![]() |
Zitat:
Aber Du weißt ja das der Jens von der Mittelstreckenlauf kommt "Jens Volkmann der Vorjahres-Vierte sagte im Ziel: „Auf dieser Strecke lernste Demut!“ Die ganze Geschichte des Olympiateilnehmers über 3000m Hindernis in Seoul 1988 kann man im Buch – Ötztaler Radmarathon – von Ernst Lorenzi nachlesen":Huhu: |
rolf aldag: ja, die quali bei den AG......
aber auch die 3.30 für einen ex-radprofi sind keine haushummer... |
Zitat:
Und bist Du auch am Samstag morgen beim Zeitfahren dabei? Ich werde versuchen meinen anfänglichen 34-iger Schnitt vom ersten Zeitfahren über 17,2km auf über 38 auf 34,4 km nach Oben zu pushen! |
Zitat:
Zitat:
Fakt ist jedenfalls: Der Macca hat (wenn man mal voraussetzt, dass er ein ähnlich gutes Rad fährt und ähnlich windschlüpfrig aufm Hobel sitzt) eine deutlich geringere Leistungsabgabe als z.B. der Sieger dieses Events. Ich finde diesen Unterschiede bei einer technisch eher einfachen Sportart wie Zeitfahren schon sehr deutlich. Außerdem ist bei diesem Tempo jede Minute eine kleine Welt. Mit anderen Worten. Er ist, in dieser Situation, nicht so Leistungsfähig. Der Vergleich zum Laufen gegen einen 55kg Mann ist nicht ganz so einfach. Bin mir sicher, dass der Craig (absolut gesehen) eine höhere Leistung abgeben kann als der Haile. Was auf der Straße ankommt ist aber was ganz anderes. |
Zitat:
|
Die Unterschiede werden bei der Leistung erst richtig sichtbar.
Bei der Fahrzeit sieht es noch harmlos aus: Martin 41min, Macca 46min. Wenn man jetzt weiß, dass die Leistung mit der 3ten Potenz zur Geschwindigkeit steigt. 46/41 = 1,12; 1,12 hoch 3 = 1,4. D.h. Martin hat 40% mehr Leistung als Macca rausgehauen. Die Geschwindigkeit war ca.49km/h was vielleicht 450W entspricht. Wenn er 75kg wiegt wären es 6W/kg Macca also 450/1,4 =321W |
Zitat:
|
6 Watt pro Kilogramm Körpergewicht ist auch die Leistung, die Ivan Basso beim gerade beendeten Giro gezeigt hat. Er ist damit auf das Niveau seines Fuentes-Jahres 2006 zurückgekehrt.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.