triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Frauenthemen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=86)
-   -   Aua... oder: ich brauche endlich einen guten Sattel! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15091)

Lucy89 26.07.2010 18:06

Danke für die vielen guten Tipps, ich bin gespannt, wie das ohne Unterwäsche klappt...ich bin mal mit meinem Einteiler gefahren, da war es in der Tat besser als mit meiner Radhose...

faulenzer 26.07.2010 18:44

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 427656)
Ja, ja schon. Aber ich dachte immer, die Hose soll durch die Creme geschmeidiger werden, was auch der Fall ist.

Früher, als in den Hosen noch die Ledereinsätze drin waren, habe
ich eher diese eingeschmiert, um auch wirklich den kompletten Einsatz geschmeidig zu bekommen.
Die heutigen Einsätze sind ja geschmeidig genug. Dort beschränke ich mich gegebenenfalls auf die betroffenen Stelle am Körper.

handbremse 26.07.2010 19:04

Ich fahre nach vielen Versuchen, v.a. der "Frauen"-Sättel (für mich zu weich und oft zu breit) inzwischen Specialized Toupe, auf dem Tri-Rad schmal, auf dem Rennrad die breitere Version. Würde Dir auch raten, die Unterhose wegzulassen und Sitzcreme (Melkfett oder Vaseline tut´s auch) zu benutzen. Und nicht die billigste Radhose, eine die stramm sitzt ohne zu quetschen, Unterschied merkt man schon bei der Anprobe.

soloio 06.08.2010 01:16

ich such meinen sattel nach dem aussehen aus. schön muss er sein und natürlich aus italien. hab damit gute erfahrungen gemacht. denn je länger die strecke, desto härter muss der sattel sein. also kauf ich mir einen ganz harten, damit man nicht gleich sieht ob ich immer nur kurze strecken fahre. hihi.
außerdem trag ich nie unterwäsche (wenn ich radfahre) und halt den sattel immer waagrecht, anderst geht's gar nicht. und sitzcreme benutz ich schon. schwör aber eigentlich darauf dass man sich auch einfach daran gewöhnen muss. das erste mal im jahr ist immer ungewohnt. nicht nur für den hintern, sondern auch für den rücken etc. mit der zeit gewöhnt man sich wieder dran. dann dürfen die strecken wieder länger werden.
was uns nicht umbringt macht uns nur härter.
ciao heike

soloio 06.08.2010 01:18

ach ja, noch was. ich hab immer mehrere radhosen in gebrauch. und wechsle immer schön durch. hab auch schon mal eine gehabt die auf dem rennrad gar nicht ging aber auf dem mountainbike super war.
ich hoffe ich hab dir geholfen

lycopersicon 10.08.2010 00:07

Aua, das Problem kenn ich....auch bei mir ist es mit dünnem Polster in enger Hose wesentlich besser als mit so nem fetten "Windeldings" (derzeit ist mein Einteiler das Beste), irgendwie klemmt frau sich da gern was ein oder es scheuert, wo es nicht scheuern sollte...Popocreme hab ich jetzt noch nicht probiert. Das mit dem Sitzknochen messen und neuen Sattel kaufen ist bei mir glaub ich auch bald notwendig :cool:

mum 10.08.2010 08:58

oft liegts an der position und nicht am sattel - wuerde zuerst mal position ueberpruefen lassen...

trailschnecke 10.08.2010 19:55

Ich hatte immer Probleme im Schambereich. Einmal so schlimm, dass ich ein Etappenrennen nach 2/3 aufgeben musste, weil alles aufgerieben und entzündet war. Und das auf einem Sattel, mit dem ich schon das ganze Jahr unterwegs war.
Ich hatte mir bis dahin kaum Gedanken gemacht. Ich hab meine Sättel immer nach Optik, passend zum Rad, gekauft. Radhosen waren die, die es vom Team gab.
Beim Ausmessen des Sitzknochenabstandes kam heraus, das meine Sättel zu schmal waren. Die Sitzknochen hingen sozusagen neben dem Sattel und der volle Druck lastete auf dem Schambereich.
Mit der passenden Breite waren meine Probleme behoben.
Das wurde inzwischen ja auch von einigen Herstellern erkannt. Auf die Schnelle fallen mir SQ-Lab, Specialized und Bontrager ein, die Sättel in verschiedenen Breiten anbieten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.