triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Neue Pfade: Crossfittriathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Du interessierst dich für Crossfit? Fragen hier hin (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7048)

joschi_grace 03.04.2009 12:15

aber nicht heimlich ohne mich anfangen! :Huhu:


Zitat:

Zitat von KingMabel (Beitrag 210570)
Ich habe lange gar keinen Sport und wenn dann etwas Fußball betrieben. Danach etwas mehr auf Kraft trainiert und ich hab richtige Probleme allein schon Kniebeugen richtig auszuführen, da ich dermaßen verkürzt bin überall und ganz komische Verteilung des Schwerpunktes habe :Lachanfall:

Da müsste ich mich über Monate langsam rantasten.

Die ersten Wiederholungen werde ich wahrscheinlich noch lächelnd machen, aber dann wird es sicher ziemlich hart :Cheese:

Ich werde mich die nächsten Tage mal einlesen und überlegen wie ich was mal teste (Eine Endurance habe ich schon gemacht... Krasses Zeug ;) )


KingMabel 03.04.2009 12:17

Zitat:

Zitat von joschi_grace (Beitrag 210622)
aber nicht heimlich ohne mich anfangen! :Huhu:

NeNe :Cheese:

Denke ich werde die nächsten Wochen so weiter machen wie bisher und ein paar Einheiten einstreuen. In der Zeit lese ich dann :)

fabulous_fabse 05.04.2009 17:23

Hallo,
ich wollte jetzt mit dem Triathlonsport etwas intensiver beginnen und war auf der Suche nach Tipps für einen Trainingsplan und bin dann auf Crossfit gestoßen und habe mir hier die Artikel durchgelesen.
Allerdings bin ich mir noch nicht so ganz sicher, ob ich das Prinzip richtig verstanden habe.
Ihr habt jetzt ja schon im Oktober angefangen und da kann ich wohl nicht mithalten. Auch weil ich Einsteiger bin. Ich habe bisher aber immerhin Fußball gespielt, wodurch Kraft und Ausdauer wohl nicht die schlechteste ist.
Aber wie fange ich denn jetzt an? Nehme ich mir einfach die Vorgeschlagenen Übungen und kombiniere die mit Laufen Schwimmen und Radfahren? Also quasi 3 x die Woche CF und 3 x "klassisch"? Kann ich da denn was falsch machen? weil bisher hört sich das für mich so an als ob ich mir einfach irgendwelche CF Einheiten mache und die dann durchführe je nachdem wie gut es geht. Ohne festes Programm, was ja auch so gedacht ist, wenn ich es richtig verstanden habe.
Dann noch eine Frage zu dem benötigten Equipment.
Langhantel 30mm
Gewichte Kunststoff
Kettlebell 12kg oder 16kg?
Sprungseil
Wars das? Oder kommt da noch was zu was ich jetzt mit bestellen sollte?
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen bei meinen Unklarheiten.
Gruß

mauna_kea 05.04.2009 19:04

Hi fabse
Ich weiss ja nicht wann deine geplanten Wettkämpfe sind.
Um dich an diese Art Training zu gewöhnen brauchst du ca. 6 Wochen. Erste Erfolge wirst du aber schon mit den Einsteigerplan (preprep) erreichen. Das sind 3 kurze Einheiten mit nichtmal 45 Min/Woche.
Dazu noch eine Einheit je Sportart und du hast den Anfang.
Falls du noch Schwächen beim Schwimmen hast, kannst du hier auch 2 Einheiten machen.

Beispiel:
3 Einheiten CF (Anfangs die aus preprep)
1 oder 2x schwimmen
1x Rad Tempodauer
1x Lauf Intervalle

dann in der nächsten Woche
3 Einheiten CF (Anfangs die aus preprep)
1 oder 2x schwimmen
1x Rad Intervalle
1x Lauf Tempodauer

dazu noch ein und ausfahren/laufen nach Belieben.
Wenn das Wetter schön ist gerne auch mal länger je nach geplantem Wettkampf (bei Sprintdistanz reichen max 1,5 locker aus)

Tempodauer und Intervall wechseln sich immer ab. Hier kann man kreativ sein. Anregungen gibts in unserem Plan oder auf crossfitendurance.com

Wichtig: nicht übertreiben, immer erst mal schaun wie der Körper reagiert.
weniger ist meistens mehr.

Ich hoffe das war verständlich.

-------------------------------
Material
Langhantel 30mm gesamt ca. 45 kg, die reichen fürs erste
Gewichte Kunststoff - muss nicht sein, Guß reicht auch, ist billiger
Kettlebell 12kg oder 16kg? - 12kg reichen für die ersten 3 Monate
Sprungseil - wichtig: mit Drahtseil

ne Matte als Unterlage ist nicht schlecht und ne Stopuhr brauchste
Klimmzugstange ist auch wichtig, oder wenigstens irgendeine Gelegenheit (Spielplatz, Ast, Wäschestange etc.)

thats all

fabulous_fabse 05.04.2009 22:12

Hi,
ja danke jetzt habe ich es glaube ich verstanden ;)
Also würde ich jetzt zum Beispiel erst mit dem Programm hier auf der Seite einsteigen und mich "hocharbeiten" und dann bei crossfit.com und crossfitendurance.com einsteigen oder den Plan hier verfolgen.

Für das Material wären es ja schon so 120-130€. Das ist ja schon eine ganze Menge. Ich werde es mir überlegen. aber es scheint sich ja zu lohnen, wenn man sich die Kommentare so durchließt.
Über dich gibt es noch bis Ostern 10% Rabatt, mauna_kea?
Gruß

mauna_kea 05.04.2009 22:19

Ja, Rabatt gibts noch.

130 Euro sind viel ? Ist relativ. Ein Paar Laufschuhe können durchaus mehr kosten und halten nicht so lange. ;)

KingMabel 05.04.2009 22:24

Wie ist das eigentlich beim Materialaufwand. Brauch man mehr Gewicht, wenn man etwas kräftiger ist, oder evtl. sogar weniger?


Ich kann es mir nicht verkneifen, aber: Wenn ich in jahrelangem Amateurfußballtraining etwas gelernt habe, dann dass das mit Abstand die Sportart mit dem sinnfreistem Training überhaupt ist. :Cheese:

joschi_grace 05.04.2009 22:56

kräftiger=muskulöser?

Wer mehr Kraft hat, kann auch mehr stemmen!

:Blumen:

Zitat:

Zitat von KingMabel (Beitrag 211289)
Wie ist das eigentlich beim Materialaufwand. Brauch man mehr Gewicht, wenn man etwas kräftiger ist, oder evtl. sogar weniger?


Ich kann es mir nicht verkneifen, aber: Wenn ich in jahrelangem Amateurfußballtraining etwas gelernt habe, dann dass das mit Abstand die Sportart mit dem sinnfreistem Training überhaupt ist. :Cheese:


mauna_kea 05.04.2009 22:59

Man brauch definitiv mehr Gewicht.
Bis auf die deadlifts (kreuzheben) hält es sich aber in grenzen, da werden es wohl nie mehr als das eigene Körpergewicht werden.

Sinnfreies Training kann aber auch Spaß machen, vielleicht übertreiben die Ausdauersportler in die andere Richtung.

KingMabel 05.04.2009 22:59

Zitat:

Zitat von joschi_grace (Beitrag 211311)
kräftiger=muskulöser?

Wer mehr Kraft hat, kann auch mehr stemmen!

:Blumen:

Bei mir brennts aber auch evtl. schneller :Lachanfall:

Kreuzheben ist aufgrund meiner totalen Verkürzung meine Schwächste Übung :Lachanfall:

Sinnfrei im Sinne von der Vorbereitung auf die Saison ;) Ich war ja immer gerne beim Training aber sehr ungerne beim Spiel :D

läufer0815 06.04.2009 16:33

Bin beim Laufen umgeknickt und soll jetzt meine Hufe für 10 Tage schonen, also kein Laufen.

Radfahren, Schwimmen sollte gehen.

Was kann ich im CF machen (Springen, laufen, Kniebeugen mit Gewichten gehen nicht, ohne schon)

Habe pro Tag eine längere und eine kürze CF-Einheit vorgestellt.

Vorschläge, Empfehlungen?

mauna_kea 06.04.2009 19:15

Schau mal in unseren Plan und suche dir die Oberkörperlastigen Einheiten raus.
Zur Not mußt du die ein oder andere Übung ersetzen.
Langhanteltraining sollte gehen, Klimmis auch.
Schwimmen und Kettlebell auch.
Das sit doch schonmal was.
Vielleicht noch Ergometer ?

läufer0815 06.04.2009 20:27

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 211631)
Schau mal in unseren Plan und suche dir die Oberkörperlastigen Einheiten raus.
Zur Not mußt du die ein oder andere Übung ersetzen.
Langhanteltraining sollte gehen, Klimmis auch.
Schwimmen und Kettlebell auch.
Das sit doch schonmal was.
Vielleicht noch Ergometer ?

Habe heute einen Mix Kettlebell, Liegestütze und Klimmzüge gemacht.

Von der Kettlebell bin ich schwer begeistert. Beine, Rücken, Schultern, Bauch profitieren enorm davon und erst die Lunge:Cheese: Bin direkt mit der 16 Kb eingestiegen, die Anpassung läuft noch.

Wie sieht es bei euch mit dem Muskelzuwachs aus? Die dicken Muckis stören doch nachher beim Triathlon.
Beim mir wachsen die relativ schnell, habe dafür eher Talent als für den Ausdauersport.

fabulous_fabse 08.04.2009 11:04

Die Befürchtung hatte ich auch schon. Ich will schließlich nachher nicht wie ein Bodybuilder aussehen.

mauna_kea 08.04.2009 11:11

Wo sollen die Muskelmassen herkommen ?
Muskeln wachsen durch Kalorien nicht durch Training.

Ich hab bisher 7kg abgenommen, da kann ich den vermeindlichen Muskelzuwachs locker kompensieren. :Cheese:

Hilko 10.04.2009 11:01

Hallo Leute, :Huhu:
ich lese hier schon seit dem Anfang mit und finde die Entwicklung hier echt interessant. Ich hab schon n bischen früher angefangen zu crossfitten und orientiere mich daher eher an der Mainsite und an cfe.com.. richtig ernsthaft bin ich (leider) erst 2 Monate dabei.
Ist gar nicht so einfach sich von den langen Einheiten zu trennen und anstatt 50km nur noch 15-20km pro Woche zu laufen. Ziel ist übrigens 1/2 IM.
Bin mal gespannt was für Ergebnisse dabei rausspringen... Weshalb ich eigentlich poste: Hier gibts ne interessante Diskussion über CFE bei Slowtwitch, geht um den Artikel von BMack der hier schon mal gepostet wurde:

http://forum.slowtwitch.com/Slowtwitch_Forums_C1/Triathlon_Forum_F1/Crossfit_Endurance_article%3A_says_endurance_athle tes_dont_know_how_to_train_P2281228/

Schönen sonnigen Tag noch!

chick 10.04.2009 12:20

Zitat:

Zitat von Hilko (Beitrag 213164)
... Hier gibts ne interessante Diskussion über CFE bei Slowtwitch, geht um den Artikel von BMack der hier schon mal gepostet wurde:

http://forum.slowtwitch.com/Slowtwit...rain_P2281228/

Schönen sonnigen Tag noch!

Hehe, ist fast die gleiche Diskussion wie in unseren Artikeln über CF.
Einen ebenso sonnigen Tag wünscht
chick

mauna_kea 10.04.2009 14:25

Ich würde ja nie sagen, dass Enduranceathleten keine Ahnung von Training haben.
Ist halt ein anderes System und ne andere Zielsetzung.
Ist doch schön, dass man sich was aussuchen kann.
Für 99% der Leute ist doch im Grunde der Spaß entscheidend und den kann man mit vielen Trainingssystemen haben.

Hilko 10.04.2009 17:15

@mauna
Ja, auf jeden Fall, Fran macht zb. viel mehr Spaß als 2 Stunden durch den Wald zu laufen.. :Cheese: ist aber in dem Interview n bischen unvorteilhaft ausgedrückt und dann wird noch die IM Zeit als Referenz angegeben..

Aber was meint ihr, ist es möglich mit dem System nen IM unter 10h zu finishen?

mauna_kea 10.04.2009 17:26

Zitat:

Zitat von Hilko (Beitrag 213242)
@mauna
Ja, auf jeden Fall, Fran macht zb. viel mehr Spaß als 2 Stunden durch den Wald zu laufen.. :Cheese: ist aber in dem Interview n bischen unvorteilhaft ausgedrückt und dann wird noch die IM Zeit als Referenz angegeben..

Aber was meint ihr, ist es möglich mit dem System nen IM unter 10h zu finishen?

Klar, das wird dickermichel diesen Sommer zeigen.
2x innerhalb von 14 tagen. Vielleicht sogar sub9.
Allerdings nicht mit Original Crossfit ;) einige "kleine" Änderungen sind mit drin.

Im Übrigen behauptet niemand bei Crossfit, dass man Hawaiisieger damit wird. Wird irgendwie immer falsch verstanden oder interpretiert.
Obs Macca innerhalb von 3 Jahren damit schafft, denke ich mal nicht. Ein paar Sachen dürften ihn aber auch weiterbringen.

Hilko 10.04.2009 17:50

ok, bin mal gespannt :cool:

mach demnächst auch mal n paar Übungen aus eurem reichhaltigen Angebot (ist übrigens echt spitze der Plan..!) und werde berichten.

dickermichel 10.04.2009 18:56

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 213243)
Klar, das wird dickermichel diesen Sommer zeigen.
2x innerhalb von 14 tagen. Vielleicht sogar sub9.
Allerdings nicht mit Original Crossfit ;) einige "kleine" Änderungen sind mit drin.

Ähem!!!
Erstens wäre sub10 nicht wirklich gut für mich, zweitens mache ich zwei LDs innerhalb von drei Wochen und drittens ist sub9 sicherlich nicht nur mit "kleinen" Änderungen am klassischen CF-Programm möglich. Da muß man schon alles ziemlich auf den Kopf stellen und neu mixen - IMHO.

Gruß: Michel

mauna_kea 10.04.2009 19:13

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 213265)
und drittens ist sub9 sicherlich nicht nur mit "kleinen" Änderungen am klassischen CF-Programm möglich. Da muß man schon alles ziemlich auf den Kopf stellen und neu mixen - IMHO.

Gruß: Michel

deshalb ja die ""

drullse 10.04.2009 22:48

Zitat:

Zitat von Hilko (Beitrag 213242)
... ist aber in dem Interview n bischen unvorteilhaft ausgedrückt und dann wird noch die IM Zeit als Referenz angegeben..

Unvorteilhaft ist gut gesagt. Daran krank die Diskussion IMHO am meisten: die Aussagen werden falsch interpretiert, weil nicht klar genug.

Aber was meint ihr, ist es möglich mit dem System nen IM unter 10h zu finishen?[/quote]

Dazu sollte man als Testobjekt mal jemanden nehmen, der es mit klassischem Ausdauertraining auf ne 9:50 bringt.

Michel "muss" immer unter 10 bleiben - Lanza mal ausgenommen - selbst mit halber Kraft.

Bin trotzdem gespannt.

läufer0815 10.04.2009 23:29

Habe da mal wieder eine Frage:

Auf der CFE-Seite http://www.crossfitendurance.com/

sollen die CFE-Einheiten immer mit großen Zeitabstände zu den CF WOD absolviert werden. Ihr macht das anders, warum?

mauna_kea 11.04.2009 09:00

Zitat:

Zitat von läufer0815 (Beitrag 213346)
Habe da mal wieder eine Frage:

Auf der CFE-Seite http://www.crossfitendurance.com/

sollen die CFE-Einheiten immer mit großen Zeitabstände zu den CF WOD absolviert werden. Ihr macht das anders, warum?

Mal so mal so. Kommt doch auch ein wenig auf die persönliche Zeitplanung an. Nicht jeder hat die Möglichkeit 2x am Tag zu trainieren.
Ausserdem machen wir kein Crossfit. :Cheese:

kuestentanne 15.04.2009 22:45

Welche Kettlebell oder besser Giraya ;) ist denn für nen Anfänger angesagt? 12 kg?

chick 15.04.2009 23:55

Mist, habe gerade einen Roman geschrieben und mir ist der Compi angestürzt! :Maso:
Also in Kurzform: als männlicher Anfänger 12kg, dann gleich noch 'ne zweite Kettlebell z.B. 20kg oder gar 24kg. Wenn du in deiner Freizeit mit der Axt Holz fällst (also schon a bisserl kräftiger bist), dann auf alle Fälle 16kg. Nächste Steigerung wäre 24kg. Irgendwie haben sich so 8kg Sprünge etabliert.
Persönlich kann ich das bestätigen. Habe mit 12kg langsam angefangen und benutze ab und zu die 20kg Kettlebell. Vor allem bei den Deadlifts macht sich die schwerere KB bezahlt. Die wiegt dann ein Langhantelequipment für diese Übung mit mehr als dem zweifachen Gewicht auf (Kraft kommt nur aus dem unteren Rücken!).

Linnea 20.04.2009 22:56

Ich habe eine speziellere Frage zu Crossfit: Mein Mann macht das jetzt seit ein paar Wochen und ist absolut begeistert davon. Mir gefällt die Idee mit relativ wenig Zeitaufwand viel zu erreichen gut.

Nun zu meiner Frage: Ich werde in ein paar Wochen unser erstes Kind bekommen und möchte danach natürlich so schnell wie möglich wieder fit werden. Mit Lauftraining und Radtraining (ist sicher nicht so angenehm so kurz nach der Geburt) werde ich ja wohl noch ein Weilchen warten müssen. Aber wie sieht das mit Crossfit aus? Wann kann ich damit beginnen und welche Übungen sind am Anfang sinnvoll?

Danke schon mal!

derstoermer 21.04.2009 07:17

Zitat:

Zitat von Linnea (Beitrag 216357)
Ich habe eine speziellere Frage zu Crossfit: Mein Mann macht das jetzt seit ein paar Wochen und ist absolut begeistert davon. Mir gefällt die Idee mit relativ wenig Zeitaufwand viel zu erreichen gut.

Nun zu meiner Frage: Ich werde in ein paar Wochen unser erstes Kind bekommen und möchte danach natürlich so schnell wie möglich wieder fit werden. Mit Lauftraining und Radtraining (ist sicher nicht so angenehm so kurz nach der Geburt) werde ich ja wohl noch ein Weilchen warten müssen. Aber wie sieht das mit Crossfit aus? Wann kann ich damit beginnen und welche Übungen sind am Anfang sinnvoll?

Danke schon mal!

Puuh, mangels Erfahrung mit Schwangerschaften :Cheese: kann ich dir da keine genaue Antwort geben. Am besten mal nen Doc fragen, welche Körperzonen nach der Geburt zunächst ein wenig geschont werden sollen und dann Übungen für die anderen Bereiche machen. Konkrete Übungen möchte ich dir da jetzt lieber nicht empfehlen. Grundsätzlich gibt es ja hier die Einstiegsübungen der 02 - Prepprepphase aber selbst die sind nicht ohne. Also gut auf deinen Körper hören und zunächst mal ruhig angehen lassen. Bei allen anderen Übungen aus unserem Plan erstmal mit den niedrigen Skalierungen beginnen, um zu sehen wie du dich belasten kannst.

Lecker Nudelsalat 21.04.2009 08:33

Warte mal, bis mauna_kea wieder da ist (gerade im Trainingslager).

Er kann Dir bestimmt viele Tips geben. Seine Frau ist Pilates Trainerin, da gibt es auch super Übungen nach der Schwangerschaft.

Gruß strwd

Zitat:

Zitat von Linnea (Beitrag 216357)
Ich habe eine speziellere Frage zu Crossfit: Mein Mann macht das jetzt seit ein paar Wochen und ist absolut begeistert davon. Mir gefällt die Idee mit relativ wenig Zeitaufwand viel zu erreichen gut.

Nun zu meiner Frage: Ich werde in ein paar Wochen unser erstes Kind bekommen und möchte danach natürlich so schnell wie möglich wieder fit werden. Mit Lauftraining und Radtraining (ist sicher nicht so angenehm so kurz nach der Geburt) werde ich ja wohl noch ein Weilchen warten müssen. Aber wie sieht das mit Crossfit aus? Wann kann ich damit beginnen und welche Übungen sind am Anfang sinnvoll?

Danke schon mal!


Basti.13 21.04.2009 18:16

Moin Moin,

ich möchte mit nem Freund auf einen Triathlon im Sommer trainieren und wir haben uns für Crossfit entschieden.

Ich habe mir nun das Spreadsheet bei Google mal angeschaut. So ganz steige ich da noch nicht durch, daher meine Fragen:

1. Gibt es irgendwo eine Art Anleitung zu dem Ding? V.A. wie wir es nutzen können, wenn wir jetzt erst anfangen und nur ca. 3-4 Monate zum trainieren haben.

2. Wir sind Studenten, sprich arm ;-) Für einige der Übungen sind Geräte vorgesehen. Gibt es da einen Alternativplan, der ohne Geräte auskommt? Gern auch ein externer Link (kann auch auf Englisch sein)? Wir müssen halt schon die anderen paar Dinge, die wir für den Triathlon brauchen zusammenkaufen. Wenn da jetzt noch Geräte zukämen, würde es ein wenig viel werden.

Das wär's erstmal. Vielen Dank!

derstoermer 21.04.2009 21:34

Zitat:

Zitat von Basti.13 (Beitrag 216653)
Moin Moin,

ich möchte mit nem Freund auf einen Triathlon im Sommer trainieren und wir haben uns für Crossfit entschieden.

Ich habe mir nun das Spreadsheet bei Google mal angeschaut. So ganz steige ich da noch nicht durch, daher meine Fragen:

1. Gibt es irgendwo eine Art Anleitung zu dem Ding? V.A. wie wir es nutzen können, wenn wir jetzt erst anfangen und nur ca. 3-4 Monate zum trainieren haben.

2. Wir sind Studenten, sprich arm ;-) Für einige der Übungen sind Geräte vorgesehen. Gibt es da einen Alternativplan, der ohne Geräte auskommt? Gern auch ein externer Link (kann auch auf Englisch sein)? Wir müssen halt schon die anderen paar Dinge, die wir für den Triathlon brauchen zusammenkaufen. Wenn da jetzt noch Geräte zukämen, würde es ein wenig viel werden.

Das wär's erstmal. Vielen Dank!

1. Anleitung :confused: In den Sheets "Übungen" und "Übungen ab Build1" sind die Workouts erläutert. Die Endurance-Einheiten sind in den Comments erläutert. Zu fast allen Übungen findest du hier im Videobereich Links zu den Übungen. Am besten ihr schaut euch mal die Threads 01 und 02 hier aus dem Crossfit-Bereich an und startet auch mit den Übungen aus der Preprepphase. Falls Fragen zu bestimmten Übungen bestehen, einfach mal den Thread zur entsprechenden Phase lesen oder einfach konkret nach der Einheit fragen

2. Es gibt viele Bodyweight-Übungen die ohne Material auskommen. Auf Dauer sind aber die Kettlebell, Springseil und Langhantel eigentlich "Must have" Ausrüstung. Bis Ostern haben wir 10% Rabatt bei Bad Company bekommen. Ab Mai ist mauna_kea wieder da, der kann dir sagen, ob dass Angebot noch aktuell ist.

Noch Fragen? Nur raus damit!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.