![]() |
Zitat:
Auch wenn ihr das so handhabt.... Dann bitte ich den Hersteller doch das nächste Mal, mein Rad doch bitte mit Vollverkleidung auszuliefern... Ein Cover ist, wie schon der Name sagt, ein Cover. Aber wie gesagt, einem geschenkten Gaul... :Lachen2: |
Wie sieht es denn Deiner Meinung nach mit diesem Teil hier aus?
http://www.thm-carbones.de/scapula/zubehoer.htm Heinrich |
Zitat:
|
Zitat:
Letztlich ist es aber egal, das Rad ist so fett, dass der Name nichts als Hohn ist. FuXX |
es soll ja auch namhafte hersteller geben, die wasserflaschen bauen, die nicht regelkonform sind...;)
weiß aber noch, als LL in bonn mit lenkerendschalthebeln am aufsatz gestartet ist (das war damals bei wtc erlaubt aber bei uns aber noch verboten). den veranstalter darauf angesprochen sagt der nur "willst DU IHM das sagen?!";) |
Zitat:
Ist auf jeden Fall eine zusätzlich angebrachte Verkleidung. Über den Sinn und Zweck kann ich im Regelwerk nichts lesen. Ergo dürfte das Teil nach Deiner Argumentation nicht zulässig sein. Heinrich |
Zitat:
Noch mal zurück zu meiner Frage: Wieso geht Faris denn diesen Schritt, wenn das Rad doch offensichtlich nicht zu den schnellsten Rädern gehört? Oder ist das Ding doch nicht so schlecht? |
@silbermond: Deine Sicht zu SO G2a ist m.E. eine sinnvolle und praxisnahe Auslegung.
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.