![]() |
Zitat:
Ich war bei beiden Ausgaben (MD) und werde auch im nächsten Jahr auf jeden Fall dabei sein. |
Hallo sportopfer :Huhu:
so, nun geb ich auch noch meinen Senf dazu :Cheese: Ich würde Dir von beiden Mitteldistanzen, Kraichgau und Wiesbaden abraten. Das sind tolle Veranstaltungen, aber für Deine 1.MD eher ungeeignet. Wenn ich es richtig mitbekommen habe, bist Du, wie ich auch, nicht wirklich ein Bergfloh und dazu noch Rad"anfängerin". Ich bin mir sicher, dass Du die Radstrecke in Wiesbaden und im Kraichgau schon irgendwie schaffen würdest, aber vermutlich bist Du erstmal froh, die Distanz überhaupt zu schaffen (+ den Halbmarathon im Anschluß!) und dann ist eben die Frage, ob man sich unbedingt gleich beim 1.Mal so ein Brett an Radstrecke reinzwingen muß. Schließlich, denke ich, steht bei Dir ja auch erstmal das Ankommen und der Spaß im Vordergrund. Dazu kommt bei Kraichgau noch, dass es relativ früh im Jahr (Anfang Juni) ist. Bei mir war das letztes Jahr der Hauptwettkampf und danach war für den Rest der Saison bei mir total die Luft raus und dabei gehts im Juli/August ja erst richtig los mit den Wettkämpfen. Weil der Termin so früh ist, verschiebt sich auch die Vorbereitung sehr weit ins Frühjahr. Außerdem möchtest Du für die Routine vielleicht ja 1 oder 2 VDs noch im Vorfeld machen - dafür hast Du dann eben nur ein kleines Zeitfenster. Persönlich kann ich Dir die MD in Erlangen sehr empfehlen. Übersichtliche, schnuckelige Veranstlatung, begeisterte Zuschauer, motivierte herzliche Helfer, tolles Finisherbuffet, schöne Laufstrecke und die Radstrecke ist eher flach bis hügelig mit nur ein paar kurzen knackigen Anstiegen. Absolut top als 1.MD :Blumen: Davor als Training noch ein oder zwei Vds oder ne OD, dann im August Erlangen als Saisonhöhepunkt und als Abschluß noch ne schnuckelige VD oder OD im Rodgau! :liebe053: Ach ja: wenn Du die Möglichkeit hast, dann fahr doch die nächsten Wochen mal die Wiesbaden-Strecke ab. Können wir auch gern zusammen machen :Huhu: Dann kannst Du Dir eine eigene Meinung bilden. Ich denke, als Radanfängerin würde ich mich nur für Wiesbaden oder Kraichgau melden, wenn ich im Frühjahr ein Radtrainingslager (egal ob zuhause oder im Süden) gemacht hätte.. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
[Immenstadt]
Zitat:
Malterdingen (Breisgau-Triathlon) liegt terminlich günstig (Ende August). Die Radstrecke ist moderat - nicht leicht, aber gut fahrbar. Die Laufstrecke ist allerdings ein ziemlicher Hammer mit zwei brutalen Anstiegen (eigentlich nur einer, aber man läuft zwei Runden). Nächstes Jahr findet auch wieder die Mitteldistanz in Maxdorf statt, afaik eine Woche nach der Challenge Kraichgau. So weit ich weiß, ist die Radstrecke dort aber auch sehr hart. Mir scheint, ich kenne keine flache Mitteldistanz. Gruß Matthias |
Hm. Ihr macht es mir ja echt nicht einfach.
Ich denke, Kraichgau fällt raus, weil der Termin einfach so früh im Jahr ist. Die zwei Monate Trainingszeit werde ich sicher brauchen, für die zweite MD-Saison bzw. sollte ich es 2012 schaffen fit für ne LD zu sein ist das ja ganz praktisch, aber für ne Premiere erscheint es mir doch ein wenig unpraktisch. Erlangen klingt nicht schlecht, vor allem die leichte Radstrecke macht das natürlich sehr attraktiv. Am Ende vom Feld zu laufen bin ich gewohnt, wobei es natürlich ein Ansporn wäre die Sub5 zu schaffen (wenn auch nicht realistisch :Lachanfall: ) In Nürnberg habe ich ebenfalls Bekannte, bei denen ich nächtigen könnte... Immenstadt sieht traumhaft schön aus, ist allerdings auch wieder ne Ecke weiter und so sehr unterscheidet sich die Radstrecke Höhenmetertechnisch dann auch nicht von Wiesbaden. :( |
Ich kenne mich da zwar nun wenig aus, aber wie wäre es denn mit dem Schloßtriathlon in Moritzburg?
Leider spinnt mein PC und will mir das Höhenprofil nicht öffnen. LG Noiram |
Habe meine erste MD auch in Erlangen gemacht und kann das weiterempfehlen. Dass man als "middle-of-the-pack" Teilnehmer einsam ist, habe ich nicht festgestellt.
Allgäu war ich auch dabei und die Radstrecke würde ich mir bei der ersten MD nicht gleich antun... Zu Kraichgau und Wiesbaden kann ich nx sagen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.