 2011 meiner Meinung nach unbedingt Wettkampferfahrung auf einer Volksdistanz sammeln, und wenn's gut läuft auch gerne auf längeren Distanzen. Dann siehst Du genau wo Dein Stand ist und wo Du Dich noch verbessern musst. Soweit meine Gedanken als triathletischer Anfänger in der ersten Saison. Und wenn Ironman Dein Ziel ist, dann solltest Du das hier mal ansehen. Es wird Dein bisheriges Leben umkrempeln um Dein Ziel zu erreichen. |
Nur ankommen sollte für eine junge gesunde (?) Frau kein Problem sein. Z.B. 2h Schwimmen, 8h Rad und 7h Wanderung sollten fast ohne Training möglich sein. Da ist höchstens das Sitzfleisch der limitierende Faktor. So was ähnliches hab ich auch vor 20 Jahren mit ein paar Studienkollegen gemacht. Einer davon saß während der Aktion erstmals auf einem Rennrad - mit Badeschlappen!
Also: Erst mal ein paar kürzere Wettkämpfe machen und auf der Basis ein realistisches Zeitziel setzen! |
KEIN ZWEIFEL! Sie wird eine Triathletin!
Die "richtige" Einstellung hat sie. Der Rest kommt fast von allein.
KEIN ZWEIFEL! Sie wird eine Triathletin! Und wenn sie dann erst (an der Nidda entlang) mit dem Rad zur Arbeit fährt..... :Lachanfall: Willkommen im Club! Aus Andrea's Blog vom 16.10.: Zu Anfang war das Becken schön leer und ich hatte eine ganze wunderbare Bahn für mich alleine. Doch dann wurde es langsam voller und wandelte sich zu dem doch leider sehr kaotischen und anstrengenden Schwimmeraufkommen. Schwimmer die neben ihren Freunden her schwimmen mussten um sich zu unterhalten, .... Kinder die von den Startblöcken, direkt vor der Nase von einem springen mussten, oder direkt in der Mitte des Beckens tauchten etc. Das klingt jetzt alles böse und das tut mir auch leid, war früher ja auch nicht besser und konnte als Kind den Leuten die stur und langweilig ihre Bahnen schwammen nicht verstehen. Genauso ging es mir damals auch mit den Rennradfahrern die jeden Frühling mit ihren Rennrädern wieder auf den Strassen auftauchten und anstelle auf den Radwegen zu fahren unbedingt auf den Strassen fahren mussten. Seit ich nun jedoch selbst zu diesen Fraktionen gehöre, kann ich deren Beweggründe gut nachvollziehen und habe meine Meinung um sagen wir mal 180 Grad gedreht, nun kann ich jene die sich über "uns" beschweren nicht mehr verstehen. Gruß N. |
Zitat:
Zitat:
Mein Tipps: Suche dir ne Trainingsgruppe, einen Verein, Gleichgesinnte, was auch immer. Starte im nächsten Jahr bei vielen Wettkämpfen über versch. Distanzen, am besten auch bei Laufwettkämpfen. 1,5 Jahre ist ne lange Zeit zum Trainieren. Wenn du in einem guten Jahr auf einem körperlichen Niveau bist, um einen entsprechenden LD-Plan (vielleicht von hier) einigermaßen umzusetzen, dann hast du gute Chancen. Besonders der erste IM ist ein richtiges Abenteuer. Ich denke gerne an meinen zurück! Viel Glück! Ich glaube du packst das! |
Zitat:
Danach hast Du für 5 km 75 Minuten gebraucht? Mit Deinem Ziel von 0 auf Ironman zu kommen bist Du ein potentieller Verletzungskandidat. Versuche lieber erstmal die 3 Sportarten zu beherrschen und taste Dich von Sprint, über Kurzdistanz zur Mitteldistanz. Danach kannst Du immer noch entscheiden, ob es unbedingt ein IM sein muss. Stefan |
Zitat:
M.E. nach dauert das länger bis sich Sehnen und Gelenke an solch eine Strapaze gewöhnen, zumal die hohe Trainingsbelastung im Vorfeld nicht unbeachtet bleiben sollte. Zitat:
Warum bist du überhaupt gestartet? Das Extrem zu suchen ist nicht unbedingt verkehrt, aber auf Kosten der Gesundheit???? Löbliche Einstellung, aber mal langsam, du bist noch jung und ne versaute Gesundheit aus falschem Ergeiz, das muß auch nicht sein! Zitat:
Aber jeder muß seine Erfahrungen machen. Wer nicht auf den Rat von anderen hört und dann die Probleme am Hals hat, dem ist nicht zu helfen!!! |
Zitat:
Oft braucht man ein Ziel, das einen motiviert. Und ihr Ziel ist sicherlich nicht einfach, aber machbar. Allerdings ist es definitv am vernünftigsten, erstmal alle drei Sportarten für sich kennenzulernen und vorher mal auf kürzeren Distanzen zu starten. Ich selbst habe auch eine Hau-Ruck-Aktion gemacht, innerhalb von 5Monaten vom reinen Läufer zum LDler. (Vorher eine KD und eine MD aus dem Training heraus gemacht) Es geht, aber mein Körper hat sich ordentlich beschwert. Noch heute habe ich gelegentlich Probleme mit den Achillessehnen. Vielleicht war das nicht besonders clever, aber ich bereue es nicht. Man muss nicht immer nur vernünftig sein.;) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.