![]() |
noch ein paar
http://www.louis.de/_300b89e1880d25f...artnr=10003079 http://www.louis.de/_300b89e1880d25f...nr_gr=10003245 :Cheese: würde sagen , nimm den von CNC . wie du schon am anfang sagtest , preis leistung ist ok. bits sind auch dabei. oder treff in der mitte .........den würth. wirf eine münze:Lachen2: den billigen von louis von 6-30 NM würde ich nicht nehmen. |
Nimm doch den bereits weiter oben genannten mighty: http://www.amazon.de/Mighty-880275-W...9795091&sr=8-1
Ich hab einen baugleichen und der tut. Man kann ihn halt nicht supergenau einstellen, da er keine genaue Skala hat. Auch muss man beim Drehen aufpassen, dass er sich nicht verstellt. Da könnte der o. g. Mini-DrehMo von Louis besser sein. 3Nm als Anfang sollten auch reichen. Ich glaube ich würde die 10€ mehr investieren und den von Louis holen. |
hab mir heute den proxxon micro 30 im obi geholt 52€-10%studentenrabatt.... allerdings ist mir das teil irgendwie zu unhandlich. Ist das teil von CNC genauso klobig?
|
Moin,
ich benutze für alles bis 20NM meinen Festool Akkuschrauber und was drüber geht einen Stahlwille. Beides optimal aber kostet eben seinen Teil... Wenn mans aber eh nur ab uns wann braucht, dann würde ich eher für die paar Mal im Jahr zum Händler gehen, kostet bei den Meisten wennst Stammkunde bist gornichts und selbst wenn, für Preise eines ordentlichen Drehmomentschlüssels kannste oft genug hin ;) :Huhu: |
Gutes Werkzeug hält auch lang. Ich benutze vorzugsweise Hazet und Stahlwille.
Auf ner Auslandsreise mit nem Fahrzeug kann aber schon mal ein neuer Satz Billigheimer dabei sein, welches dann meist vor Ort die Leute glücklich macht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.