triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Triathlon und Alkohol (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16877)

Ausdauerjunkie 09.12.2010 16:25

Wer schon Bierchen statt Bier sagt, hat die Grenze längst überschritten;)
Prost.

3-rad 09.12.2010 16:43

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 504105)
Wer schon Bierchen statt Bier sagt, hat die Grenze längst überschritten;)
Prost.

:Schlafen:

Vinoman 09.12.2010 17:01

Das ist ja mein Thema :Lachanfall:

Spaß beiseite, da ich in meinem Weingeschäft den Stoff verkaufe, läßt es sich nur schwer vermeiden täglich den ein oder anderen Schluck zu nehmen. Wenn Kunden was verkosten wollen, muß ich die Flasche zuerst prüfen um sicher zu sein, dass der Wein so schmeckt wie er soll. Das sind zwar alles sehr gute Tropfen, aber gerade in Phasen intensiven Trainings habe ich sehr wenig Appetit auf Alkohol und zumindest in der unmittelbaren Phase vor einem Wettkampf lasse ich ihn eigentlich prinzipiell weg.
Das ist dann immer ein wenig schwierig zu vereinbaren und oft gehe ich dann nur über das Bukett und trinke nicht.

Bei mir ist es dann auch oft so, dass ich außerhalb des Jobs keine Lust auf's Trinken habe und nur zu entsprechenden Gelegenheiten wie Party oder gutem Essen was trinke.

Generell ist mein Eindruck, dass man den Alkohol im top trainierten Zustand(körperlich ;) ) viel besser verträgt als untrainiert. Wenn es abends mal doch intensiver wurde, laufe ich am nächsten Morgen um den Kopf wieder klar zu bekommen, was gut funktioniert.

Wenn man also gerne gut isst und einen guten Tropfen dazu genießt, ist Triathlon die optimale Kombination, um das gut zu balancieren, da so weder Gewichtszunahme noch andere sonst übliche Begleiterscheinungen nicht überhand nehmen. :Cheese:

fitschigogeler 09.12.2010 17:04

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 504151)

Wenn man also gerne gut isst und einen guten Tropfen dazu genießt, ist Triathlon die optimale Kombination, um das gut zu balancieren, da so weder Gewichtszunahme noch andere sonst übliche Begleiterscheinungen nicht überhand nehmen. :Cheese:

Hätte ich es so formulieren könnne, hätte ich es so formuliert :Blumen:

Welchen Schwerpunkt hat Dein Geschäft?

Vinoman 09.12.2010 17:15

Zitat:

Zitat von fitschigogeler (Beitrag 504155)

Welchen Schwerpunkt hat Dein Geschäft?

D, F, I, E im Selbstimport plus Maltwhiskies und andere nette Sachen :cool:

phonofreund 09.12.2010 17:49

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 504151)
Das ist ja mein Thema :Lachanfall:

Spaß beiseite, da ich in meinem Weingeschäft den Stoff verkaufe, läßt es sich nur schwer vermeiden täglich den ein oder anderen Schluck zu nehmen. Wenn Kunden was verkosten wollen, muß ich die Flasche zuerst prüfen um sicher zu sein, dass der Wein so schmeckt wie er soll. Das sind zwar alles sehr gute Tropfen, aber gerade in Phasen intensiven Trainings habe ich sehr wenig Appetit auf Alkohol und zumindest in der unmittelbaren Phase vor einem Wettkampf lasse ich ihn eigentlich prinzipiell weg.
Das ist dann immer ein wenig schwierig zu vereinbaren und oft gehe ich dann nur über das Bukett und trinke nicht.

Bei mir ist es dann auch oft so, dass ich außerhalb des Jobs keine Lust auf's Trinken habe und nur zu entsprechenden Gelegenheiten wie Party oder gutem Essen was trinke.

Generell ist mein Eindruck, dass man den Alkohol im top trainierten Zustand(körperlich ;) ) viel besser verträgt als untrainiert. Wenn es abends mal doch intensiver wurde, laufe ich am nächsten Morgen um den Kopf wieder klar zu bekommen, was gut funktioniert.

Wenn man also gerne gut isst und einen guten Tropfen dazu genießt, ist Triathlon die optimale Kombination, um das gut zu balancieren, da so weder Gewichtszunahme noch andere sonst übliche Begleiterscheinungen nicht überhand nehmen. :Cheese:

hast Du Spanier?????

Suche immer wieder gute Riojas.....

Vinoman 09.12.2010 17:58

Zitat:

Zitat von phonofreund (Beitrag 504183)
hast Du Spanier?????

Suche immer wieder gute Riojas.....

Bitte lieber als PM.... ;) danke!

PS: Klar!

Thorsten 09.12.2010 18:40

Ich trinke Alkohol genauso in Zeiten von viel wie auch von wenig Training. Und genauso trinke ich auch keinen Alkohol unabhängig vom Trainingspensum (momentan habe ich weder Bock auf Training noch auf Alkohol). Wenn eine Party anliegt, bei der viel getrunken wird, wird die auch nicht ausgelassen.

Sich am Tag vor einer Langdistanz abzuschießen, muss nicht sein, aber die letzten 2 Monate alkoholfrei genauso wenig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.