triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Marathon- und Volksläufe (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Köln Marathon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1624)

Raimund 13.10.2007 09:17

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 44075)
das iss heavy, aber die Jungs von tri-ranch wollen für eine Datei einschliesslich aller Nutzungsrechte auch schon 11 oder sogar 13 Öre, wenngleich immerhin nicht 20.
Wie liegen denn die Preise allgemein so für Wettkampffotos?
Roth, Frankfurt oder die Marathons.
Hab da echt keine Ahnung, weil ich mir noch nie welche gekauft hab.

Bin bestimmt bereit für ein gutes Foto einen Preis jenseits der 10-15 € zu zahlen. Nur dann muss es gut gemacht worden sein. In Frankfurt 07 waren alle käuflichen Fotos schlechter als die durch Freunde gemachten. Sowohl, was die Perspektive als auch die Qualität anging.

Entweder macht man bei solch offensichtlich minderwertiger Massenware eine Flatrate (alle Bilder einer Startnummer für sagen wir mal 20 €), oder man bleibt auf den Dingern sitzen...

Ich weiß nicht, ob einige Fotounternehmen da mal bei einem Werbeexperten oder Marktforscher nachgefragt haben. Aber die Preise noch teurer zu machen, weil ja "keiner kauft", halte ich für den falschen Weg.

Die besten Fotos, die ich je bekommen hab, waren übrigens die aus Roth und Frankfurt im Jahr 2002 (s.u.). keine Ahnung, wer die damals gemacht hat...

sybenwurz 13.10.2007 09:29

Naja, ich kenne das von der Schulfotografie, das ist ein Zweig mit der sport- und Vereinsfotografie.
Die Firmen nehmen da teilweise alle als Fotogtraf unter vertrag, die bei 3 nicht aufm Baum sind und die Kamera nach ner kurzen Einweisung richtig rum halten können.
N hübscher Knebelvertrag als halbselbstständiger Freiberufler, Anfahrt auf eigene Kosten und der Rest wird mit dem gestelltem Equipement verrechnet oder so.
Die wenigsten Knipser sind echte Fotografen, die mit Herz bei der Sache sind, und so sehen die Bilder dann auch aus.
Generell und speziell deshalb kann ich Preise über 10Euro nicht nachvollziehen, das ist unverschämt und 10Euro sind schon happig.
Aber wer mit überteuerten Preisen versucht, miese Qualität loszuschlagen, bereinigt den Markt mittelfristig und macht den Weg für andere frei. Das Geschäft da ist knüppelhart, aber was ist das nicht?
Frage ist nur, ob der Nachfolger mit der Knipse bessere Bilder liefert.
Kann durchaus kein Fehler sein, den Veranstaltern diesbezüglich ein Feedback zu liefern!

Raimund 13.10.2007 09:32

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 44108)
Naja, ich kenne das von der Schulfotografie, das ist ein Zweig mit der sport- und Vereinsfotografie.
Die Firmen nehmen da teilweise alle als Fotogtraf unter vertrag, die bei 3 nicht aufm Baum sind und die Kamera nach ner kurzen Einweisung richtig rum halten können.
N hübscher Knebelvertrag als halbselbstständiger Freiberufler, Anfahrt auf eigene Kosten und der Rest wird mit dem gestelltem Equipement verrechnet oder so.
Die wenigsten Knipser sind echte Fotografen, die mit Herz bei der Sache sind, und so sehen die Bilder dann auch aus.
Generell und speziell deshalb kann ich Preise über 10Euro nicht nachvollziehen, das ist unverschämt und 10Euro sind schon happig.
Aber wer mit überteuerten Preisen versucht, miese Qualität loszuschlagen, bereinigt den Markt mittelfristig und macht den Weg für andere frei. Das Geschäft da ist knüppelhart, aber was ist das nicht?
Frage ist nur, ob der Nachfolger mit der Knipse bessere Bilder liefert.
Kann durchaus kein Fehler sein, den Veranstaltern diesbezüglich ein Feedback zu liefern!


Die Firmen werden das auch mit hohen Abgaben an die Veranstalter begründen. Allerdings ist wichtig, was unterm Strich rauskommt. Und ich denke, das ist mehr, wenn sie mehr für das gleiche Geld anbieten...

gizmo2000 14.10.2007 22:50

jep für nen 20 oder 25 steine hätte ich meine 6 pics als jpg genommen aber eins? no way photobello nimmt 4 euro für ein
jpg die machen kleinere veranstaltungen damit haben die auch weniger kunden und sind trotzdem billiger.

da fällt mir ein ich wollte da noch bestellen...

Volkeree 29.10.2007 17:23

Unterhemden - Firma
 
Draußen vor der Marathonmesse stand auf der rechten Seite (auf dem Weg zum Eingang) ein Stand mit schönen (und teueren Unterhemden).
Kann mir jemand sagen, wie die Firma / Marke heißt?

Volker

roadrunner 29.10.2007 19:49

Hi Volker.

Ich glaube das war irgendwas Italieniches, wenn du die in dem riesen Truck meinst,aber wie die genau hiessen weiss ich nicht aber vieleicht hilft das ja.

Gruss Michael

Diesellok 29.10.2007 19:57

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 46492)
Draußen vor der Marathonmesse stand auf der rechten Seite (auf dem Weg zum Eingang) ein Stand mit schönen (und teueren Unterhemden).
Kann mir jemand sagen, wie die Firma / Marke heißt?

Volker

verflixt - die waren in so einem Truck drin, oder? :Gruebeln:
falke war es aber nicht?

Diesellok 29.10.2007 20:05

Hier das Aussteller Verzeichnis ... vielleicht hilft es


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.