|  | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Wenn es für die Frauen keine extra Wertug mehr gibt und sie, wie die Ak-ler, nur noch alphabetisch gelistet werden, dann kann das doch nicht passieren. :confused: | 
| 
 Wenn wir dann noch Start und Ziel individuell festlegen....... oder ganz aufheben...... Evtl. noch eine Verkürzung um 1 bis 2 Disziplinen, oder gleich um 3. Anreisen, Angeben (Mein Neo, Mein Rad, Mein Body), Abhauen :Huhu: | 
| 
 Zitat: 
 Wenn die durch den Leistungsvergleich genervt werden, hindert sie doch keiner daran, mit Google Earth ne Schwimmstrecke auszumessen, zum See zu fahren, ein paar Riegel einzustecken, 180 km zu fahren und anschließend gut 42 km zu laufen, möglichst so, dass die Strecke beim Italiener endet. Das ist auch das Problem der Finisherparty gelöst, ne Stoppuhr ist überflüssig und Leistungsvergleich auch. Selbst das ach so üble Warten bei der Siegerehrung entfällt. Aber ne, andere sollen den Leistungsvergleich auch nicht haben dürfen, obwohl das für sie ne Supersache ist, den Arsch hochzukriegen, und wenn’s ist, um Vorletzter zu werden oder besser als oder zumindest gleich schnell wie im Vorjahr. Und begründet wird das dann damit, dass ja nicht jeder Senior mit ner Stoppuhr laufen MUSS. Ne, „99,9 %“ der Senioren laufen nicht mit Stoppuhr, muß also nicht, „99,5%“ der Senioren laufen überhaupt nicht. Aber gut, dass die 30-jährigen genau wissen, wie man’s als 50-jähriger anstellt, aktiv Sport zu treiben. Ganz toll wird das dann, wenn empfohlen wird, ab 40 mit dem Sport aufzuhören und mit 70 wieder einzusteigen und die Leute nicht mal realisieren, dass man sich dann abmelden kann bzw. abgemeldet bleiben kann. Wir haben letztes Jahr ne Veranstaltung mit 2 Tria-Profis mit Spitzenplätzen auf Hawaii und einem weiteren Hawaii-Finisher gehabt. Die Profis waren sehr nett, offen und man konnte richtig gut mit denen reden. Beeindruckt hat mich aber, was der Finisher gesagt hat und wie er seine Lebenssituation geschildert hat. An dem, was hier teilweise abgelassen wird, geht das meilenweit vorbei. Der war übrigens 12 mal auf Hawaii, benötigt ca. 15.30 Stunden, ist 76 Jahre alt, bezeichnet Sport als seinen Lebensnerv (was ich ihm so was von abnehme), hat sein Leben lang Sport gemacht, vergleicht nach wie vor die Zeiten in seiner Altersklasse und trägt das ganze mit einer Bescheidenheit vor, von der wir uns alle ne Scheibe abschneiden sollten. Was das Ganze mit dem HR3 zu tun hat, weiß ich allerdings immer noch nicht. | 
| 
 Zitat: 
 Obwohl, ohne Schwimmen hätte schon was. :cool: | 
| 
 Und, um mal beim Sport zu bleiben, hiesse das auf Fussball übertragen nicht, so ab Bezirksklasse abwärts keine Tore mehr zu zählen?? | 
| 
 Oder lassen wir jetzt doch alles so wie es ist. Und, wen die langsamen stören, der guckt sich einfach nicht andauernd um. | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Gut, daß ich den Italiener bei uns um die Ecke kenne. Nur'n Handy müßt ich mitnehmen für den Fall, daß es knapp wird. Dafür würde der mich für das Frankfurt-Startgeld ne Woche lang abfüllen. ;) | 
| 
 :Lachanfall: Cooler Thread - so schön absurd @dude: Ja, ich hab ne Uhr. Aber da könnte dann in der Kneipe ja jeder kommen und ne selbstgestoppte Zeit abgeben ... Ne, ne. Das muss so laufen: Es gibt alphabetisch geordnete Finisherlisten ohne Zeit und AK - aber getrennt nach Geschlechtern (oder auch nicht). Man kann als Finisher aber im Internet eine notariell beglaubigte Urkunde anfordern (bei der IM Anmeldung via Internet für 80 EUR extra zu haben) auf der ist die Finisherzeit ausgewiesen. Deshalb brauch man auch ne Zeitnahme. Die Urkunde ist wichtig, sollte es mal zu einem Schwanzvergleich unter Breitensportlern kommen, dann kann man die vorzeigen. Das ist so wie mit dem Finisherfoto: Das wird auch von jemand anderem gemacht, obwohl ich nen Fotoapparat habe :Cheese: Das Ganze gilt natürlich nur für Breitnasenvernstaltungen ohne sportlichen Wert (aka IRONMAN) - in Roth ist das was anderes. In diesem Sinne: Leben und Leben lassen. :Lachen2: peace Helmut P.S. Es gäbe auch noch die Möglichkeit eine LD- Championsleague zu gründen. Nur echte Sportler - als LD Zeiten ab 8:45 - kommen rein. Das kann dann SAT1 übertragen, die kennen sich mit CL aus. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Es ist meine Überzeugung, dass der Mann das Recht auf nen gepflegten Schwanzvergleich mit der Geburt erhält. | 
| 
 Zitat: 
 Was mir immer wieder auffaellt (und das nicht nur bei Dir): erst genau lesen und wenn man es dann verstanden hat, dann kann man auch peinlich Rumpoltern. Aber das mit den 30 ehrt mich dann doch. Ich danke Dir. | 
| 
 Zitat: 
 Dann lass' es doch beim Schwanzvergleich und missbrauche nicht den Sport dazu! Denn der sagt in Deinem Fall doch bereits ganz eindeutig: KURZ! | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 EDIT sagt gerade: Was mir auffällt ist, dass Lang bei den meisten nur gaaanz wenige cm von dort enfernt beginnt, wo der eigene Schwanz aufhört. Bei Dir z.B. Du sprichst von ner 8:45 und Deine PB ist wohl 8:59 ... aber gräme Dich nicht, das ist wie gesagt bei den meisten so. | 
| 
 Zitat: 
 Nee, nee, ich haette auch sub9 schreiben koennen, aber ich will mich hier ausdruecklich ausnehmen. Denn: bei meinem sub9 hat sich das nach allem angefuehlt, nur nicht nach Spitzensport. | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Alles wird gut. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Mir schwant eher, dass Dein Sohn hier die ganze Zeit postet und Dich mitlesen laesst. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 gibt doch genug, die bei jeder Ausfahrt irgendeinen Rentner am Berg versägen. Hier im Forum postet doch auch immer einer ganz lustige Sachen in seinem Block (am 05.07. am Römer oder so) :Cheese: Gruß strwd | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Demnach also nur im Höchstleistungssport messen, und sonst nur Freizeitssport ohne Leistungsvergleich? | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Ich komme ja vom Radsport. Als ich dann erfuhr, dass es im Triathlon all' diese Altersklassen gibt, fand' ich das schon ziemlich seltsam. Das hat so was von Bundesjugendspiele fuer die grossen Kleinen. Ehrenurkunde und Siegerurkunde, wer erinnert sich? | 
| 
 Zitat: 
 Bei mir hat's zu keins von beidem gereicht, erst war ich zu fett :Traurig:, dann hat's mich nicht mehr interessiert ... Jetzt hab' ich dafür sone dolle original Eienmän-Plakette aus Fronkreisch ... :liebe053: Die wird aber auch noch weitergegeben an den, der sie wirklich verdient hat ... :) | 
| 
 Ironman Frankfurt live im Fernsehen - Pressemeldung - Für die Frankfurter Sparkasse IRONMAN Europameisterschaft 2009 am 5. Juli sind nun die entsprechenden Übertragungszeiten und Fernsehkanäle bekannt. DSF und hr übertragen Teile des Rennens live. » Weiterlesen… | 
| 
 Ich habe den Threadtitel entsprechend angepasst. | 
| 
 Ist ja schön, dass nun doch etwas Live übertragen wird :) Wenn ich aber DSF und Liveübertragungen im Zusammenhang höre, muss ich immer an die Tour de Suisse von 2004 denken, als die Helden bei ner Bergankunft am letzten Anstieg auf die Idee kamen Werbung zu machen und danach das Live-Logo gegen ein Exklusiv-Logo getauscht haben.. | 
| 
 [quote=dude;219994]Welche Berechtigung? Warum muss man sich als Senior noch oeffentlich sportlich messen? :confused: Ich hab schon viel Müll gelesen aber das hier ist der Gipfel. Bevor ich mich jetzt hier über Dich auslasse und mich auf Dein "Niveau" herablasse verdienst Du einfach nur mein Mitleid.:Nee: Einfach ohne Worte. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zu der Diskussion um die Europameisterschaft fällt auch gerade noch der amtierende Europameister ein... Mh, aus welchem Land kam der noch gleich? Ach ja, ich glaube, es war Australien. Seit wann das zu Europa gehört, weiß ich allerdings nicht. Also müsste man konsequenterweise auch allen Pros, die nicht aus Europa sind, ebenfalls den Start verbieten und dann wird es auch schon langsam eng... Ansonsten werde ich mir am Sonntag die Live-Übertragung im DSF anschauen, auch wenn es nur 2 Stunden sind... | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Ändert aber nichts an der Tatsache, dass ich, wenn ich >9h-Sportler nicht mehr zulassen will, weil es sich um eine Europameisterschaft handelt, auch keine nichteuropäischen Sportler mehr zulassen darf. Greetz | 
| 
 Zitat: 
 Auch andere Sportarten haben "European Open", wo z.B.Südafrikaner oder Inder mitmachen, siehe z.B. Golf. | 
| 
 DSF ist ein lustiger Haufen. Gerade bei "Bundesliga Aktuell" haben sie auch kurz etwas über den Ironman berichtet und dort das Commerzbank Team gezeigt. Berichtet wurde über Timo Bracht, seine Fokusierung auf Hawaii wurde genannt, der Name Timo Bracht war auch eingeblendet, nur hat dann Marino Vanhoenacker gesprochen :Lachanfall: Und das natürlich auf englisch.. Hoffentlich bekommen die das am Sonntag etwas besser hin, den sonst für Zuschauer lustig ;) | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.