triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wall Street vor dem Kollaps (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5367)

F 18 29.09.2008 17:00

Zitat:

Zitat von Phlip (Beitrag 135811)
Nein er macht gerade alle Argumentationstechniken durch.

Falsch, ich war mal Politiker (Outergate ist da vorinformiert:Cheese: )

F 18 29.09.2008 17:05

Zitat:

Zitat von outergate (Beitrag 135792)
das war keine antwort auf meine frage.
warst du mal politiker? :Cheese:

Also Antwortversuch:

Optimismus kann in hoffnungslos erscheinenden Situationen sicherlich helfen. All zu großer Optimismus kann in solche Situationen erst führen.
Ein Mittelweg ist da sicher angebracht. Das kann man gut an Leuten mit sehr viel Geld sehen, die haben in der Regel "sichere" Anlagen neben den spekulativen, natürlich sinkt damit die "Gewinnmöglichkeit" aber auch die Verlustmöglichkeiten. Und das sind in der Regel Leute, die Grund hätten grenzenlos optimistisch zu sein.

Jansen 29.09.2008 17:53

Hypo Real Estate Holdi... -73,31%
Deutsche Postbank Ag N... -26,65%
Infineon Technologies ... -25,92%
Commerzbank Ag Inhaber... -23,28%
K+s Aktiengesellschaft... -13,07%

Bald Dax 29?

Gewinne Privatisieren, Verluste sozialisieren! 35 MRD für HRX? Das doppelte sollte man schon planen.

schoppenhauer 29.09.2008 19:48

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 135749)
Ich halte Hitler für keinen von Handlungsangst geprägten Menschen.

Für dieses Argumentation gibts einen schönen Begriff, der mir leider entfallen ist: Wenn in Forums-Diskussionen mal wieder einer nicht mehr weiter weiß, wird häufig irgend ein Nazi-Kram aus dem Argumente-Keller geholt.

Wie hieß das noch mal?

qbz 29.09.2008 19:58

Zitat:

Zitat von Jansen (Beitrag 135830)
Gewinne Privatisieren, Verluste sozialisieren!

Die Banken, der Staat und die informierten Geldeinleger der Banken wissen alle: Pleiten bringen Kettenreaktionen und u.U. Totalverlust sehr, sehr vieler Anlagen und Geldeinlagen. Ich möchte nicht wissen, was dann los sein wird und welche Kritik am
"Börsenkapitalismus" dann erst aufkommt.

Ergo: Rettungsversuche! über Steuerzahler und durch uns alle für die Pleitebanken, wie ich hier schon vor Wochen schrieb, die Krise lässt sich nicht auf die USA begrenzen. Ob die Versuche gelingen, hoffentlich?

Die Krise wird sich m.E. weiter ausweiten in die produzierende Wirtschaft hinein (die Aktienkurse dort werden m.E. noch entsprechend sinken), auch wenn es gelingt, das Kollabieren des Systems über staatliche Eingriffe zu verhindern.

Der persönliche Umgang mit Pleiten mag ja kulturell unterschiedlich sein, ob ich mich nun hinsetze und lese, was Marx über das Kapital und die immanten Krisen des Kapitals schrieb (Volk der Denker und Dichter) oder wie manche Angestellten von Lehman erstmal Urlaub und ein Segeltörn mache, um dann neue Investments zu suchen oder wie bei der letzten asatischen Bankenkrise, wo japanische Direktoren über "Harakiri" philosophierten, es ändert sich dadurch an den Krisen selbst überhaupt nichts.

-qbz

dude 29.09.2008 20:00

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 135858)
Wie hieß das noch mal?

Ich wollte es nicht schon wieder erwaehnen (FuXX hat das mal aufgebracht), ich glaub es war das Pawlow'sche Gesetz, bin aber nicht sicher.

drullse 29.09.2008 20:13

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 135858)
Für dieses Argumentation gibts einen schönen Begriff, der mir leider entfallen ist: Wenn in Forums-Diskussionen mal wieder einer nicht mehr weiter weiß, wird häufig irgend ein Nazi-Kram aus dem Argumente-Keller geholt.

Wie hieß das noch mal?

Godwins Law

dude 29.09.2008 20:16

Der Pawlow'sche Hund war was anderes. :)

Phlip 29.09.2008 20:17

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 135874)
Godwins Law

Und ich sage es ist der Red Herring.

Jansen 29.09.2008 20:25

bail out im lower house gescheitert. nasdaq spitze -8% dow drop bis auf-5.5%. börse in brasilien dicht. dow zieht wieder leicht hoch.
edit: revote?

Phlip 29.09.2008 20:28

5800 Geht ja noch. Mein Indexkauf kommt bei 3,5k.

dude 29.09.2008 20:32

Gold und Immobilien. :Lachen2:


(Oder ab ins Freudenhaus.)

glaurung 29.09.2008 20:37

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 135878)
Der Pawlow'sche Hund war was anderes. :)

Stichwort "Klassische Konditionierung" und "Speichelfluss". Manche G'schichten behält man einfach auf Gedeih und Verderb in der Birne. :Cheese: :Cheese:

Jansen 29.09.2008 21:09

s&p -7,2

5800 war vor der ablehnung des bails. morgen gibts 2 Szenarien: 1) Revote und annahme mit kleinen Veränderungen, ==> ev auf 6000 hoch . b) Ein paar Etagen abwärts

"Gold und Immobilien. "

Aber nicht auf Pump.

edit:
Szenario c)"Bankenfeiertage" ;)

21.30 Uhr
dow -6.5%, s&p -8%
intraday record

el_tribun 29.09.2008 21:50

nu hör sich einer das gefachsimpel an!! ich lass von dem ganzen kram lieber meine finger und wette lieber!! :Cheese:

Pascal 29.09.2008 22:12

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 135888)
Gold und Immobilien. :Lachen2:


(Oder ab ins Freudenhaus.)

Nehmen die dort Goldkettchen in Zahlung ?? :Cheese:

Phlip 30.09.2008 00:53

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 135888)

(Oder ab ins Freudenhaus.)

:liebe053: :liebe053: :liebe053: :liebe053:

keko 05.10.2008 17:48

Zitat:

Zitat von Phlip (Beitrag 135726)
Der Glaube es schaffen zu können ist aber vorhanden. "The American Dream", es klingt immer wieder verrückt, aber jeder der mal länger dort war, wird das bestätigen können.

So wie der Taxifahrer aus Pakistan, der mir nachts erzählt, dass er es geschaft hat ("I did it"), weil er eine eigene Lizenz zum Taxifahren hat. Er wohnt mit seiner fünfköpfigen Familie in einer 2-Zi-Whg in Queens, heizt seit 15 Jahren jede Nacht durch New York. Sieht aus, als hätte er 3 Wochen nicht mehr geschlafen und die Lizenz hat ihm ca. 100.000$ Schulden gebracht. Ist aber überzeugt, dass er es geschafft hat. Naja, vielleicht tut er es ja nur für seine Kinder, dann wäre es was anderes. Auf die Frage, ob er schon mal in Europa war, winkt er lässig ab: "Why? This is the country here. If you can do it here, you can do it everywhere". Manchmal denke ich, dass dieser "American Dream" nur in die Welt gesetzt wurde, um die arbeitswilligen Einwanderer möglichst leichfertig ausbeuten zu können.

schoppenhauer 05.10.2008 18:01

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 137688)
Manchmal denke ich, dass dieser "American Dream" nur in die Welt gesetzt wurde, um die arbeitswilligen Einwanderer möglichst leichfertig ausbeuten zu können.

Hättest du das nicht etwas früher posten können, jetzt ist Dude schon drüben.

keko 05.10.2008 18:09

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 137691)
Hättest du das nicht etwas früher posten können, jetzt ist Dude schon drüben.

Selber schuld. Ist er halt auch drauf reingefallen. :Lachen2:

Aber arbeitet Dude da überhaupt? :Gruebeln:

Jansen 05.10.2008 19:06

staatssicherheit für alle privaten einlagen! hau raus die kohle..

dude 05.10.2008 19:20

So wie es mir geschieht lass' ich mich gerne ausbeuten.
Welcher Arbeitgeber hat schon was zu verschenken?

Jansen 05.10.2008 20:01

Solange wie Geld nie ohne Schulden existiert, solange wird es einigen Menschen besser und anderen schlechter gehen. Und die Reichen werden reichter, die armen Ärmer. Gibt es keine Schuld, so gibt es auch kein Geld. Da das Kettenbriefsystem Zins aber nicht für immer bestehen kann brauch der Kapitalismus/(Debitismus) zwangsläufig alle xx Jahre einen Reset. Dieser kann durch immer größere Bubbles durch billiges Geld zwar verschoben werden, wird aber umso heftiger je größer die Blase ist.
Aber Sarko der Große philosophiert ja schon über ein neues Bretton Woods.

F 18 06.10.2008 10:10

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 137723)
So wie es mir geschieht lass' ich mich gerne ausbeuten.
Welcher Arbeitgeber hat schon was zu verschenken?

Arbeitgeber eher nicht aber Steuerzahler offensichtlich, wo bleibt eigentlich dein Aufschrei wegen des Eingriffs in die freien Märkte????:Cheese: Oder gilt das nur wenn´s was zu verdienen gibt.

sozialistischer als Bürgschaften für Banken durch Steuerzahler geht´s ja kaum

Vielleicht sollte ich ja jetzt meine wirtschaftsliberale Seite entdecken.... der Markt regelt sich alleine.....

Übrigens erinnert mich das Ganze an 1929 (nicht das ich da schon gelebt hätte, auch wenn ich morgens so aussehe:cool: )

Jansen 06.10.2008 10:33

dax -4,7

In Russland 10 Prozent , in Norwegen 8,2 Prozent, in Irland 7,4 Prozent. in Österreich und Türkei mehr als 7 Prozent nach.

F 18 06.10.2008 10:57

Zitat:

Zitat von Jansen (Beitrag 137832)
dax -4,7

In Russland 10 Prozent , in Norwegen 8,2 Prozent, in Irland 7,4 Prozent. in Österreich und Türkei mehr als 7 Prozent nach.

Nicht viel für die gegenwärtige Lage, ich will jetzt nicht von besonnenen Anlegern sprechen

Phlip 06.10.2008 11:10

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 137827)

Vielleicht sollte ich ja jetzt meine wirtschaftsliberale Seite entdecken.... der Markt regelt sich alleine.....

Natürlich: Efficient markets :Cheese:

F 18 06.10.2008 11:40

Zitat:

Zitat von Phlip (Beitrag 137837)
Natürlich: Efficient markets :Cheese:

Theorie eines US amerikanischen Wirtschaftswissenschaltlers, der romanische Sprachen studiert hat:Lachanfall: , sorry aber die Zeiten in denen ich solche Leute ernst genommen habe, habe ich lange hinter mir

Speedy Gonzales 06.10.2008 11:45

Jungs ihr sagt aber frühzeitig Bescheid, wann es sich lohnt wieder einzusteigen. :cool:
Ich möchte mich nämlich gerne dran beteiligen die nächste große Luftblase aufzubauschen. :Lachen2:

Jansen 06.10.2008 12:02

Greife niemals in ein fallendes Messer



Bund plant Riesenschirm
http://www.ftd.de/politik/deutschlan...rm/422372.html


Bis zum Boden ist es noch weit

Russland(MICEX) -15, börsen dicht

Phlip 06.10.2008 12:48

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 137843)
Theorie eines US amerikanischen Wirtschaftswissenschaltlers, der romanische Sprachen studiert hat:Lachanfall: , sorry aber die Zeiten in denen ich solche Leute ernst genommen habe, habe ich lange hinter mir

Nur dumm, dass fast alle angewandten Modelle (DCF, B&S) davon ausgehen. Es lebe behavioural Finance!

Zitat:

Zitat von Speedy Gonzales (Beitrag 137846)
Jungs ihr sagt aber frühzeitig Bescheid, wann es sich lohnt wieder einzusteigen. :cool:
Ich möchte mich nämlich gerne dran beteiligen die nächste große Luftblase aufzubauschen. :Lachen2:

Hatte es schonmal erwähnt. Dax um die 3k, dann kannste so langsam mit Indexkäufen (Man bildet zB den Dax nach) beginnen. My bet!

drullse 06.10.2008 13:04

Wenigstens einer hat noch den Durchblick:

" Jetzt hat auch Papst Benedikt XVI. Stellung zur internationalen Finanzkrise genommen und darauf verwiesen, dass es Werte gebe, die wesentlich wichtiger als Geld seien: "Wir sehen jetzt durch den Zusammenbruch der großen Banken, dass Geld einfach verschwindet, dass es nichts bedeutet, und dass alle Dinge, die uns so wichtig erscheinen, in Wirklichkeit zweitrangig sind", sagte das Oberhaupt der katholischen Kirche am Montag bei der Bischofssynode in Rom.

"Wer das Haus seines eigenen Lebens nur auf sichtbare und materielle Dinge - wie Erfolg, Karriere und Geld - aufbaut, der baut auf Sand", erklärte Benedikt weiter. Nur das Wort Gottes sei die einzig dauerhafte Realität, fügte er hinzu."

:Lachanfall:

eifel-man 06.10.2008 13:19

... si benedetto ...

und die schönsten Dinge im Leben sind umsonst ... , wie die frische Luft des Waldes ... die jetzt gleich durch meine Lunge strömt... !!!

:)

F 18 06.10.2008 13:28

Zitat:

Zitat von Phlip (Beitrag 137865)
Nur dumm, dass fast alle angewandten Modelle (DCF, B&S) davon ausgehen. Es lebe behavioural Finance!


Du schreibst es ja selbst: dumm, dass fast alle Modelle davon ausgehen

Falls es dir noch nicht aufgefallen ist, habe ich keine allzu hohe Meinung von dem Gelaber, welches man Wirtschaftswissenschaft nennt. Ich halte im Zusammenhang damit sogar die Benutzung des Begriffes Wissenschaft für Missbrauch.

Allleine die Tatsache, dass man Bevölkerungsteile, die nicht während ihrer Ausbildung mit solchem Schwachsinn bombardiert wurden, durch eine möglichst umständliche und von Fachausdrücken geprägte Sprache versucht von dem "wertvollen" Inhalt zu überzeugen, zeigt, dass es sich dabei um heiße Luft handelt.

Freddy Frechdachs 06.10.2008 13:30

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 137867)



"Wer das Haus seines eigenen Lebens nur auf sichtbare und materielle Dinge - wie Erfolg, Karriere und Geld - aufbaut, der baut auf Sand", erklärte Benedikt weiter. Nur das Wort Gottes sei die einzig dauerhafte Realität, fügte er hinzu."

wenn man so will ""geld"" ist ""gott""

Lecker Nudelsalat 06.10.2008 13:47

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 137867)
Wenigstens einer hat noch den Durchblick:

" Jetzt hat auch Papst Benedikt XVI. Stellung zur internationalen Finanzkrise genommen und darauf verwiesen, dass es Werte gebe, die wesentlich wichtiger als Geld seien: "Wir sehen jetzt durch den Zusammenbruch der großen Banken, dass Geld einfach verschwindet, dass es nichts bedeutet, und dass alle Dinge, die uns so wichtig erscheinen, in Wirklichkeit zweitrangig sind", sagte das Oberhaupt der katholischen Kirche am Montag bei der Bischofssynode in Rom.

"Wer das Haus seines eigenen Lebens nur auf sichtbare und materielle Dinge - wie Erfolg, Karriere und Geld - aufbaut, der baut auf Sand", erklärte Benedikt weiter. Nur das Wort Gottes sei die einzig dauerhafte Realität, fügte er hinzu."

:Lachanfall:


Ist ja klar,

wir leben alle nur von Luft und Liebe. ;)

Gruß strwd

maifelder 06.10.2008 13:49

Zitat:

Zitat von eifel-man (Beitrag 137870)
... si benedetto ...

und die schönsten Dinge im Leben sind umsonst ... , wie die frische Luft des Waldes ... die jetzt gleich durch meine Lunge strömt... !!!

:)



die frische Luft ist derzeit besonders nass, habe ich gestern erlebt, 4,5Stunden, davon 3Stunden im strömenden Regen.

Trotzdem viel Spaß.

F 18 06.10.2008 13:52

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 137878)

wir leben alle nur von Luft und Liebe. ;)

Luft schon, für Liebe fehlt mir die Zeit ich muss ja trainieren:Cheese:

Jansen 06.10.2008 14:02

Der Vatikan hat doch grad noch ne' Tonne Gold gekauft :Cheese:

dude 06.10.2008 14:06

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 137827)
Arbeitgeber eher nicht aber Steuerzahler offensichtlich, wo bleibt eigentlich dein Aufschrei wegen des Eingriffs in die freien Märkte????:Cheese: Oder gilt das nur wenn´s was zu verdienen gibt.

Es ist ja kein Geheimnis, dass Kapitalismus die schlechteste aller Gesellschaftsformen ist. Es ist halt die einzig funktionierende.
Und deshalb werden Steuergelder in den Markt gepumpt, damit es bald wieder froehlich weiter geht.
Was Du persoenlich jetzt an Steuern in den Markt schiebst, ist doch nur ein winziger Bruchteil dessen, was Du der freien Marktwirtschaft zu verdanken hast.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.