triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Checkliste zur Verbesserung der Wasserlage! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16692)

ibins13 23.11.2010 18:24

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 494991)
Warum betonst Du das "ganz vorne fassen", was bringt Dir das?Klingt interessant.

Man muß den Oberkörper/Rücken mehr anspannen und es bringt mehr Stabilität. Ist natürlich auch schwieriger...


Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 494991)
Klingt interessant. Du meinst aber den Unterschenkel, nicht das ganze Bein, oder?

Hihi...natürlich den Unterschenkel...oder kannst du die Hüfte 90 Grad strecken? :Cheese:

Lui 23.11.2010 19:47

Zitat:

Zitat von ibins13 (Beitrag 495138)
Hihi...natürlich den Unterschenkel...oder kannst du die Hüfte 90 Grad strecken? :Cheese:

Seltsamerweise kann ich das gut mit dem rechten Bein angewinkelt(mit Links kicken), aber umgekehrt fällt es mir viel schwerer.

butschi 23.11.2010 21:23

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 495019)
Aber ich hatte schon Diskussionen mit ehemaligen Schwimmkadern über die optimale Wasserlage und die Nichterreichbarkeit der selben, eben weil Beweglichkeit zum Beispiel im Schultergelenk fehlt.

Kannst du das mal bitte genauer ausführen, ich glaube mittlerweile auch, dass die Schulterbeweglichkeit häufig ignoriert wird und diese nicht unerheblich für eine gute Wasserlage notwendig ist?!

Alle reden immer vom effektiven Beinschlag, Rumpfstabilität und der Kopfhaltung beim Atmen, was sicherlich wichtige Punkte sind, habe aber den Eindruck, dass ein unflexibler Schulterbereich in Kombination mit einer verkürzten Brustmuskulatur (häufig bei Männern im fortgeschrittenen Alter :) ) bei der Überwasserphase des Armes das Becken nach unten drückt!

Prof.Schwimm 23.11.2010 21:36

ist ein interessanter Punkt an dem was dran sein könnte !

Helmut S 23.11.2010 22:03

Wenn Du mit der Schulter Wasser schiebst weil Du sie nicht raus kriegst, gleitest Du schlechter und säufst eher ab. Hast schin mal n Powerboat gesehen, dass den Motor abstellt - so ähnlich ist das dann :Cheese:

Deshalb ist ne zu tiefe Lage schlecht und der Trick mit dem Kinn zur Brust, das die Beine hoch kommen ist nur ein "Workaround". Schwimmen ist viel mehr "krabbeln auf dem Wasser" als "Bewegung im Wasser" ;)

Anfänger0 24.11.2010 11:08

Zwei Dinge treffen voll auf mich zu: Zu spät Ausatmen und vorallem ist mein Becken eher nach vorne geklappt. Jeden den ich frag sagt zwar, dass das bei mir gut aussieht, aber ich merk genau, dass ich falsch im Wasser liege und daher ist das Schwimmen sehr anstrengend und fühlt sich nicht gut an. Obwohl ich lezte Woche 12km geschwommen bin, wars gestern wieder so unschön. Das gleitet einfach nicht wirklich..... langsam bekomme ich Frust. Das muss doch langsam mal kommen(schwimm jetzt schon 3 Jahre und immer 1 bis 4 mal in der Woche, meist zwei mal). Jetzt will ich es endlich wissen und vorallem spüren. Ich habe die Hoffnung, dass ich nun viel Zeit ins Schwimmen investiere un das Gefühl zu bekommen und dann wieder weniger Schwimme und hoffe das Gefühl bleibt dann da... ist doch wie Radfahren oder verlernt man das dann wieder wenn mans weniger macht(also ich meine jetzt nur die gute Wasserlage)?

Also ich schwimm eher mit leichtem Hohlkreuz. Nun versuche ich das Becken nach hinten zu schieben und dabei das mit der Hüfte und der unteren Rippenstreckung. Fühlt sich auf jeden Fall nach dem richtigen Weg an(obwohl ich jetzt wieder das Gefühl habe gar nicht schwimmen zu können)... aber kann das so viel ausmachen? Die drei vier Zentimeter Hüftenverschiebung?
Das Problem ist, sich so zu verrenken und dabei noch schön locker Atmen:Nee:

neonhelm 24.11.2010 11:18

Zitat:

Zitat von Anfänger0 (Beitrag 495438)
Ich habe die Hoffnung, dass ich nun viel Zeit ins Schwimmen investiere un das Gefühl zu bekommen und dann wieder weniger Schwimme und hoffe das Gefühl bleibt dann da... ist doch wie Radfahren oder verlernt man das dann wieder wenn mans weniger macht(also ich meine jetzt nur die gute Wasserlage)?

Das ist richtig schlimm. Dann gehst du nämlich ins Wasser und merkst sofort, wie shice sich das alles anfühlt, obwohl dir alle sagen, wie schön das aussieht. Was halbwegs funktioniert, ist bis Mai konzentriert schwimmen und dann den Rest der Saison vom 'Ersparten' leben. :Cheese:

Lui 24.11.2010 11:32

Zitat:

Zitat von Anfänger0 (Beitrag 495438)
Zwei Dinge treffen voll auf mich zu: Zu spät Ausatmen

Viele neigen dazu die Luft beim Schwimmen anzuhalten. Man sollte sofort nach dem Einatmen unter Wasser ausatmen um eine gleichmässige Atmung zu haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.