Zitat:
Zitat von FlyLive
(Beitrag 473266)
Als Eventsportler wird mir immer mehr bewusst, wie unwichtig für mich ein/e Startlizenz/Startpass ist !
|
Wenn Du keinen Verband brauchst - wer sorgt dann für ein einheitliches Regelwerk und setzt das (mit Genehmigungen sowie unabhängigen Kampfrichtern) durch - damit nicht jeder Veranstalter den Begriff Triathlon für sich neu definiert?
Für den "Eventsportler" bedeutet das z.B., dass er im Vorfeld weiß wie der Wettkampfablauf ist, welches Material (Neo, Rad, iPod, ...) zulässig oder unzulässig ist, u.ä.
Für den ambitionierten Sportler kommen noch mehr Aspekte dazu - von Begleitung auf der Wettkampfstrecke bis hin zu Doping - und letztlich der Frage, wer z.B. unter welchen Kriterien Meisterschaften ausrichten darf.
Kurt D. hat verkündet, dass er das Regelwerk nicht braucht und sein eigenes macht, Björn Steinmetz macht seine eigenen Meisterschaften, die Hamburger zahlen keine Abgaben mehr ....
Stellt sich die Frage, wann der erste Veranstalter auf den Plan tritt, und beim Schwimmen Flossen erlaubt und auf der Radstrecke jedem Teilnehmer sein Begleitmotorrad gestattet. :cool:
|