Zitat:
Zitat von Corki
(Beitrag 313161)
Zumindest könnte sie aber das schon gezahlte (?) Startgeld aus Lanzarote zurück verlangen, wenn sie die WTC License kauft.?
|
Ja, wie geschrieben. Ich muss ja nur noch die Differenz von 190 Dollar zahlen. Jetzt aber mal zum Wesentlichen.
Zitat:
Zitat von Corki
(Beitrag 313161)
Das Argument der "Flatrate" ist lächerlich: welcher Pro hat denn bisher bei Ironmanrennen außerhalb Hawaiis (natürlich nicht in der "Flatrate") Startgeld bezahlt?
|
Also ich schon und ich denke mal alle "Schwellenpros" wie du sie nennst und wo ich mich gerne einordne, auch. Ich hab außer bei kleinen lokalen Rennen noch nie einen kostenlosen Startplatz bekommen. so einfach ist das nicht. Man muss schon Siegaspirant oder nahe dran sein, um zu Rennen eingeladen zu werden. So ist meine Erfahrung zumindest.
Zitat:
Zitat von Corki
(Beitrag 313161)
Das "Antidoping"-Argument zieht schon. Wie das in der Praxis dann aussieht, wird sich zeigen. Endlich werden mal international ALLE Athleten, die in der Ironmanserie als Pros starten, in einem (Test-)Pool gesammelt und müssen sich für Trainingskontrollen bereithalten. Das wollen doch immer alle (?)... gleichlange Schwerter usw.
|
Ja, das Argument wäre gut, aber jetzt sag mir doch mal: Wo steht denn wie die Kontrollen aussehen, um wie viele es sich handelt, wie die Aufenthaltsortkontrolle geregelt ist usw. usf. ? Davon hab ich noch GAR NICHTS gelesen.
:-) Heike
|