triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Biete & Suche (nicht kommerziell) (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Rose schlägt wieder zu (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11337)

Thorsten 04.11.2009 23:56

Danke für den Tipp, nochmal reinzugucken. Das Hinterrad habe ich mir auch bestellt und dazu den Rahmen mit den Rohloff-Ausfallenden. Gab es zwar nur noch in 17,5", da aber die Länge zwischen allen Größen nur sehr geringfügig differiert, habe ich beschlossen, das mit einer langen Thomson Elite auszugleichen.

Jetzt werde ich mir im Laufe der Zeit meine Stadt- und Reiseschlampe damit aufbauen und wenn ich groß (und reich) bin, spendier ich ihr den richtigen Laufradsatz mit hinten Rohloff und vorne SON.

Eine Frage an die Schrauber, weil ich es selbst noch nie gemacht habe: Kann man die Shimano Centerlock-Bremsscheiben auch mit anderen Bremsenherstellern fahren oder funzt das nicht wegen Dicke, Größe, seitlicher Ausrichtung und was weiß ich noch alles?

Und weiß jemand die Grundübersetzung der Alfine-Nabe in höchster Übersetzung, damit ich mir die richtige Kombination aus vorderem und hinterem Zahnkranz zusammenstellen kann?

Und dann hoffe ich natürlich, dass die beiden Teile auch geliefert werden können und ich nicht leer ausgehe.

Falko 05.11.2009 00:33

Von 15 bestellten Artikeln wurden mir bereits 9 wieder abgesagt....
Viel Glück.

Thorsten 05.11.2009 00:40

Wenn der Rahmen nicht geliefert wird, kriegen sie das Hinterrad auch gleich wieder zurückgeschickt. Von daher warte ich mit dem Kauf des passenden Nabendynamo-Vorderrades lieber noch, bis alles da ist.

Steffko 05.11.2009 07:20

Bei mir war sofort alles Lieferbar. Ist jetzt aber schon 3 Tage bei DHL unterwegs. Heute kommts vielleicht.

maifelder 05.11.2009 07:35

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 300894)
Eine Frage an die Schrauber, weil ich es selbst noch nie gemacht habe: Kann man die Shimano Centerlock-Bremsscheiben auch mit anderen Bremsenherstellern fahren oder funzt das nicht wegen Dicke, Größe, seitlicher Ausrichtung und was weiß ich noch alles?



Ich fahre am Fully eine Magura-Bremsscheibe mit einer Formula-Bremsanlage.

Der Bremsanlage ist das egal, auf welcher Scheibe sie bremsen muss. Es gibt ja "geilere" Bremsscheiben als die normalen.

Björn Tepper 05.11.2009 08:52

Habe mir unter anderem mit meinem Gutschein vom Geburtstag (50€) die Triathlon-Schuhe von Lake für 59,95€, alter Preis 119,90€, geleistet. :cool:
Waren nach zwei Tagen da und passen super an meine Füßchen.:Cheese:

FuXX 05.11.2009 10:07

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 300940)
Ich fahre am Fully eine Magura-Bremsscheibe mit einer Formula-Bremsanlage.

Der Bremsanlage ist das egal, auf welcher Scheibe sie bremsen muss. Es gibt ja "geilere" Bremsscheiben als die normalen.

Da waer ich vorsichtig. Die Belaege sollten zur Scheibe passen. Ein Kumpel von mir hat mal Belaege eine Drittherstellers in seine Formula gepackt, die haben dann aber seine Scheibe ueberhitzt.

Und ne Magura Bremsscheibe ist sicher nicht besser als ne Formula. Die R1 und zuvor auch die Puro Oro sind allen Magura Bremsen voraus. Leichter, guenstiger, standfester und nicht so oft undicht. (boese Zungen behaupten Maguras haetten Frauennamen, weil sie einmal im Monat undicht seien ;))

Allerdings bin ich mit meiner Marta auch ganz zufrieden. Zum Inferno hab ich dann aber ne Louise Scheibe vorne angeschraubt, die hat mehr Material, das war mir bei so vielen HM lieber, da haben sich schon einige die Bremsen ueberhitzt.

FuXX

trifi70 05.11.2009 13:49

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 300894)
...Rahmen mit den Rohloff-Ausfallenden. Gab es zwar nur noch in 17,5", da aber die Länge zwischen allen Größen nur sehr geringfügig differiert, habe ich beschlossen, das mit einer langen Thomson Elite auszugleichen.

Der Rahmen ist toll, aber mir definitiv zu klein. Fürchte, Dir auch, vor allem weil das Oberrohr so tief ansetzt, wird er bescheiden aussehen in der Größe mit einer extrem langen Stütze dran.

Hab einen anderen Rahmen bestellt und eine Absage bekommen, das klär ich grad telefonisch, da er immer noch als lieferbar markiert ist.
Zitat:

Und weiß jemand die Grundübersetzung der Alfine-Nabe in höchster Übersetzung, damit ich mir die richtige Kombination aus vorderem und hinterem Zahnkranz zusammenstellen kann?
Ich hab da ein nettes pdf, aber das ist viel zu groß zum Hochladen. Ich kopier mal die entscheidenden Daten hier raus.

1 0,53
2 0,64
3 0,75
4 0,85
5 1
6 1,22
7 1,42
8 1,61

Das sind 307%, der fünfte ist der direkte Gang. Es gibt leider einen größeren Sprung von 5 auf 6. Ritzel gibs von 16-25 (kein 17er?!). Unter 33/23 ist nicht erlaubt (sonst könnte zu hohes Drehmoment in die Nabe eingeleitet werden). Ich werde eine Grundübersetzung mit knapp über 2:1 nehmen. 20er ist drauf, dazu ein 42er KB. Oder 34/16 oder 50/23. Kettenlinie ist 42mm, das habe ich mit meiner Campa 4Kant auf Miche-Lager perfekt hinbekommen.

Man braucht dann noch die speziellen Beilagscheiben passend zum Ausfallende. Die bilden quasi die Drehmomentstütze. Was dabei ist, weiß ich in ca. 2h, dann kommt mein HR hier an. Achso, da ist ein Gripshift dabei, kann man auf Wunsch gegen Trigger ersetzen. Werde ich wahrscheinlich tun (auch wegen Bremshebel), gibs für 18 Euro inkl. Versand be i-bäh.

ps. wegens de Bremse: es gibt meines Wissens einen Adapter von Centerlock auf 6Loch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.