triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Hawaii vs. Schulpflicht (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10822)

anistoepsel 28.09.2009 14:24

Sind in der Zeit denn ebenfalls Ferien?

Ich würde es dann wahrscheinlich eher so machen, dass mein Kind in den Ferien mitkommt und dann pünktlich zum Schulanfang wieder in der Schule ist, egal, ob das Rennen dann schon gelaufen ist, oder nicht.
Meiner Ansicht nach müssen Kinder lernen, dass es Regeln gibt, an die man sich halten muss und man nicht für alles eine Ausnahme machen kann, sei es noch so schön und außergewöhnlich.
Klar wäre es schön, die Familie dabei zu haben, aber meiner Ansicht nach ist Schule wichtiger.

pioto 28.09.2009 14:28

Zitat:

Zitat von alessandro
PS: Wenn möglich bitte keine Diskussion über egoistische Rabeneltern, Verantwortungslosigkeit etc. - wir haben das Thema wirklich ausgiebig und ergebnisoffen in allen Aspekten beleuchtet und sind uns einig, dass der Junge, der seinen Papa seit Monaten auf Hawaii hintrainieren sieht und das ganze Drumherum (Diskussionen, Begeisterung, Emotionen etc.) miterlebt, nun nicht ausgeschlossen werden darf. Zudem besteht keinerlei Gefahr, dass daraus für ihn Probleme bzgl. Lernstoff oder sozialem Gefüge in der Klasse entstehen würde.

:Huhu:

hellhimmelblau 28.09.2009 14:29

Zitat:

Zitat von rookie2006 (Beitrag 282808)
okay, ich geh morgen nicht arbeiten. wenn ich daheim bin hab ich mehr spass und vielleicht geht dann übermorgen in der arbeit was weiter.

schau ma mal, ob das so durchgeht beim cheffe!

@punkt 3: Kommt immer drauf an, wie man dem kind etwas sagt. Wenn von vorhinein klar ist, dass nur der vater fährt, dann ist das halt so.

du bist ja kein Kind mehr, du bist erwachsen und volljährig,dir müssen die Konsequenzen nicht erklärt werden.Da kennt der Chef wohl keine Gnade.:(

Kinder können nicht alles einfach so verstehen weil die Erwachsenen das so wollen.Natürlich kann ich dem Kind auch meinen Willen aufzwingen aber das will ich nicht, ich möchte das mein Kind glücklich ist und das wir auch gemeinsame Erlebnisse haben.Das macht das Kind auch stark fürs Leben.Wozu habe ich denn Kinder bekommen, um sie dem Willen anderer unterzuordnen und meine Zeit alleine zu verbringen.Nein! :Nee:

bello 28.09.2009 14:30

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 282812)
Nöö.
Wenn mein Kind nicht lernen will/kann, weil es nicht in den Urlaub darf, hab ich was falsch gemacht.

P.S.: Ich würd's trotzdem mitnehmen.

Soweit ich mich erinnern kann, wirst Du doch Vater oder? Ich ja auch gerade. Ich hab den Verdacht, wir sollten uns in sechs Jahren nochmal zu diesem Thema austauschen.

PS: Ich würde es auch mitnehmen.

huck 28.09.2009 14:36

also wenn ich's mal nach hawaii schaffe, dann nehm ich sicher die kleinen nicht mit, und die alte bleibt auch zu hause, so weit kommt's noch ...
(ich mach ja diesen ganzen shice nur, damit ich ein paar stunden meine ruhe hab ...)
(und welcher ist jetzt schon wieder der ironie-smiley?)

hellhimmelblau 28.09.2009 14:39

Zitat:

Zitat von huck (Beitrag 282821)
also wenn ich's mal nach hawaii schaffe, dann nehm ich sicher die kleinen nicht mit, und die alte bleibt auch zu hause, so weit kommt's noch ...
(ich mach ja diesen ganzen shice nur, damit ich ein paar stunden meine ruhe hab ...)
(und welcher ist jetzt schon wieder der ironie-smiley?)

:Lachanfall:

tobi_nb 28.09.2009 14:50

Zitat:

Zitat von bello (Beitrag 282816)
Soweit ich mich erinnern kann, wirst Du doch Vater oder?

:Huhu:

Pascal 28.09.2009 14:55

Zitat:

Zitat von hellhimmelblau (Beitrag 282815)
Kinder können nicht alles einfach so verstehen weil die Erwachsenen das so wollen.Natürlich kann ich dem Kind auch meinen Willen aufzwingen aber das will ich nicht, ich möchte das mein Kind glücklich ist und das wir auch gemeinsame Erlebnisse haben.Das macht das Kind auch stark fürs Leben.Wozu habe ich denn Kinder bekommen, um sie dem Willen anderer unterzuordnen und meine Zeit alleine zu verbringen.Nein! :Nee:

Konsequent zu Ende gedacht stellst Du damit die allgemeine Schulpflicht in Frage?

Es gehört auch zur Erziehung eines Kindes neben Möglichkeiten der zeitlichen und inhaltlichen Gestaltung auch Grenzen aufzuzeigen. Ein Kind wird durch "grenzenlosigkeit" nicht glücklicher.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.