![]() |
Sind in der Zeit denn ebenfalls Ferien?
Ich würde es dann wahrscheinlich eher so machen, dass mein Kind in den Ferien mitkommt und dann pünktlich zum Schulanfang wieder in der Schule ist, egal, ob das Rennen dann schon gelaufen ist, oder nicht. Meiner Ansicht nach müssen Kinder lernen, dass es Regeln gibt, an die man sich halten muss und man nicht für alles eine Ausnahme machen kann, sei es noch so schön und außergewöhnlich. Klar wäre es schön, die Familie dabei zu haben, aber meiner Ansicht nach ist Schule wichtiger. |
Zitat:
|
Zitat:
Kinder können nicht alles einfach so verstehen weil die Erwachsenen das so wollen.Natürlich kann ich dem Kind auch meinen Willen aufzwingen aber das will ich nicht, ich möchte das mein Kind glücklich ist und das wir auch gemeinsame Erlebnisse haben.Das macht das Kind auch stark fürs Leben.Wozu habe ich denn Kinder bekommen, um sie dem Willen anderer unterzuordnen und meine Zeit alleine zu verbringen.Nein! :Nee: |
Zitat:
PS: Ich würde es auch mitnehmen. |
also wenn ich's mal nach hawaii schaffe, dann nehm ich sicher die kleinen nicht mit, und die alte bleibt auch zu hause, so weit kommt's noch ...
(ich mach ja diesen ganzen shice nur, damit ich ein paar stunden meine ruhe hab ...) (und welcher ist jetzt schon wieder der ironie-smiley?) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Es gehört auch zur Erziehung eines Kindes neben Möglichkeiten der zeitlichen und inhaltlichen Gestaltung auch Grenzen aufzuzeigen. Ein Kind wird durch "grenzenlosigkeit" nicht glücklicher. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.