triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Schon lange kein LAUFRAD-Fred mehr da gewesen! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13033)

Steffko 11.03.2010 14:52

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 359673)
Vuelta sind raus, weil lt. CNC webseite sind die alles andere als superlite: 2093g!!!! Das ist ein Panzer.

Das ist auch nicht anders zu erwarten wenn man ne 40mm Felge aus Alu baut. Aber ist gutes Training .. wenn du dann auf deine WK Räder wechselst denkst du du fliegst :D

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 359743)
Und? In der Kombination wirds dann wieder leichter als eine Felge die unter 1500g ist und dafür mit Drahtreifen ausgestattet ist.
Schlauchreifen sind doch ziemlich haltbar und nicht teurer als ein Drahtreifen.
Zumal man die Laufräder auch direkt für den Wettkampf verwenden kann.

Also wenn ich mitm Clilncher keine Luft mehr habe, hau ich für maximal 9€ nen neuen Schlauch rein .... Für 9€ bekomme ich kein neuen Schlauchreifen. Nur mal um die "Handhabungs"-Argumentation außen vor zu lassen.


Wenns wirklich nur fürs training ist kauf dir irgendwelche Shimano rs10/rs20/rs30 und gut is.

MatthiasR 11.03.2010 14:52

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 359131)
Gesucht sind Everyday-Laufräder, die:
  1. nicht schwerer als 1600g sind
  2. nicht teurer als 500 Taler sind
  3. nicht weniger Felgenhöhe als 30mm haben
  4. möglichst wenige Aero-Speichen haben.
  5. weitestgehend schwarz sind
  6. ausreichend stabil (Rad+Ich+Klamotten+Flaschen= sub90KG)
  7. möglichst breite Felgen (net so wie die Mavic Dinger)
  8. muss es schnell gehen

Mal abgesehen von der Felgenhöhe (warum muss die bei "Everyday-Laufrädern" unbedingt >= 30 mm sein?) würde das ganz gut für Campa Zonda passen. Bei bike-palast.com z.B. gibt es das 2009er-Modell (okay, 1.610g...) sofort lieferbar für 2/3 deines Preislimits. Und für 40 € Aufpreis mit Conti GP 4000 incl. Conti Racelite-Schläuchen.

Gruß Matthias

Skunkworks 11.03.2010 14:59

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 359757)
Mal abgesehen von der Felgenhöhe (warum muss die bei "Everyday-Laufrädern" unbedingt >= 30 mm sein?) würde das ganz gut für Campa Zonda passen. Bei bike-palast.com z.B. gibt es das 2009er-Modell (okay, 1.610g...) sofort lieferbar für 2/3 deines Preislimits. Und für 40 € Aufpreis mit Conti GP 4000 incl. Conti Racelite-Schläuchen.

Gruß Matthias


EierlegendeWollmilchsau halt. Aber du hast schon recht: Everyday bedeutet "Sommer-Straßen-LRS" weil einen sackschwerendafürsaustabilen Winter-CX-LRS habe ich schon.
Der Gesuchte soll die alten Mavic Xsyrium Equipe oder Elite (k.A. was das für welche jetzt sind) ersetzen. Die sind schwer, haben ne Aerodynamik wie ne offene Doppelgarage und ne Fahrdynamic wie die besagten Heavy Dutty CX Räder.

Die Laufräder werden im Idealfall selten Regen zu Gesicht bekommen und z.B. bei sehr bergigen Wettkämpfen zum Einsatz kommen (Butzbach).

Gruß
Markus

bort 11.03.2010 15:00

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 359756)
Also wenn ich mitm Clilncher keine Luft mehr habe, hau ich für maximal 9€ nen neuen Schlauch rein .... Für 9€ bekomme ich kein neuen Schlauchreifen. Nur mal um die "Handhabungs"-Argumentation außen vor zu lassen.

Und in nen Schlauchreifen hauste Pit Stop von Vittoria oder was ähnliches rein und bist auch fertig.

Günstige Schlauchreifen gibts schon ab 20 Euro.
Ist alles eine Einstellungssache, wobei ich selber noch Drahtreifen am Trainingsrad fahre. Sollte ich aber irgendwann mal günstig an einen LRS für Schlauchreifen kommen, der mir gefällt, würde ich auch damit im Training fahren.

Steffko 11.03.2010 21:14

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 359760)
Und in nen Schlauchreifen hauste Pit Stop von Vittoria oder was ähnliches rein und bist auch fertig.

Günstige Schlauchreifen gibts schon ab 20 Euro.
Ist alles eine Einstellungssache, wobei ich selber noch Drahtreifen am Trainingsrad fahre. Sollte ich aber irgendwann mal günstig an einen LRS für Schlauchreifen kommen, der mir gefällt, würde ich auch damit im Training fahren.

Gibts eigentlich ein "Pannenspray" Fred? (Ja morgen auf der Arbeit benutze ich auch mal die Sufu ... jetzt will ich ins Bett bzw auf die Couch).

Grüße.

bort 11.03.2010 21:35

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 359902)
Gibts eigentlich ein "Pannenspray" Fred? (Ja morgen auf der Arbeit benutze ich auch mal die Sufu ... jetzt will ich ins Bett bzw auf die Couch).

Grüße.

Ohne die Suche zu bemühen, bin ich mir recht sicher, dass es einen gibt.

Im Allgemeinen ist es wichtig, dass du keine Ventilverlängerung hast. Ansonsten soll es wohl keine Probleme geben und das Pannenspray soll sehr zuverlässig sein.
Ich hatte bisher das Glück, es noch nicht einsetzen zu müssen.

Steffko 12.03.2010 07:20

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 359910)
Ohne die Suche zu bemühen, bin ich mir recht sicher, dass es einen gibt.

Im Allgemeinen ist es wichtig, dass du keine Ventilverlängerung hast. Ansonsten soll es wohl keine Probleme geben und das Pannenspray soll sehr zuverlässig sein.
Ich hatte bisher das Glück, es noch nicht einsetzen zu müssen.

Ah ..
nur ohne Verlängerung wirds schwer bei 9cm Felgenhöhe und mehr ;)

Grüße.

sybenwurz 12.03.2010 08:06

Bereits vorher auch schon, aber es reicht, so ne Ventilverlängerung zu haben, wo das Ventil aussen am Ende sitzt, man also drankommt.
Also nicht nur so n Röhrchen, wo das ventil weiterhin an seinem Platz im Schlauch(Reifen) behält.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.