triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Maschsee Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10178)

geos 10.02.2017 08:44

Sind noch gut 30 Plätze in WOB zu haben.

Foxi 11.02.2017 19:22

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1290049)
Spannend, was wird das Event dann wohl kosten?:Huhu:
Grüsse
Thomas

Danke für die Info über die Änderungen. Ich hatte nach meiner Erstteilnahme auf der OD im vergangenen Jahr einen Mailwechsel mit dem Veranstalter, in dem ich vor allem die eintönige Laufstrecke kritisiert hatte (obwohl der Maschsee doch genug Platz für eine 10er Runde hätte). Das wurde sehr positiv aufgenommen und eine Diskussion der Vorschläge im Rahmen der Planung für 2017 zugesagt. Macht auch nicht jeder Veranstalter... :) Mal sehen, wie es jetzt wirklich wird.

Zu den Kosten steht auf der HP jetzt:

Disziplin bis 31.12.2016 01.01.-30.04.2017 01.05.-30.06.2017 01.07.-28.08.2017
Volkstriathlon 30 € 37 € 43 € 48 €
Olympische Distanz 46 € 49 € 55 € 58 €

geos 29.06.2017 13:22

Hab gerade mal geschaut und musste feststellen, dass der Streckenplan für 2017 feststeht.
Schwimmstart und -ziel sind am Strandbad. Find ich persönlich nicht so toll, da der Maschsee dort recht flach und modderig ist. Die Wechselzone ist wie es aussieht der Parkplatz vor dem Strandbad.
Die Radstrecke wird insgesamt kürzer und die Laufstrecke geht über die ganze Länge des Maschsees (aber leider nicht einmal rum), viel spannender wird sie dadurch auch nicht.

Maschsee Triathlon

Duafüxin 05.09.2017 14:10

War hier jemand am Start?

Ich hab nur zugeguggt und fand die Radstrecke etwas ätzend oder täusche ich mich da nur?

Foxi 05.09.2017 18:58

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1326792)
War hier jemand am Start?

Ich hab nur zugeguggt und fand die Radstrecke etwas ätzend oder täusche ich mich da nur?

Ja, der Fuchs war über die OD am Start. :Huhu:

Er war zwar deutlich schneller unterwegs als letztes Jahr und hat auch sein persönl. Zeitziel (sub 3) gut erreicht, war aber über die organisatorischen Änderungen ggü. dem Vorjahr nicht sehr glücklich.


Was mir im einzelnen auffiel, teilweise "aufstieß":


- das Start- / Zielgelände am Südufer des Maschsees (Strandbad) ist nicht schlecht
- ein Landstart in Wellen auch
- die stinkende, schwarze Algenbrühe (die jeweils ersten und letzten 300 m) war kein Spaß :(
- die Radstrecke war absolut mangelhaft
* noch deutlich mehr Kopfsteinpflasterpassagen als letztes Jahr
* mühsames Gekurbel um leere Plätze, um irgendwie auf Km zu kommen
* Unebenheiten, Schlaglöcher usw.
* auch auf ebenem Asphalt Einbau von "Temposperren" durch Querrillen :(
* keine Zuschauer außer im Start-/Zielbereich
- die Laufstrecke war genauso ätzend wie letzes Jahr, wenn auch nur 2 x zu durchlaufen
- absolut KEINE Zuschauer, keine Stimmung - daran änderten auch die ERDINGER Girls nichts

Ein schönes, verlängertes Wochenende in Hannover - aber ob ich DIESEN Triathlon nochmal haben muss...? :confused:

Duafüxin 06.09.2017 09:34

Für Zuschauer, die keinen auf der Strecke kannten, war es auch äußerst langweilig.

Da kam mal einer auf dem Rad vorbei, dann kamen mal wieder ein paar Schwimmer aus dem Wasser, während andere Radler schon in die Laufschuhe schlüpften.
War halt Null Spannungsbogen.

PabT 06.09.2017 14:10

Meine erste OD in knapp unter 3 Stunden, insofern bin ich grob zufrieden. :liebe053:
Für meine Kinder ganz wichtig: es gibt eine hübsche Medaille für jeden Finisher.

Die Brühe ist jedes Jahr widerlich, schon wegen der zeitlichen Nähe zum Maschseefest, unserem bescheidenen Oktoberfest-Äquivalent, bei dem es quasi zum guten Ton gehört, sich in die Büsche oder eben in den Teich zu übergeben ... meine Frau behauptet, man könne noch zwei Tage später riechen, dass ich dort im Wasser war. :Cheese:
Das wusste ich aber vorher und es gehört eben zu diesem Wettkampf dazu. Der neue Start- und Ausstiegbereich ist super; dadurch wurde leider der Weg in die Wechselzone etwas weiter, aber immer noch okay.

Die Radstrecke hat zwar immer wieder unschönen Untergrund, aber die fiesen Abschnitte sind ja nicht allzu lang - ich empfand sie insgesamt angenehmer als die alte Strecke; auch, weil wir kurz auf die im Alltag verbotene Schnellweg-Auffahrt durften. :cool:

Wendepunktlaufstrecken sind immer nervig, aber auch diese fand ich nun etwas schöner als bisher - das mag allerdings auch daran liegen, dass ich diesmal Unterstützung aus der Familie an der Strecke hatte, die zum Anfeuern und Mitfeiern dabei war. :liebe053: Im Vergleich zum Marathon waren so gut wie keine Zuschauer dabei, das stimmt - aber so etwas bemerke ich tatsächlich frühestens beim Laufen.
Normalerweise bin ich immer alleine. :(

Im Gegensatz zu den landschaftlich reizvollen und ausgeprägt familiären Triathlon-Veranstaltungen in der Region Hannover ist dies eben der City-Triathlon, bei dem Zuschauerfreundlichkeit und Bestzeitenoption im Vordergrund stehen - irgendeinen Tod muss man als Veranstalter wohl sterben. Apropos Veranstalter: ausgerichtet wurde das ganze wieder von der Firma Eichels Event, was zwei der Ordner auf Höhe der Roncalli-Wagen wohl etwas zu wörtlich nahmen und einander ausgelassen mit frisch gepflückten Eicheln bewarfen, von denen einige leider auf der Radstrecke landeten - da sind mir die vereinzelten schlafenden Ordner in Limmer oder Isernhagen doch weit lieber. :Blumen:

PabT 06.09.2017 15:19

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1326971)
Für Zuschauer, die keinen auf der Strecke kannten, war es auch äußerst langweilig.

Ein Grund mehr, das Mini-Forumstreffen von der vorigen Threadseite nochmal aufzugreifen. :Blumen:

Vielleicht beim Steelman?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.