triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Hinterradbremse blockiert selbst, Carbonrad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14483)

Thorsten 16.06.2010 11:40

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 406026)
Nee, ich warte noch auf jemanden, der dir das Ding als Briefbeschwerer in Kunstharz eingiesst...

:cool: :Blumen:

FuXX 16.06.2010 11:55

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 405787)
DAS iss ja eben die Frage, die imho auch den Grund des Blockierens beantworten würde.
Diese Spuren entstehen nur dann, wenn der Abstand Radachse-Bremse sich auf irgendne Weise verringert.

Oder wenn sich der Bremsklotz verdreht.

Oder wenn zum Beispiel ein Stock zwischen Bremse und Felge eingeklemmt wird.

Aber das waere dann einseitig. Wenn auf beiden Seiten, dann hoert sich das eher so an, als waere das Rad nach vorne gerutscht. Kann das? Hast du mal die Madenschrauben ueberprueft? Denn wenn das Rad nach vorne rutscht, dann kommt es mit dem innerhalb der Bremsflanke liegenden Teil in die Bremse.

FuXX,
hat jetzt nicht alles gelesen und weiss daher nicht, ob das schon diskutiert wurde.

Steffko 16.06.2010 12:30

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 406159)
Oder wenn sich der Bremsklotz verdreht.

Oder wenn zum Beispiel ein Stock zwischen Bremse und Felge eingeklemmt wird.

Aber das waere dann einseitig. Wenn auf beiden Seiten, dann hoert sich das eher so an, als waere das Rad nach vorne gerutscht. Kann das? Hast du mal die Madenschrauben ueberprueft? Denn wenn das Rad nach vorne rutscht, dann kommt es mit dem innerhalb der Bremsflanke liegenden Teil in die Bremse.

FuXX,
hat jetzt nicht alles gelesen und weiss daher nicht, ob das schon diskutiert wurde.

Also bei meinem PX Rahmen kann ich die Madenschrauben ganz raus nehmen und dann das LR einspannen, ohne das der Reifen an das Sattelrohr kommt oder was komisches and er Bremse passiert.
Könnte nur sein, wenn er das Rad sonst sehr weit hinten eingespannt hat. Wie sich so ne Madenschraube aber verflüchtigen sollte wäre mir schleierhaft.

Grüße.

ul28 16.06.2010 12:45

bin auch brennend an aufklärung interessiert, da ich auf exakt gleichem material unterwegs bin bzw sein werde. das radl hat sich letzten herbst halbwegs zum fast-twitch teambike entwickelt. :Lachen2: ;)

einem weiteren kollegen erging es, ebenfalls mit identischem material, am vergangenen wochenende folgerndermassen:

QUOTE: "Scharf anbremsen vor der Wechselzone, absteigen und loslaufen.
Hinterrad blockiert.
Im WK-Stress nicht lange geschaut, sondern Rad einfach 1x kräftig vor & zurück geschoben und es konnte weitergehen. "

den hersteller haben wir auch schon kontaktiert und warten auf antwort.

"glücklicherweise" hab ich mir vor ein paar wochen das schlüsselbein gebrochen. wer weiss, wo ich nun liegen würde...;)

Skunkworks 16.06.2010 12:57

Jetzt wirds interessant!

ul28 16.06.2010 13:12

Zitat:

Zitat von ul28 (Beitrag 406201)
bin auch brennend an aufklärung interessiert, da ich auf exakt gleichem material unterwegs bin bzw sein werde. das radl hat sich letzten herbst halbwegs zum fast-twitch teambike entwickelt. :Lachen2: ;)

einem weiteren kollegen erging es, ebenfalls mit identischem material, am vergangenen wochenende folgerndermassen:

QUOTE: "Scharf anbremsen vor der Wechselzone, absteigen und loslaufen.
Hinterrad blockiert.
Im WK-Stress nicht lange geschaut, sondern Rad einfach 1x kräftig vor & zurück geschoben und es konnte weitergehen. "

den hersteller haben wir auch schon kontaktiert und warten auf antwort.

"glücklicherweise" hab ich mir vor ein paar wochen das schlüsselbein gebrochen. wer weiss, wo ich nun liegen würde...;)


noch eine ergänzung zu obigem QUOTE: die blockade löste sich beim rückwärtsschieben.

Voldi 16.06.2010 13:17

Zitat:

Zitat von ul28 (Beitrag 406221)
noch eine ergänzung zu obigem QUOTE: die blockade löste sich beim rückwärtsschieben.

Was ja leider nur sehr begrenzt hilfreich ist wenn die Blockade beim fahren auftritt ... beim in die Wechselzone schieben mag das ein kleineres Problem sein.

Klingt alles nicht sehr beruhigend :Nee:

Voldi (auf dem gleichem Material unterwegs)

maifelder 16.06.2010 13:24

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 406212)
Jetzt wirds interessant!



Ja, befürchte ich auch.

Fehlkonstruktion, schlecht gebacken, Kunde ist Betatester.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.