![]() |
Zitat:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ight=atmosfair |
So, bei Greenpeace nehmen sie die CO2-Werte der Flugzeuge mal 2,7 bei Strecken ueber 400 km, da dann eine Höhe erreicht wird, wo sich die Abgase, also nicht nur das CO2, besonders klimaschädlich auswirken.
Dann passt es, denn ich hatte was von 4l Benzin bzw Kerosin/Passagier im Kopf bei Fluegen und da wären die meisten Autos bei Solofahrten locker drueber. Es gibt auch noch Berechnungen, wo Eisenbahn und Autos nicht so gut weg kommen, wenn man nämlich den Bau und Erhalt der jeweiligen Infrastruktur mitrechnet. Klar, Strassen- und Schienennetz verbrauchen weitaus mehr Resourcen als ein paar Flughäfen. Andererseits, wie kommen die Leute denn ueberhaupt zu den Flughäfen? Naja, genug offtopic |
Zitat:
Heuer waren wir zur gleichen Zeit dort. |
Zitat:
Heuer buchen wir wieder das 3*, da es das eigentliche Haupthotel von Istriabike ist (Werkstatt und Shop sind auch dort). |
...ich kann MatthiasR zustimmen, Südfrankreich hat sehr wenige Regentage und super Landschaft, wenig Verkehr. Kurz fahren ist tatsächlich möglich, allerdings selten ganz flach.Waren mit einer Gruppe von Triathleten schon 4x da, der eine organisiert sogar mittlerweile Fahrten dorthin, Dezember und März.
Gruß aus dem Pott |
Zitat:
Ort, genauer zeitraum(im März), Preis, Hotel usw. |
Ich war vor zwei Jahren in der letzten Märzwoche in Kaltern (Südtirol). Ist für dich schnell zu erreichen und vom Klima her ok.
|
Zitat:
http://www.holidaycheck.de/klima-wet...id-id_411.html http://www.holidaycheck.de/klima-wet...d-id_7675.html Hattest du glück oder ist die habe ich eine fehlinfo rausgesucht? Gruss Michael |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.