triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Regensburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Jetzt 'mal im Ernst! 1500Hm in Regensburg?! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10595)

Ausdauerjunkie 17.11.2009 23:32

Am Freitag soll es sonnig werden.:) Ich bin vor ein paar Jahren den Arber Radmarathon gefahren, ist denn die aktuelle Strecke auch auf Strecken davon? Schöner wäre ein Google Earth link;)

larmen 17.11.2009 23:33

Liegt denn bei euch im Dezember kein Schnee?
Komme ja selber aus dem Norden, da gibt es manchmal welchen, aber zumindest ist es immer glatt, da wuerde ich im Winter nicht fahren.

Ausdauerjunkie 17.11.2009 23:38

Zitat:

Zitat von larmen (Beitrag 307009)
Liegt denn bei euch im Dezember kein Schnee?
Komme ja selber aus dem Norden, da gibt es manchmal welchen, aber zumindest ist es immer glatt, da wuerde ich im Winter nicht fahren.

Alles ist möglich. Bin aber schon öfters am 30./31.12. auf trockenen Straßen unterwegs gewesen;)

pinkpoison 18.11.2009 07:49

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 306911)
Hi Robert,
nett dich hier zu lesen.
Hoffe, der IM-Rgbg. verläuft positiver für dich als der letzte Versuch in Roth.
Hab schon ziemlich am Anfang gesehen, dass du dich angemeldet hast, leider hab ich dich dieses Jahr nicht beim Leukämielauf getroffen, aber so wie es aussieht, werden wir uns eh irgendwann auf der Radstrecke übern Haufen fahren...:Lachen2:

Langsam dämmert mir, wer sich hinterr diesem Pseudonym verbirgt... wird doch nicht der Mechamiker mit den magischen Händen sein, der seinerzeit meine Rosinante von diversen Knarzgeräuschen kuriert hat??? :-) Na das freut mich aber!

Meinen "Versuch in Roth" als solchen würd ich nicht als Versuch bezeichnen, weil ich mir ja im Training zuvor das Sprungelenk gebrochen hatte und so nicht mal näherungsweise ein die Nähe der Startlinie gekommen bin.... .

Die IM-Runde um Silvester herum zu fahren ist schon eher was für die Hartgesottenen. Mal von den möglicherweise sehr schattigen Temperaturen abgesehen in der Höhe und auf den Abfahrten... wenn es nass oder glatt ist, spart man sich das besser. Auf der Abfahrt von Brennberg nach Wörth kriegt man ganz locker 70 km/h in Oberlenkerhaltung auf den Tacho... und die Abfahrt ist kurvig.

Was bei nicht-trockenen Verhältnissen schon eher Sinn macht, wäre m.E. den flachen Teil der Runde (Guggi-Wörth- Sünching-Aufhausen-Mossham-Guggi) zu fahren. Da wäre ich auf jeden Fall gerne mit an Bord, wenn ihr auf einen alten Mann mit seinen zahllosen Gebrechen Rücksicht nehmt ;-)

Gruß pinkpoison

pinkpoison 18.11.2009 07:52

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 307008)
Am Freitag soll es sonnig werden.:) Ich bin vor ein paar Jahren den Arber Radmarathon gefahren, ist denn die aktuelle Strecke auch auf Strecken davon? Schöner wäre ein Google Earth link;)

Ja, von Donaustauf bis Brennberg deckt sich die IM-Runde mit dem Arber-Radmarathon.

Gruß pinkpoison

sybenwurz 18.11.2009 08:10

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 307028)
Auf der Abfahrt von Brennberg nach Wörth kriegt man ganz locker 70 km/h in Oberlenkerhaltung auf den Tacho...

Aufm Aufsatz in Aerohaltung gehts schneller...:Cheese:

pinkpoison 18.11.2009 08:15

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 307033)
Aufm Aufsatz in Aerohaltung gehts schneller...:Cheese:

Diese Abfahrt ist wie guter Sex - ich will sie eben möglichst lange geniessen ;-)

sybenwurz 18.11.2009 08:20

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 307034)
Diese Abfahrt ist wie guter Sex - ich will sie eben möglichst lange geniessen ;-)


Dann nimm den Deckel eines Farbeimers, mach den vorne ans Rad und kleb deine Startnummer da drauf.
Das bremst wie ein Fallschirm...:Lachen2:
Und oben noma pinkeln;- bergab schiebt sonst die Masse....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.