triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Der Hawaii Express rollt ... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1208)

Flossi 05.07.2007 12:34

Eine echte Fleissarbeit über die ich mich sehr gefreut habe. Ich bin nämlich auf Platz 29. Als schnellster Schwimmer der AK bin ich gut 100km (dort 3.33h) alleine gefahren als Andrea Brede mit ca. 20 Mann im Schlepptau in Bergen-Enkheim (am Tor) auf mich auffuhr. Die Gruppe hat sich dann schön um mich herumgesellt, da sich ein Motorrad näherte. Gleich danach auf der Abfahrt nach Hochstadt wurde ich von einer KRin gestoppt und mit einem Penalty bedacht. So kann Gerechtigkeit aussehen!
Bin dann in Karben in die P-Box gefahren und habe mir das Rennen erst einmal 6min angesehen und dachte ich träume. Riesengruppen von 20-40 Mann rauschten durch den Ort und keinen hat es gestört. Danach habe ich mühsam die Pulks wieder eingesammelt, in denen sich Leute befanden, die sonst nicht einmal auf einer OlympDist vorne mitradeln. Kurz vor dem Vilbeler Berg bin ich dann in den Kreiseln auf eine 40er-Gruppe aufgefahren, die ich wg der Enge der Strasse nicht mehr überholen konnte (darin auch Imke Schiersch). Wollte mein Rad in T2 eigentlich in die Ecke stellen und aufhören. Bin dann doch gelaufen und als 29. noch nach Hawaii gekommen, obowhl ich mit 9.34h dachte, das wäre kein Problem. Wenn ich mir jetzt die Ergebnisse ansehe, weiß ich auch, warum es doch fast nicht geklappt hätte. Unglaubliche Radzeiten unter 5h und Timo Bracht fährt gerade mal eine 4.29h. Schade um den schönen Sport!

DasOe 05.07.2007 12:40

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 29466)
Die kann man dann immer noch in 20, 30m Abständen wieder losschicken ...

Das funzt nicht, die kommen rein in die Box werden notiert, dann bekommen sie ihre Stopuhr, nach 6 min. geben sie sie wieder ab, bekommen ihren zweiten Strich zum X auf die Nummer und müssen UNTERSCHREIBEN. Trotzdem ist son ein Pulk nach 1-2 km wieder zusammen, Hallo! Pulkfahren bringt einen sicher zur nächsten Bestzeit und wenns klappt nach Hawaii ... bei manchen funktioniert die Birne nicht mehr richtig wenn gewisse Laktatwerte erreicht werden

mauna_kea 05.07.2007 13:07

Zitat:

Zitat von Schugi (Beitrag 29465)
Ja natürlich wäre das in der Theorie so wie Du schreibst möglich.

Möchtest Du das gerne so glauben ?

Nach dem was ich bisher hier von Dir gelesen habe vermisse ich die Smilies in deinem Beitrag...

hast recht. die smilies hab ich vergessen. ich war zwar nicht da, aber die fotos sagen ja eigentlich alles.
für mich ist drafting kein thema, weil das für mich dann kein triathlon ist.
die diskussion nach den großen wettkämpfen ist allerdings auch schon so alt wie der sport. scheint jetzt so als ist das problem während meiner triathlonabstinenz nach wie vor nicht gelöst worden.
massenschwimmstarts sind bestimmt kein lösungsansatz.
für mich ist die konsequenz aus dem ganzen dilemma: kein start bei draftingrennen (olympisch) und bei eigenen starts sauber fahren.
ich kann mir das allerdings auch leisten, da ich immer nur gegen mich selber kämpfe. für ne hawaiiquali bin ich zu schwach

Flow 05.07.2007 13:26

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 29472)
Das funzt nicht, die kommen rein in die Box werden notiert, dann bekommen sie ihre Stopuhr, nach 6 min. geben sie sie wieder ab, bekommen ihren zweiten Strich zum X auf die Nummer und müssen UNTERSCHREIBEN. Trotzdem ist son ein Pulk nach 1-2 km wieder zusammen, Hallo! Pulkfahren bringt einen sicher zur nächsten Bestzeit und wenns klappt nach Hawaii ... bei manchen funktioniert die Birne nicht mehr richtig wenn gewisse Laktatwerte erreicht werden

Das mag schon sein ...

Ist halt genau das gleiche wie bei eurem o.g. Ansatz, bloß daß es die verdiente Strafe eben auch noch dazu gibt ...

PeterMuc 05.07.2007 13:32

Zitat:

Zitat von jens (Beitrag 29461)
so richtig anfreunden kann ich mich mit der vorgeschlagenen lösung zum auflösen von pulks nicht. bonn vorletztes jahr hab ich es auch nicht geschafft, nach vorne wegzukommen. dann bin ich eben wie ingo77 aus 3athlon ne ganze zeit 10m hinter dem pulk hergefahren. wenn der jetzt runtergebremst wird häng ich ja wieder drauf und werde auch noch bestraft, weil ich fair gefahren bin.
roth letztes jahr wars das gleiche.

Das meinte ich mit "Das muss man in die Regularien unterbringen": Ein KR vor dem Pulk, der das Go gibt fuer den naechsten der rausfahren darf, ein KR der hinten faehrt mit sagen wir mal symbolisch einer gelben Flagge in der Hand - der markiert das Ende vom Pulk. Die Gruppe "muss " dann 2er Reihe fahren, es herrscht Ueberholverbot in der Gruppe (Kennen ja alle aus Malle;) ).
Wer von hinten auf die Gruppe drauffährt, darf in 3er Reihe überholen (dazu ist es sinnvoll, die Gruppe dem Gelände entsprechend abzubremsen, an steigungen also eher auf zB 15 Kmh, auf Abfahrten auch gerne 30 KmH. Natuerlich darf das ganze nur auf entsprechend breiten und uebersichtlichen und vollgesperrten Strassen prkatiziert werden.
Wie das technisch (Flagge etc.) ausgestaltet wird, muss man in Detaildiskussionen klären. Die Gruppe ist dann für die restlichen Fahrer zu behandeln wie ein fahrendes Hindernis (Bus eben).
Prinzip einer fahrenden Strafbox, nur ohne Zeitstrafe.
strafen gibt es dann nur fuer die, die sich an das Prozedere nicht halten.
OK, das erfordert wahrscheinlich 3 Motorräder, eins vorne eins hinten und einer der Abweichler dann rausfischt.

Ist das realistisch ? ich denke ja, da es Uschi ja schon praktiziert hat.

Wer Angst hat, in einer solchen Gruppe ausgebremst zu werden, wird immer versuchen, vorne rauszufahren oder sich eben zurueckfallen zu lassen.

Und nochwas als Anregung fuer lutschende Hawaii-Qualifikanten: Einführung von Videobeweis (bei den kleinen Kameras heutzutage wohl kein Problem) und Verweigerung des HAwaii-Slots bei nachweislichem Lutschen - Strategie wie das Provida-System bei der Polizei: Hinterherfahren, Filmen, Beweise, evtl. anhalten Beweise verwerten und Quali verweigern. Oder eben wie auf Autobahnen mit der Abstandsmessung, Filmen, Teilnehmererfassung ueber die Matten, nachtraeglich auswerten, Quali weg.
Das geht aber nur, wenn es von der WTC gestützt wird (Was ich aufgrund des Aufwands bezweifel)

DasOe 05.07.2007 13:33

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 29480)
bloß daß es die verdiente Strafe eben auch noch dazu gibt ...

Wozu jemanden abstrafen, der für den auslösenden Grund (Massenstart etc.) keinen Einfluss hat, so lange er kooperiert? Das ist mein Verständnis von Fingerspitzengefühl und das gibt es von mir so lange der Athlet bereit ist aktiv mitzuarbeiten ...

Matthias 05.07.2007 13:37

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 29483)
Wozu jemanden abstrafen, der für den auslösenden Grund (Massenstart etc.) keinen Einfluss hat, so lange er kooperiert? Das ist mein Verständnis von Fingerspitzengefühl und das gibt es von mir so lange der Athlet bereit ist aktiv mitzuarbeiten ...

Keinen Einfluss? Richtig und regelgerecht wäre es doch wohl, sich aus einer Gruppe zurückfallen zu lassen, bis der Mindestabstand wieder hergestellt ist. Das ist ganz einfach, das kann jeder.
Dass viele diesen Anstand nicht aufbringen, heißt ja noch nicht, dass das jetzt richtig wäre.

meggele 05.07.2007 13:39

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 29472)
Das funzt nicht, die kommen rein in die Box werden notiert, dann bekommen sie ihre Stopuhr, nach 6 min. geben sie sie wieder ab, bekommen ihren zweiten Strich zum X auf die Nummer und müssen UNTERSCHREIBEN.

Doch, geht: Du hälst den 50er-Pulk an, verteilst hübsch eine Zeitstrafe nach der anderen. Wenn Du Dich nicht übermäßig beeilst, kommen die Leute mit schönem Abstand in der Box an.


Dumm nur, dass dort ja schon 400 Lutscher hocken und somit jede Sekunde einer rausgeht. Aber kein Problem, bei der zweiten Strafe geht's ja eh zum duschen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.