![]() |
Zitat:
und du nimmst dir extra die Zeit um mir das mitzuteilen? danke :Huhu: |
Zitat:
In erster Linie für Mediziner! Aber du kannst sehr gerne die in loser Folge erscheinenden Artikel in der tritime lesen. Dort wird versucht in laienverständlicher Art und Weise kardiologische Sachverhalte verständlich auszudrücken. Hoffe lb. Arne, dass das jetzt keine unerlaubte Werbung ist...:cool: |
Was ich immer mehr feststellen muss, ist die Tatsache, das bei Tri- Wettkämpfen immer härter im Wasser gekämpft wird.
Ob ich dies nun dieses Jahr bei einem Wald und Wiesen- Triathlon oder beim IM- Regensburg selbst erlebt habe. Durch die Massenstarts, welche natürlich imposanter sind als der Start in Wellen, gibt es immer wieder heftigste Schlägereien. In Regensburg hab ich so viel Wasser geschluckt, dass ich mich noch kurz vor dem rettenden Ufer übergeben musste. Und obwohl ich wohl keine Anfängerin mehr bin (Köln auf 3,8km 1std glatt) hatte ich da wirklich Panik im Wasser. Ich wurde mehrmals von Hinten gepackt und unter Wasser gedrückt. Da hört bei mir der Spaß auf. |
Zitat:
kaltes Wasser Wettkampf-Stress horizontale Lage Wasserdruck Druck durch den Neo => führen zu erhötem Blutdruck, verstärktem Blutrückfluss zum Herzen, was eine stärkere Belastung des selbigen darstellt als beim Radfahren oder Laufen und entsprechend eher zu "Komplikationen" führt. |
Man kann auch ohne Stress und ohne Schläge ertrinken. Letztes Jahr in Zürich habe ich auf den ersten 50Metern Wasser eingeatmet. Ich war schon umgekehrt und wollte zurückschwimmen, weil ich keine Luft mehr bekommen habe. Nach einiger Zeit ging es aber und ich konnte den Wettkampf finishen.
Ähnliches hatte ich mal beim Training im Schwimmbad. Man hat mich aus dem Wasser gezogen und ich habe nach Luft gejapst aber keine bekommen. Ein absolutes Sch....-Gefühl!!! Wenn das ohne Neo alleine mitten auf ´nem See passiert, dann ist das das Ende. Oder Krämpfe: einmal plötzlich zeitgleich links und rechts Wadenkrampf, weil ich eine panische Bewegung gemacht habe. (Die Alge sah aus wie die angepriesene Schnappschildkröte, also volle Kraft zurück:Cheese: )Ohne Neo würde ich jetzt in dem See Kiel-Oben schwimmen. Beim Schwimmen kann es so schnell gehen. |
Zitat:
Man kennt doch garnicht die Geschichte dahinter wenn einer plötzlich beim WK stirbt. Ich denke in den meisten Fällen ist es Überforderung. |
Moin,
ich fand diesen Artikel zum Thema plötzlicher Herztod beim Sport sehr aufschlussreich (und auch für mich beruhigend). Trotzdem, ich war auch schon zweimal bei Vferanstaltungen am Start, bei denen jemand gestorben ist. Das war echt ein Shicegefühl... Viele Grüße, Christian |
jetzt kommt die rundschau selbst ins grübeln. Heute/gestern stand drin, der mann war Schwimmbad-Chef/Bademeister und hatte gezielt für diesen wettkampf trainiert. von vorerkrankungen ist auch nix bekannt. jetzt wartet man auf das obduktionsergebnis. interessant finde ich auch, das er jetzt wieder am anfang der strecke "zusammengebrochen" ist. Irgendwo stand ja am ende, das konnte aber nicht stimmen, weil ich es dann direkter mitbekommen hätte. War zu dem Zeitpunkt auch im wasser unterwegs. (extrem langsamer AK40 schwimmer)
Gruß hansnorbert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.