pinkpoison |
30.09.2010 10:05 |
Zitat:
Zitat von Joerg aus Hattingen
(Beitrag 462664)
Ist ne nette Idee, aber so, wie die Öffentlichkeit in anderen Ländern auf solche Nachrichten reagiert, wird sich das auf ein paar wenige Länder beschränken und manche Sponsoren werden sich dann ganz aus der Sportwerbung zurückziehen, bis auf Fußball.
|
Genau das ist der Effekt auf den das abzielen soll - entweder es wird seitens der Sportverbände endlich das Kasperltheater aufgeben und Null-Toleranz-Politik gepflegt, oder es ist Sense mit den Topgehältern im Profisport und zur Not auch ganzen Sportarten im Profibereich, da sich Sponsoren aus den Sportarten zurückziehen, die immer wieder einschlägig auffallen. Anders kann man den Sumpf offensichtlich nicht trocken legen.
Abgesehen davon: Egal wie das Clenbuterol in Contador reinkam - A und B-Probe waren positiv und damit sollte Ende der Toleranz sein. Was gibts da zu verteidigen?!? Das Ganze nimmt ja schon langsam Züge der "Zahnpasta-Affäre" an... . Ist doch klar, dass der feige Sack jetzt die Story von der toten Sau erfindet, um zu retten, was zu retten ist. Kein Wort sollte man ihm glauben und alleine die Fakten sprechen lassen: Er wurde positiv getestet...und tschüss.
Vielleicht sollte man auch mal drüber nachdenken, warum er ausgerechnet mit Clenbuterol gedopt hat - weil man hinterher, wenn man erwischt wird eine nette und offensichtlich für viele glaubhafte Ausrede parat haben kann, die möglicherweise - in dubio pro reo - aus der Patsche helfen wird: Das Zeug war eben im Schnitzel ...tztztz.
|