![]() |
Zitat:
Ich hab sie eher für den allgemeinen Gebrauch :Cheese: |
Zitat:
Man kann sie ja nachm Radfahren wechseln, wenn man geschwitzt hat. Ich finds so oder so angenehmer, als in diesen Plastikklamotten irgendwo rumzulaufen. Wenns rein um ne Trainings- oder Wettkampfrunde geht, nach der man sich umzieht, ok, aber speziell im Winter mag ich eher lieber Naturfaserzeugs, und damit meinte ich nicht das unbezahlbare Outfit aus Merinowolle. |
Da ich auch im Winter oder wenn´s kalt ist gerne Berge fahre, die normalen Unterziehshirts bis oben immer nass sind (und auf´s komplette Umziehen habe ich keine Lust), habe ich mir in ein altes Funktiosshirt im unteren Rückenbereich Neopren eingenäht (innen glatt/nicht kaschiert).
Das wärmt super, egal ob´s nass wird oder nicht - nutze ich bei Temperaturen unter 0 Grad C und bin sehr zufrieden damit. Gruß Felö |
Zitat:
Für die Fahrt ins Büro oder zum Bäcker fahr ich auch in normalen Klamotten. Ich mag auf alle Fälle keine Unterhosen (auch Funktionsdingsbums) unter ner Radshort mit Polster. |
Zitat:
|
Ich bräuchte wohl mindestens die 5-Liter-Gefrierbeutel.
|
Zitat:
|
Ich hab mal unterwegs mitm Motorrad an ner Autobahnraststätte n Mädel getroffen, die ebenfalls mitm Krad im regen unterwegs war.
Die fragte mich, ob ich ihr nicht aus der Herrentoilette n Päckchen mit zwo Parisern organisieren könne. Nachdem ich sie etwas stirnrunzelnd angeschaut hatte, erklärte sie mir, dass sie ihre Regenüberschuhe vergessen und seit Stunden klatschnasse und eiskalte Füsse hätte. Die hat sich die Gummis dann tatsächlich über die mit frischen Socken versehenen Hinterpfoten gerödelt. Danach haben sich unsere Wege leider wieder getrennt, daher kann ich nix über den langfristigen Erfolg der Aktion berichten, weiss aber, dass spätere Versuche mit Goretex-Socken keinen rechten Erfolg brachten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.