triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Regensburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Ironman Regensburg kontrovers (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15233)

Kurt D. 04.08.2010 15:24

Zitat:

Zitat von Xroom (Beitrag 433079)
Ich bin Regensburger, Mitglied im besagten Tristar und bei der Organisationdes Triathlons unsres Vereins dabei. Und ich fands super in der Heimatstadt beim Ironman am Start zu sein.
Nachteile für die heisigen Vereine sehe ich nicht, nicht für uns nicht für den LLC oder den Veloclub. Unser Wettkampf ist wie immer ausgebucht.
Im Gegenteil ist es eine Bereicherung und eine großartige Werbung für unseren Sport. All die Bekannten und Kollegen die noch vor dem Sonntag unwissend gefragt haben: "Läufst du auch mit und ist das ein ganzer Triathlon?" sind restlos begeistert und nun auch auf diversen Infoplatformen unterwegs. Wir bekommen täglich Anfragen von jungen Sportlern die in den triathlon einsteigen wollen.

Eine berechtige Frage ist natürlich ob die Stadt den Event sponsern sollte. Um die zu beantworten fehlen allerdings Fakten sowohl von der einen als auch von der anderen Seite. Eine belastbare Antwort wrd es wohl erst in 5 Jahren geben nach einer seriösen Analyse der Wetschöpfung. Ob ein Laden sich rentiert kann man ja auch nciht am Eröffnungstag sagen.

Fakt ist aber dass in Kärnten schon seit Jahren von der Öffentlcihkeit gesponsert wird und die Kärtner machen das ja nciht weil sie so gerne ausländische Investoren unterstütznen.

Jetzt ist der Veranstalter gefordert das Potenzial tatsächlich zu nutzen und den IM Regensburg zu einem überregional beliebten Event zu machen. Dazu müssen noch einige Kinderkrankhaiten abgeschafft werden und er sollte tunlichst vermeiden den Sport tot zu sparen.(siehe Thread Manöverkritik)

Danke! Volltreffer! :Danke:

swimslikeabike 04.08.2010 15:37

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 432945)
Spiesser und Pfennigfuchser der Welt vereinigt Euch.

x2

einfach blödsinnige Diskussion. Ich würde nun gerne sehen, daß die Zeitung alle Haushaltspositionen der Stadt einzeln auf Rentabilität prüft und, wenn keine Rentabilität gegeben ist, die Frage nach der Sinnhaftigkeit stellt. Wird ne schöne Arbeit.

Kurt D. 04.08.2010 15:37

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 433084)
dude, damit hat das doch gar nichts zu tun.

Es geht darum:



Kurt D. & Co. mag das egal sein, da er Geschäftsmann ist. Er platziert irgendwo eine Veranstaltung und schaut, dass es finanzierbar ist. That´s business....

Keko: ....falsch, genau so denken viele die an "irgendwo und einfach so" immer noch glauben. Und mir persönlich (!!!) ist dies definitiv NICHT egal.

Man benötigt mehr als "irgendwo", nämlich u.a., neben weiterem:
>>Visualität (Regensburg, die Stadt - war für mich "Liebe auf den ersten Blick"....und ich bin bekennender Frankfurter!)

>>Infrastruktur (Wettkampfstrecken, Hotels, Örtlichkeiten, welche Charme und Stil ausstrahlen)

>>Ein gut aufeinander abgestimmtes Team von Menschen, welche einen solchen Event stemmen können und weit über die Belastbarkeitsgrenze hinaus arbeiten wollen und können.


PS: Wenn ich an anno 2002 denke, dann ist das von Drullse hier eingestellte Gesumme doch eher wenig. 2002 war heftiger, neben Reiszwecknagelattacken auf der Radstrecke (von wem wohl...:Huhu: ) auch vogelwilde Hundebesitzer usw.- ABER: Alles wurde gut und wird auch hier gut werden. No worry.

PS: Ach ja, vielleicht hast du es noch nicht mitbekommen...,
ich bin jetzt seit meinem 60igsten auf "Halbpension" ):-

dude 04.08.2010 15:39

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 433084)
Aber eine Stadt sollte noch andere Aufgaben haben und ein bisschen über den Tellerrand schauen.

Genau DAS machte Regensburg doch. Statt immer klein-klein wurde halt mal risikoinvestiert. Sollten es tatsaechlich netto verrechenbare 200.000€ gewesen sein, ist das doch ein Pipiinvestment.

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 433076)
Es ist inzwischen Teil meiner Arbeit, Diplomarbeiten und Doktorarbeiten zu lesen und gewisse Schlüsse daraus zu ziehen.

Liegt's daran, dass Juristen und BWLer quasi ausschliesslich den Doktor wegen des Titels machen?

Megalodon 04.08.2010 15:54

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 433128)
Liegt's daran, dass Juristen und BWLer quasi ausschliesslich den Doktor wegen des Titels machen?

Keine Ahnung. Ich lese extrem selten die Arbeiten dieser Damen und Herren.

Ich beschäftige mich mit E-Technik, Regelungstechnik, Maschinenbau, Physik und technischer Informatik.

Meine LieblingsDOKTORarbeit bezieht sich auf die Reglung der Dämpfung eines Traktorsitzes. Dinge, die die Welt braucht...

(wie meine Postings, KZH halt :( )

drullse 04.08.2010 15:55

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 433126)
neben Reiszwecknagelattacken auf der Radstrecke (von wem wohl...:Huhu: )

Au weia...

Kurt, Du glaubst doch nicht wirklich an den Weihnachtsmann oder?

;)

Cruiser 04.08.2010 15:56

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 433134)
Keine Ahnung. Ich lese extrem selten die Arbeiten dieser Damen und Herren.

Ich beschäftige mich mit E-Technik, Regelungstechnik, Maschinenbau, Physik und technischer Informatik.

Meine LieblingsDOKTORarbeit bezieht sich auf die Reglung der Dämpfung eines Traktorsitzes. Dinge, die die Welt braucht...

(wie meine Postings, KZH halt :( )

Ist doch was mit praktischer Anwendung, was gibt es da zu meckern?

Cruiser 04.08.2010 15:57

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 433135)
Au weia...

Kurt, Du glaubst doch nicht wirklich an den Weihnachtsmann oder?

;)

Eben drum :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.