triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Forerunner 310XT (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7958)

Piqniqa 18.02.2010 14:14

Zitat:

Zitat von kromos (Beitrag 348985)
Würd mich interessieren :Cheese: ich finde das Armband auch fummelig etc. Hast du da einen Selbstbau gestartet oder wo hast du so ein Klett her.

Ciao
Frank

Sowas gibt es eigentlich in jedem gut sortierten Uhrenfachhandel oder einfach mal etwas googeln.

Meines hat € 8,-- gekostet incl. Versand, weiß aber nicht mehr genau wo ich es bestellt habe.

kromos 18.02.2010 14:50

Ok, danke!
Hätte ja sein können das du was Gutes gefunden hast. Dann könnte ich mir das Ausmessen sparen. Die Aufnahmen der "Springhülsen" dürfen ja auch nicht zu gross sein. Werde mal was bestellen und hoffen das es passt.

Ciao
Frank

clanless 18.02.2010 17:13

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 348830)
Super, Danke!

Bis denne, Michael

haste was finden können?:confused:

Jörrrch 18.02.2010 18:50

Vorhin beim los laufen wollte ich meine 310XT einschalten. Was soll ich sagen sie ging nicht an…. doch da kommt was… nur was issen das *grins*

Wusstet Ihr das die 310xt eine Service Modus hat. Die Enter-Taste Drücken gedrückt halten und kurz auf den Einschalter drücken dann die Enter taste gehen lassen und schwups die wups bekommt man ein Wahnsinns Menu… mit Vibrationsmotor Test – RAM Test u.s.w. mit der Mode-Taste kommt man auf x viele Seiten…. habe sie mal durch geblättert aber natürlich nix verstellt… Raus kommt man wieder durch langes drücken der Power Taste sie schaltet sich dann aus.

Aber mal eine Frage neben bei.. Meine 310xt zeigt mir kurze Zeit nach Beenden einer Aktivität meine "Recovery Heart Rate" an. Diesen Wert finde ich nirgends in einer Soft nach dem Auslesen… Was gibt dieser Wert genau an?

Ach ja bey the way, die Adresse http://connect.garmin.com/activities gibt es nicht mehr.. wie das jetzt… mein ANT sendet doch immer brav meine Daten dort hoch… nun wollte ich sie mir mal anschauen und klickte auf die Hinweisblase vom Ant und siehe da die Seite gibt es nicht mehr….. komische Sachen.

Stefan 18.02.2010 20:01

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 349313)

Ach ja bey the way, die Adresse http://connect.garmin.com/activities gibt es nicht mehr.. wie das jetzt… mein ANT sendet doch immer brav meine Daten dort hoch…

Bei mir funktioniert die Seite!

Stefan

Jörrrch 18.02.2010 20:08

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 349339)
Bei mir funktioniert die Seite!

Stefan

Bei mir auch wieder... war echt weg vorhin :cool:

Michael Skjoldborg 18.02.2010 21:12

Zitat:

Zitat von clanless (Beitrag 349265)
haste was finden können?:confused:

Ja, da lag alles wie beschrieben und 2 fehlende Dateien konnten dann manuell eingelesen werden. :Blumen:
(Hatte vergessen, dass Spotlight da ja im Normalfall nicht sucht und die Dateien deshalb erst nicht gefunden...)

Bis denne, Michael

Piqniqa 18.02.2010 22:14

Zitat:

Zitat von kromos (Beitrag 349185)
Ok, danke!
Hätte ja sein können das du was Gutes gefunden hast. Dann könnte ich mir das Ausmessen sparen. Die Aufnahmen der "Springhülsen" dürfen ja auch nicht zu gross sein. Werde mal was bestellen und hoffen das es passt.

Ciao
Frank

Ich hab nochmal geschaut, Breite 20mm.

Bestellt habe ich bei www.uhrenbandversand.de

War dann doch etwas teurer, € 12 insgesamt

Tscharli 18.02.2010 22:32

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 349313)
Wusstet Ihr das die 310xt eine Service Modus hat. Die Enter-Taste Drücken gedrückt halten und kurz auf den Einschalter drücken dann die Enter taste gehen lassen und schwups die wups bekommt man ein Wahnsinns Menu… mit Vibrationsmotor Test – RAM Test u.s.w. mit der Mode-Taste kommt man auf x viele Seiten…. habe sie mal durch geblättert aber natürlich nix verstellt… Raus kommt man wieder durch langes drücken der Power Taste sie schaltet sich dann aus.

Ach ja bey the way, die Adresse http://connect.garmin.com/activities gibt es nicht mehr.. wie das jetzt… mein ANT sendet doch immer brav meine Daten dort hoch… nun wollte ich sie mir mal anschauen und klickte auf die Hinweisblase vom Ant und siehe da die Seite gibt es nicht mehr….. komische Sachen.

bei mir funct dieses Menue nicht, geht das von jeder Seite aus oder nur von einer bestimmten?

Jörrrch 19.02.2010 08:06

Zitat:

Zitat von Tscharli (Beitrag 349379)
bei mir funct dieses Menue nicht, geht das von jeder Seite aus oder nur von einer bestimmten?

Du musst die 310xt ausgeschaltet haben. Nicht im eingeschalteten zustand auf einer Seite stehen.

1. Uhr ausschalten
2. Enter drücken gedrückt lassen
3. Kurz auf einschalten
4. Enter wieder los lassen

*********************************

Intressant ist nur wieviel nicht wissen was die "Recovery Heart Rate" nach genau 3 Minuten aussagt. Ich nehme mal an das es viele nicht wissen da dieser Artikel sehr oft gelesen wurde nach meiner Fragestellung und keine Antwort gekommen ist.

kromos 19.02.2010 08:49

Zitat:

Zitat von Piqniqa (Beitrag 349370)
Ich hab nochmal geschaut, Breite 20mm.

Bestellt habe ich bei www.uhrenbandversand.de

War dann doch etwas teurer, € 12 insgesamt

Jo danke, den habe ich auch schon gefunden, das Angebot erschlägt einen da ja förmlich.

kromos 19.02.2010 08:59

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 349462)
Intressant ist nur wieviel nicht wissen was die "Recovery Heart Rate" nach genau 3 Minuten aussagt. Ich nehme mal an das es viele nicht wissen da dieser Artikel sehr oft gelesen wurde nach meiner Fragestellung und keine Antwort gekommen ist.

Nicht für ungut aber auf manche Fragen, wenn die Antwort jeder kennt, wird auch nicht oft geantwortet :Cheese:

Das hat ja meist jede billige Pulsuhr, Laufband etc. Heißt da auch Fitnessnote, Erholungspuls usw.

Ansonsten Google/Wikipedia. Schön ist aber auch in der englischen Wikipedia u.a.:

"Less than 30 bpm reduction at one minute after stopping hard exercise was a predictor of heart attack." :(

Jörrrch 19.02.2010 09:34

Zitat:

Zitat von kromos (Beitrag 349471)
Nicht für ungut aber auf manche Fragen, wenn die Antwort jeder kennt, wird auch nicht oft geantwortet :Cheese:

Das hat ja meist jede billige Pulsuhr, Laufband etc. Heißt da auch Fitnessnote, Erholungspuls usw.

Ansonsten Google/Wikipedia. Schön ist aber auch in der englischen Wikipedia u.a.:

Auch fein.... aber die Antwort kennt ja nicht jeder sonst würde ich sie nicht stellen :Cheese:

Und auch du bringst keine Antwort auf den Tisch sondern nur hilfestellung wo man eventuell eine Antwort finden kann.

in deiner Aufführung

Zitat:

Zitat von kromos (Beitrag 349471)
"Less than 30 bpm reduction at one minute after stopping hard exercise was a predictor of heart attack." :(

Wird davon gesprochen das eine erholung von unter 30 schlägen in einer Minute ein hohes Herzinfaktrisiko darstellt.

Meine Frage ist aber folgende.....

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 349313)
Aber mal eine Frage neben bei.. Meine 310xt zeigt mir kurze Zeit nach Beenden einer Aktivität meine "Recovery Heart Rate" an. Diesen Wert finde ich nirgends in einer Soft nach dem Auslesen… Was gibt dieser Wert genau an?

Also was gibt der Wert an den die 310XT nach genau 3 Minuten ausspuckt.....

Wiki konnte mir da auch nicht helfen da im bezug der 310xt und der "Recovery Heart Rate" nix zu finden ist.

Auch die Werte der Polar sind ganz andere wie bei der 310XT.....


Somit lasse ich meine frage noch mal stehe und hoffe auf Antwort.


Ach ja... es wird auch nirgens bei Garmin darauf eingegange da diese Funktion erst ab version 2.6 eingebettet ist und das Handbuch wohl vorab getippt wurde.


Edit sagt mir gerade:

Zitat:


Erholungspuls

Der Erholungspuls zeigt, wie schnell sich das Herz nach einer sportlichen Belastung erholt. Je rascher der Puls fällt, umso trainierter sind das Herz und der Kreislauf.

Der Erholungspuls wird eine Minute nach der Belastung gemessen.

Die Differenz zwischen dem Belastungspuls und dem Erholungspuls gibt an, wie schnell sich das Herz nach einer Belastung erholt.

*********

Beurteilung des Erholungspuls

Differenz zwischen dem Belastungspuls und dem Erholungspuls:
  • Minus 20 Schläge/min = schlecht
  • Minus 30 Schläge/min = gut
  • Minus 40 Schläge/min = sehr gut
  • Minus 50 Schläge/min = hervorragend

Trainingsfortschritte können gut durch an dem Fallen des Erholungspuls festgestellt werden.

Das ist auch nicht die Frage.... meine Zeigt z.b. gester 110bpm an... kann nicht sein oder... so nehme ich an das ich nach der Zeit auf 110 schlägen war....

mit 150 bin ich angekommen 110 hatte ich wären also 40ig und nicht wie die 310xt anzeigt 110......

Nun dachte ich aber er zeigt mir diese nach 3 Minuten an... sind es eventuell doch nur 1 Minute... habe nicht genau darauf geachtet.....

Warum wird so ein Wert der doch etwas feines aussagen soll nicht mit ausgelesen und erscheint nirgens......

drullse 19.02.2010 11:23

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 349480)
Warum wird so ein Wert der doch etwas feines aussagen soll nicht mit ausgelesen und erscheint nirgens......

Weil die Software Murks ist? ;)

Jörrrch 19.02.2010 11:45

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 349577)
Weil die Software Murks ist? ;)

Oder weil die Software genau so wie das Handbuch vor dem Update erstellt wurde....


Du scheinst gar nicht gut auf das Teil zu sprechen zu sein.... :Cheese:

drullse 19.02.2010 12:03

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 349596)
Du scheinst gar nicht gut auf das Teil zu sprechen zu sein.... :Cheese:

Auf die Uhr schon - auf die Software (egal welche) nicht... :cool:

kromos 19.02.2010 12:06

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 349480)
Nun dachte ich aber er zeigt mir diese nach 3 Minuten an... sind es eventuell doch nur 1 Minute... habe nicht genau darauf geachtet.....

OkOk, dann achte ich jetzt auch mal drauf ;) - dann kriegen wir das schon raus, was uns der liebe Garmin damit sagen möchte.

Ansonsten kenne ich das nur so, bezogen auf den Erholungspuls nach einer Minute:

Recovery heart rate = (exercise heart rate - recovery heart rate after 1 minute) . Darauf setzen dann die ganzen Tabellen und Fitnessnoten auf, wird dann oft durch 10 geteilt und unter 2 = schlecht über 6 = optimal etc.

Heute morgen bin ich auch gelaufen, habe nur nicht wieder drauf geachtet :(

Tscharli 20.02.2010 21:53

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 349462)
Du musst die 310xt ausgeschaltet haben. Nicht im eingeschalteten zustand auf einer Seite stehen.

1. Uhr ausschalten
2. Enter drücken gedrückt lassen
3. Kurz auf einschalten
4. Enter wieder los lassen

*********************************

Intressant ist nur wieviel nicht wissen was die "Recovery Heart Rate" nach genau 3 Minuten aussagt. Ich nehme mal an das es viele nicht wissen da dieser Artikel sehr oft gelesen wurde nach meiner Fragestellung und keine Antwort gekommen ist.

danke, es funct,

da ist übrigens dann auch eine Temperaturanzeige zu sehen,
vielleicht wird Garmin mal bei einen Softwareupdate diese auch für die Anzeige freigeben.

Piqniqa 22.02.2010 23:10

FW Update auf 2.7 - keine tcx-files mehr
 
Seit dem Update auf die neue FW 2.7 werden keine tcx-files mehr übertragen bzw abgespeichert.. *.fit-files zu den Trainings sind aber vorhanden.

Hatte jemand evtl. dasselbe Problem und eine Lösung?

Grüße, P.

Jörrrch 23.02.2010 09:00

Schau mal unter

C:\Dokumente und Einstellungen\User\Anwendungsdaten\GARMIN\Devices\Nummer\History

Wobei
  • User der Windows-Benutzername ist.
  • Nummer die Devicenummer der 310xt

Was ein total klasse Software ist um mit den TCX-Daten etwas an zu fangen bzw. auch eigene Routen in die 310xt zu übertragen ist TCX Convert diese kannst du hier Downloaden

Piqniqa 23.02.2010 10:34

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 351173)
Schau mal unter

C:\Dokumente und Einstellungen\User\Anwendungsdaten\GARMIN\Devices\Nummer\History

Wobei
  • User der Windows-Benutzername ist.
  • Nummer die Devicenummer der 310xt

Was ein total klasse Software ist um mit den TCX-Daten etwas an zu fangen bzw. auch eigene Routen in die 310xt zu übertragen ist TCX Convert diese kannst du hier Downloaden

Hallo Jörrch,

das Verzeichnis ist mir bekannt als Verzeichnis für die tcx-files. Alle tcx-files vor dem Update sind auch dort und habe ich mir dort auch immer hergeholt.

Nach dem Update werden dort allerdings keine tcx-files mehr abgelegt. Die Übertragung von der Uhr wird als "erfolgreich" angezeigt und ich hab im entsprechenden Verzeichnis auch eine Fit-Datei zu dem Training.

Das Problem muss also ein Anderes sein. (und ich schließe eigentlich aus das es vorm Rechner sitzt) :cool:

drullse 23.02.2010 10:40

Zitat:

Zitat von Piqniqa (Beitrag 351210)
Das Problem muss also ein Anderes sein. (und ich schließe eigentlich aus das es vorm Rechner sitzt) :cool:

Vor Deinem vielleicht nicht aber vor dem vom Garmin... ;)

Jörrrch 23.02.2010 10:44

Zitat:

Zitat von Piqniqa (Beitrag 351210)
Hallo Jörrch,

das Verzeichnis ist mir bekannt als Verzeichnis für die tcx-files. Alle tcx-files vor dem Update sind auch dort und habe ich mir dort auch immer hergeholt.

Nach dem Update werden dort allerdings keine tcx-files mehr abgelegt. Die Übertragung von der Uhr wird als "erfolgreich" angezeigt und ich hab im entsprechenden Verzeichnis auch eine Fit-Datei zu dem Training.

Das Problem muss also ein Anderes sein. (und ich schließe eigentlich aus das es vorm Rechner sitzt) :cool:

Nun ich habe auch die FW 2.7 und bei mir sind sie vorhanden. Schon komisch...

Suche doch mal nach *.tcx eventuell hat sich ja das Verzeichniss geändert.


Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 351212)
Vor Deinem vielleicht nicht aber vor dem vom Garmin... ;)

ei ei ei was bist du wieder Böse weiß echt nicht was du hast... ich bin normalerweise auch sehr anfällig gegen schlechte Software.. aber ich habe bis jetzt kein Nachteil gefunden.... und der einzige Nachteil konnte ich mit der og. Software umgehen.

Piqniqa 23.02.2010 11:10

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 351214)
...

Suche doch mal nach *.tcx eventuell hat sich ja das Verzeichniss geändert.

Das hatte ich auch schon erfolglos hinter mir.. .....

clanless 04.04.2010 15:36

mein xt hat ein problem beim firmware update. er kann das update nicht aufspielen, startet dauern neue datenübertragung - also eine entlosschleife. mmmh:(

Jörrrch 27.04.2010 20:25

Ich mag ja nicht daran denken aber am Sonntag ist es soweit... Der erste Triathlon in diesem Jahr. Ich fast null komma nix gemacht.. aber ich starte :Cheese:

Nun meine Frage: Wie geht das im eigentlichen mit dem Multisport. Meine das geht irgendwie über die LAP-Taste oder?

Kann mir jemand sagen was ich wo einstellen muss damit die beim Start das Schwimmen mit stoppt... beim abdrücken auf LAP-Taste aufs Radeln umspringt und beim erneuten LAP-Tasten drücken aufs Laufen.

Geht das das sie nur beim Laufen ein AutoLap macht alle KM?

Habe mich zwar schon mit allem möglichen an der Uhr beschäftigt aber das mit dem Multi-Sport war noch nicht von Nöten und nun ist es ja schon am Sonntag soweit und ein vorab ausprobieren wird nicht möglich sein.

Michael Skjoldborg 27.04.2010 21:45

Hej Jörrrch

Das sagt das Handbuch auf Seite 21 dazu (hatte keine Lust die Punkte zu entfernen...)
Beschäftige mich auch gerade damit, habe aber noch 108 dazu. ;)


So erstellen Sie ein automatisches Multisport-Training:
1. Drücken.Sie.die.Taste.mode > wählen Sie Training > Auto Multisport.
2. Wählen Sie die entsprechende Sportart, um in einen Sportmodus aus der Liste zu wechseln.
3. Wählen Sie eine Option aus dem Menü aus.Teilstrecke bearbeiten wechselt. von.diesem.Sportmodus.in.eine.andere. Sportart..Teilstrecke einfügen fügt.vor. dieser.Sportart.eine.andere.Sportart.ein.. Teilstrecke entfernen.entfernt.diesen. Sportmodus.aus.der.Liste.
4. Um.einen.Sportmodus.am.Ende.der.Liste. hinzuzufügen, wählen Sie <Sportart hinzufügen>.
5. Um.zwischen.den.einzelnen.Sportmodi. eine Übergangszeit einzufügen, wählen . Sie.Mit Übergang..
6. Um das Training zu starten, wählen Sie Multisport starten.
Um von einem Sportmodus in den nächsten zu wechseln, drücken Sie die Taste lap. Falls Sie eine Übergangszeit eingefügt haben, drücken Sie die Taste lap, sobald Sie eine Sportart beendet haben, um die Übergangszeit zu starten.

Drücken Sie die Taste lap erneut, um die Übergangszeit zu beenden und die nächste Sportart zu beginnen.
So stoppen Sie Auto Multisport:
Drücken Sie die Taste mode > wählen Sie Training > Multisport beenden. Sie können ein Multisport-Training auch löschen, indem Sie die Taste stop drücken und dann die Taste reset gedrückt halten, um die Stoppuhr zurückzusetzen.

Bis denne, Michael

Jörrrch 28.04.2010 09:02

Danke Dir.

Ist dir bekannt ob er die AutoLap nun nur beim Laufen macht oder auch beim Radeln???

clanless 28.04.2010 09:27

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 382362)
Hej Jörrrch

Das sagt das Handbuch auf Seite 21 dazu (hatte keine Lust die Punkte zu entfernen...)
Beschäftige mich auch gerade damit, habe aber noch 108 dazu. ;)


So erstellen Sie ein automatisches Multisport-Training:
1. Drücken.Sie.die.Taste.mode > wählen Sie Training > Auto Multisport.
2. Wählen Sie die entsprechende Sportart, um in einen Sportmodus aus der Liste zu wechseln.
3. Wählen Sie eine Option aus dem Menü aus.Teilstrecke bearbeiten wechselt. von.diesem.Sportmodus.in.eine.andere. Sportart..Teilstrecke einfügen fügt.vor. dieser.Sportart.eine.andere.Sportart.ein.. Teilstrecke entfernen.entfernt.diesen. Sportmodus.aus.der.Liste.
4. Um.einen.Sportmodus.am.Ende.der.Liste. hinzuzufügen, wählen Sie <Sportart hinzufügen>.
5. Um.zwischen.den.einzelnen.Sportmodi. eine Übergangszeit einzufügen, wählen . Sie.Mit Übergang..
6. Um das Training zu starten, wählen Sie Multisport starten.
Um von einem Sportmodus in den nächsten zu wechseln, drücken Sie die Taste lap. Falls Sie eine Übergangszeit eingefügt haben, drücken Sie die Taste lap, sobald Sie eine Sportart beendet haben, um die Übergangszeit zu starten.

Drücken Sie die Taste lap erneut, um die Übergangszeit zu beenden und die nächste Sportart zu beginnen.
So stoppen Sie Auto Multisport:
Drücken Sie die Taste mode > wählen Sie Training > Multisport beenden. Sie können ein Multisport-Training auch löschen, indem Sie die Taste stop drücken und dann die Taste reset gedrückt halten, um die Stoppuhr zurückzusetzen.

Bis denne, Michael

hab letztes jaht schon den 70.3 so absolviert, funktioniert mit den übergangszeiten gut.

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 382504)
Danke Dir.

Ist dir bekannt ob er die AutoLap nun nur beim Laufen macht oder auch beim Radeln???

hatte am sonntag meinen ersten wettkampf und mein xt piepste auch beim fahrradfahren alle km! :Cheese: wenn jemand weiß ob man das abstellen kann -> her damit.:Huhu:

canoxc 28.04.2010 10:23

Zitat:

Zitat von clanless (Beitrag 382520)
hatte am sonntag meinen ersten wettkampf und mein xt piepste auch beim fahrradfahren alle km! :Cheese: wenn jemand weiß ob man das abstellen kann -> her damit.:Huhu:

Seite 10 im bereits zitierten Handbuch.
(Vorher in Bike-Modus gehen).

biomed 29.04.2010 08:40

Hallo,

vor 9 Monaten habe mir als Ergänzung zu meiner S625X (die ich seitdem gar nicht mehr benutzt habe) den Forerunner 310XT gekauft.

Meine Erfahrungen mit dem Teil sind sehr gut, lediglich 2 Punkten stören mich manchmal: a) die GPS-Ortung am Anfang dauert manchmal ziemlich lang (ich lege die Uhr mittlerweile an's Fenster während ich meine Sportsachen anziehe, dann sind Uhr und Besitzer zeitgleich startklar); b) wenn man den Akku nicht im Auge behält (der allerdings sehr lange hält), dann kommt während einer langen Einheit die Meldung "Akku schwach" und 30 min. später ist die Uhr tot und damit auch keine Uhrzeit oder Herzfrequenz mehr (ich stelle mittlerweile nach dieser Meldung den GPS-Ortung aus, dann hält der Akku noch sehr lang).

Genug der Vorrede, denn eigentlich wollte ich etwas anderes schreiben: ich habe den 310XT nie als Navigationsgerät angesehen und konnte auch nicht glauben, daß dieses wirklich funktioniert und daß man nach dieser rudimentären Streckenanzeige auf dem 310XT wirklich fahren kann.

Gestern habe ich diese Funktion dann einmal ausprobiert, da ich mich in meiner neuen Wochentags-Wahlheimat Nürnberg gar nicht auskenne und schon gar keine netten Radstrecken kenne.

Also aus dem Internet eine Route geladen (als kml-Datei), mit dem Programm "RouteConverter" in eine gpx-Datei umgewandelt und dann über Sporttracks auf den 310XT gespielt. Ging superleicht in wenigen Minuten.
Und das tolle ist: man kann sogar wirklich nach diesen Strecken fahren, obwohl ja keine topographische Karte o.ä. beim 310XT unterlegt ist.
Es hat wirklich gut geklappt, ich habe mich nicht einmal verfahren und hatte eine tolle 70-km-Tour über kleine Nebenstraßen mit wenig Autoverkehr. Wege, die ich als Ortsunkundiger nie gefahren wäre.
Ich war/bin begeistert.

Viele Grüße,

biomed

DieAndy 29.04.2010 08:57

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 382504)
Danke Dir.

Ist dir bekannt ob er die AutoLap nun nur beim Laufen macht oder auch beim Radeln???

Bei mir war Autolap bei allen Sportarten in der Grundeinstellung aktiviert. Habs erst mal brav überall ausgeschaltet und jetzt isses fein :Cheese: Das Gepiepe/Gebrumme geht einem ja auf den Senkel...

swimslikeabike 29.04.2010 20:52

Zitat:

Zitat von biomed (Beitrag 382890)
Ich war/bin begeistert.

Viele Grüße,

biomed

Hallo biomed,

ich muss gestehen, daß ich mich auch noch nicht so damit beschäftigt habe - daher 2 Fragen:

Wie lade ich genau eine Karte z.B. von gpsies auf den 310? kannst Du das mal beschreiben? bzw. hast Du einen Link wo sowas beschrieben ist?

und geht das dann auch so mit Routen, die ich selbst schonmal gefahren bin? hab da so alte Touren, die ich niemals wiederfinden würde.

danke schonmal!

biomed 29.04.2010 23:37

Zitat:

Zitat von swimslikeabike (Beitrag 383168)
Wie lade ich genau eine Karte z.B. von gpsies auf den 310? kannst Du das mal beschreiben? bzw. hast Du einen Link wo sowas beschrieben ist?

Es war so einfach, daß ich ganz intuitiv drauf gekommen bin. Ich habe es eben gerade noch einmal nachvollzogen, um auf die einzelnen Schritte zu achten. So hat's bei mir geklappt:

- Ich habe die Route als kml-Datei (Google Earth Format) abgespeichert. Allerdings müßte das mit allen anderen Formaten auch funktionieren, die Route, die ich gefunden hatte, war nur zufällig in diesem Format.

- Ich habe das Programm RouteConverter 1.32 verwendet (aus dem Internet; auch wieder ein Zufallsfund und nicht ausgewählt, weil es mit anderen Programmen nicht klappen sollte), um die Datei zu laden ("Öffne Positionsliste aus Datei") und dann als GPX-Datei (GPS exchange format 1.1) abzuspeichern. In dem Programm habe ich mir auch eine kleine Übersichtskarte ausgedruckt, um mich im Fall des Verfahrens zurechtzufinden.

- In Sporttracks habe ich dann die Datei importiert: "Ansicht/Routen" dann "Import"/"Datei"; die Datei auswählen
und fertig ist die Route in Sporttracks.

- Dann die Route markieren; auf "Exportieren / Gerät" gehen

- Wenn der Garmin ANT Stick eingesteckt ist, dann wird die Route direkt auf den 310XT übertragen.

- Beim 310XT dann auf "Training" / "Strecken" gehen; die neue Route auswählen und "Strecke beginnen"; auf die Weganzeige gehen und nach Einstellen eines guten Maßstabs kann's losgehen.

Zitat:

Zitat von swimslikeabike (Beitrag 383168)
und geht das dann auch so mit Routen, die ich selbst schonmal gefahren bin? hab da so alte Touren, die ich niemals wiederfinden würde.

Ganz einfach:
- In Sporttracks: "Ansicht / Routen"
- "Route hinzufügen": "Aus existierender Aktivität"
- Die alte Einheit wählen und dann über "Exportieren / Gerät" (s.o.) auf 310XT übertragen


Ich hoffe, daß es so einigermaßen verständlich war und auch bei Dir funktioniert.

Biomed

swimslikeabike 29.04.2010 23:40

Vielen Dank. Dann werd ich wohl doch mal Sporttracks nutzen ;-)

Probier ich dann wahrsch. nächste Woche mal aus.

viele Grüße

Markus

biomed 30.04.2010 00:00

Zitat:

Zitat von swimslikeabike (Beitrag 383209)
Vielen Dank. Dann werd ich wohl doch mal Sporttracks nutzen ;-)

Probier ich dann wahrsch. nächste Woche mal aus.

viele Grüße

Markus

Es sollte aber auch mit dem Garmin Trainingscenter funktionieren. Damit kann man auch die Strecken auf den 310XT übertragen und Strecken laden sollte man auch können.

Viel Erfolg.

eNTe 30.04.2010 08:59

Zitat:

Zitat von swimslikeabike (Beitrag 383168)
Hallo biomed,

ich muss gestehen, daß ich mich auch noch nicht so damit beschäftigt habe - daher 2 Fragen:

Wie lade ich genau eine Karte z.B. von gpsies auf den 310? kannst Du das mal beschreiben? bzw. hast Du einen Link wo sowas beschrieben ist?

und geht das dann auch so mit Routen, die ich selbst schonmal gefahren bin? hab da so alte Touren, die ich niemals wiederfinden würde.

danke schonmal!

Hi,

bei Gpsies kannst Du in der Streckenansicht auch einfach den Button "Zum Garmin GPS senden" verwenden.

Für den Download bietet Gpsies auch direkt das Format "Garmin Course CRS" an. Die Datei kannst Du dann im Training Center unter "Datei.. Import.. Strecken" einbinden. Für Sporttracks kann die Datei auch direkt als GPX geladen werden.

Gruß

eNTe

malihini 30.04.2010 10:19

Für das Erstellen von neuen Strecken, um sie auf den Forerunner zu laden und abzufahren, ist auch www.bikeroutetoaster.com sehr empfehlenswert!

CrossTobi 01.05.2010 19:47

Hi Ihr 310xt´ler

Kann mir vielleicht jemand weiter helfen?

Ich nutze nun schon ein paar Monate die FR310xt und lade die Daten auf Sporttracks hoch.

Seit kurzem kann ich nichts mehr in Sporttracks importieren.
Es kommt immer die Meldung Lesen (1) danach Lesen (2)
danach kommt Sport Tracks hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden.

Habe es schon neu installiert und alles mögliche versucht. Kennt jemand das Problem bzw. dessen Lösung.

Grüße und Danke,
Crosstobi

mreded 01.05.2010 20:54

Zitat:

Zitat von CrossTobi (Beitrag 383755)
Seit kurzem kann ich nichts mehr in Sporttracks importieren.
Es kommt immer die Meldung Lesen (1) danach Lesen (2)
danach kommt Sport Tracks hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden.

Lösung hab ich auch noch keine. Aber hab das gleiche Problem seit ca. 1 1/2 Woche. Vorher hat alles ohne Probleme geklappt. Habe auch nichts an der Konfiguration geändert. Scheint also ein systematisches Problem zu sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.