![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Und dieser scheint mir (so gut wie) unmöglich. Insofern : Zitat:
Die Optimierung der Einschränkung von Doping ist eine andere Frage ! Zitat:
Ich hab' tatsächlich noch keine Europameisterschaft vermarktet ... ;) Zitat:
Desweiteren muß man wohl auch nicht alles ein Jahr vor dem WK oder dem Training (in dem man wohl auch von vorhergehendem Doping profitieren kann) "alles absetzen" ... Zitat:
Bis später ... :Huhu: |
Zitat:
Aber Surfstrand ist 'ne verlockende Alternative. Da freu' ich mich dann auch drauf.:Huhu: |
Zitat:
..., keiner muss "Nicht-Doping" beweisen, genau so wenig wie keiner "an Geschwindigkeitskontrollen haltend" beweisen muss. Du solltest bitte deine Argumentation auf die Füße stellen. Vielleicht willste aber einfach nur nicht verstehen, da du leicht auf der Polemik Schiene hier daherkommst und entsprechend argumentierst (mir erschließt sich z.B. nicht, was der Titel eines Rennens mit dem hier diskutierten Thema zu tun haben sollte?). Wie auch immer, du kannst ja auch mal vielleicht konstruktive bessere Vorschläge/Ideen einbringen, wenn dir wirklich die Sache am Herzen liegt. Nur Neinsager gibt es in diesem Land leider jede Menge. :Huhu: |
Zitat:
Nicht-Doping ist nicht zu beweisen, und warum sollte das jemand müssen? IMHO muss auch beim Thema Doping eine Unschuldsvermutung gelten bis das Gegenteil bewiesen ist. Wenn man dann aber den Beitrag von HaFu liest ist man meilenweit vom richtigen Weg ab :Nee: |
Zitat:
tim |
Zitat:
Ganz, ganz weit weg von Kurt´s angefangenem Kontrollsystem... Woran liegts? Hauptsächlich finanziell zu teuer? Will man vieles aus diversen Gründen nicht so genau wissen? |
Zitat:
Tja..und wenn man dann noch die Kosten bei Sache senken kann, die im schlimmsten Fall noch schlechte Publicity bringen kann... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.