![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Leider sind die Funktionäre in den Sportverbänden häufig keine aktiven Sportler, manchmal noch nicht mal Ex-Sportler, sondern mehr interessierte Zuschauer die dann auch mal mitgestalten oder im schlimmsten Falle etwas zu sagen haben wollen!
Gerade aktive Triathleten haben doch kaum Zeit für sowas, oder? :confused: Wir machen einmal im Jahr ein Trainingslager in einem Stützpunkt eines Sportverbandes. Dort haben dann die Funktionäre, Trainer etc. auch ihre WE-Lehrgänge! Und die sitzen abends dann immer beim Bier (dagegen sage ich ja nichts....:Cheese: ) aber auch kettenrauchend an der Bar! Stichwort Vorbildfunktion! Ach ja, aufrund des Rauchverbotes stehen Sie jetzt halt immer draußen und das im Winter bei Eis und Schnee :Cheese: |
Zitat:
Havelange meinte mal, als er in den 70er zur Fifa kam, war da ein altes verfallenes Haus und eine Schreibtischschublade mit etwas Geld drin. Als er ging, residierte man in einem Palast und hatte einen dreistellungen Millionbetrag auf dem Konto. Nicht das ich das unterstützen würde, aber bei der DTU wird die Kasse immer leerer. Cengiz |
Zitat:
Das die Qualifikation zur Verbandsarbeit etwas mit aktiver sportlicher Betätigung zu tun haben muss? Zumindest für den HTV kann ich sagen, dass alle Funktionäre aktive oder vorher aktive Triathleten sind oder waren. Meines Wissens nach ist Claudia Wisser in einer der Bundesligen für den TuS Griesheim gestartet. Es gibt genügend Beispiele dafür, dass aus aktiven Sportlern "hervorragende" Funktionäre wurden. Thomas Bach oder Sebastian Coe ... |
Zitat:
Der ideale Oberfunktionär ist jemand, der schon die Jugendstrukturen der Verbände duchlaufen hat, eine erfolgreiche berufliche Karriere hinlegte und nun im dritten Lebensabschnitt sich ehrenamtlich engagieren will, sich dabei von moralischen Grundsätzen und sachlichen Kriterien leiten lässt sowie noch Geld in den Verband mitbringt. So was gibt es halt nicht oder habe ich jemanden vergessen? Cengiz |
Zitat:
|
Es sind, Gott sei Dank, nicht alle Funktionäre Idioten! Aber letztendlich stellen auch diese einen Querschnitt der Bevölkerung da und daher haben wir eben auch suboptimale Funktionäre am Hals. Das trifft dann auch auf Ex-Triathlon-BundesligastarterInnen zu.
Ich stimme Jahangir zu dessen Einschätzung des Ideals eines Funktionärs zu! :Huhu: Und träumen kann man ja mal. Wir sind dem SHTU angeschlossen und damit mehr oder weniger direkt betroffen von dem ganzen Streit! Die erwägen hier jetzt auch einen eigenen Startpass nur für Schleswig-Holstein auszugegen! Allerdings kann man dann auch nur hier starten :Nee: Es ist halt schwierig zu meckern, wenn man selber so gar nichts für die Allgemeinheit macht. Und da ist man ja froh, wenn überhaupt jemand etwas macht! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.