![]() |
Nun ist der August fast schon vorbei wo rennt die Zeit bloß hin.
Durch zwei Geburtstage hat sich beim Gewicht nichts getan, noch stabil unter 90kg. Ich war die Woche auch nachlässig. Endlich hat es geklappt eine Woche durchgehend zu trainieren. Es wurden 4 Nüchternläufe von jeweils 10, 12, 14 und 16km im mittleren GA1 Bereich. Die fühlten sich alle gut an. Da wird der nächste Schritt sein für die GA1 Läufe auf eine 6:30 Pace zu kommen. Im Moment ist das für GA1 noch zu anstrengend. Highlight der Woche die Hoka Skyword X haben 2000km runter, die Sohle sieht noch einigermaßen aus. Zwei Radfahrten einmal 60km und einmal 80km. Derzeit sind es 3500 Radkilometer das ist sehr wenig in diesem Jahr. Vor zwei Monaten habe ich mir eine Radbrille von Oakley mit Sehstärke machen lassen. Damit bin ich sehr zufrieden, endlich keine Kontaktlinsen mehr das ist eine schöne Erleichterung. Der Optiker meinte das er auch Schwimmbrillen in Sehstärke anfertigen kann, da bin ich am überlegen. Dann gab es noch 3x Krafttraining für jeweils eine Dreiviertelstunde mit leichten Gewichten. Ob es was bringt und es dauerhaft ins Training integrieren kann?:Gruebeln: Das Ziel tatsächlich bis Ende September auf 80kg zu kommen werde ich wohl nicht erreichen. Schwimmen wird ab Oktober wieder integriert, da sollten es aber 85kg sein. Allen viel Erfolg beim Training. |
Zitat:
m. |
Zitat:
Für's Radfahren trage ich Schutzbrillen mit Leseecken, sehen genauso aus wie Sportsonnenbrillen: https://www.amazon.de/voltX-Construc...&sr= 8-3&th=1 Funktionieren für den Preis echt super. Ach ja, Training, da war was. Durchwachsene Woche mit viel Migräne. Mo nichts Di 2h Rennrad etwas zügiger Mi Krafttraining + 5km Laufband locker Do 2h Graveln mit unserem Coffeeveloclub, also ganz entspannt Fr. 12km Lauf GA1 Sa nix So 3h Koppeln zügig, 2h Rad, 1h Lauf Nächste Woche wird ruhiger, Samstag steht nächstes Saisonziel nach Wettervorhersage Schwimmtraining auf dem Rad an. :Nee: |
Mo: 1,5h Schwimmen und 40min Kraft
Di: 30min laufen, 1,5h Rad Mi: 50min laufen, 1,5h Schwimmen Do: 3h Rad mit Bergintervallen Fr: 1,5h Schwimmen, 1h Kraft Sa: 2:15h laufen, 3:30h Rad So: 1:40h Radintervalle, 40min Koppellauf |
Zitat:
Beim Schwimmen bin ich mir nicht sicher weil die Lichtverhältnisse anders sind, ob man da noch das Display der Uhr ablesen kann. Außerdem würde mich noch die Haltbarkeit, die besondere Pflege und das Beschlagen interessieren. Achso für weit benötige ich unterschiedliche Stärken. Der Preis bei den Online angebotenen Schwimmbrillen ist ja übersichtlich eventuell hole ich mir dort eine und teste es. Danke |
Glückwunsch an Reporter @Klugschnacker, starke Leistung in Thun!
Mein Report: Schwimmen: 3200m Laufen: 28km Radfahren: 188km Insgesamt 12 St. noch dazu 3 mal Krafttraining. Positives: jeden Tag Sport gemacht, eine gute Mischung an RR und TT gefunden. Der Besuch bei der Prolog von Deutschland Tour Negatives: 2 Tage Alkohol und Zigaretten. Frequenz war gut, aber die Menge sollte ich reduzieren. @Welfe beeindruckende Training Fleiß! Respekt |
Zitat:
|
Mo: 1:15h Schwimmen - langsam wird das Freibad frisch
Di: 1:15 Intervalle laufen, 1:15h Rad Mi: Früh 1:15h laufen; das abendliche Schwimmen fiel einer überlangen Konferenz zum Opfer :dresche (so viel zum Thema: Lehrer haben nachmittags frei...) Do: 2h Rollenintervalle (da Gewitter); 30min Koppellauf (Tochter getroffen und mit ihr heim :) ) Fr: 1:30h Schwimmen im kalten Regen (Platz im Freibad :Cheese: ); 45min Athletik Sa: früh 2:30h laufen, nachmittags 2:45h Rad So: 3:30h Rad in Wind und Regen; 1h Koppellauf in der Sonne Fazit: es wird Herbst :cool: d |
@welfe deine Umfänge sind beeindruckend.
Das Gewicht ist wie festgenagelt und noch nicht weit genug unter 90 um das zu fest zu machen. Diese Woche waren es 3 Nüchternläufe 12,- 14 und 16km. Beim 12er lief es von Anfang an gut, bei der Pace waren alle mit einer 5 davor. Das lässt hoffen. 2 Radfahrten mit jeweils 60km nur ganz ruhig mit 150 Watt. 1 Kraft nicht intensiv. Ja da war doch noch was, mit Garmin wird alles aufgezeichnet und dann verteilt. Seit dem Wiedereinstieg im April hat sich der Vo2max bei Garmin nicht verändert er hängt bei 42. Bei Runalyze ist er von 27 auf über 38 gestiegen und steigt sicher weiter. Dann gibt es bei Runalyze die Marathonform die ist gestiegen von 22 auf 40%. Runalyze sagt das ich beim derzeitigen Trainingszustand einen Marathon in 5h:14 absolvieren könnte. Garmin meint 4h:46. Beim derzeitigen VO2max und 100% Marathonform meint Runalyze dann schaffe ich den in 4h:10. Dazu müsste ich aber pro Woche 58km laufen und davon einen langen Lauf mit 28km. Wenn ich nur Läufer wäre, hätte ich das gerne mal probiert. Ja klar es sind Rechenmodelle aber es ist schon interessant. Bei Runalyze gibt es wenigstens viele Erklärungen zu den Werten. Allen eine schöne Trainingswoche |
Woche Report:
Radfahren 100km Schwimmen 12km Laufen 0km Montag aufgestanden und schock, strake Schmerzen in Rechte Bein & Hüfte Zustand ganze Woche fast unverändert, alle Rennrad und Lauf Verabredung nach und nach abgesagt. Morgen habe ich ein Termin bei Orthopäde |
Zitat:
|
Danke,
Zurück von Orthopäde Verdacht auf Bandscheibenvorfall lumbal V Morgen ein Termin bei MRT und nächste Woche ein Termin bei der Neurologie wegen "schwäche Oberschenkel re, Hypästhesie prätibial re mannomann :-( |
Zitat:
|
Zitat:
|
Von mir auch gute Besserung.
Ich habe lange Erfahrung mit Bandscheibenvorfällen, wenn du Infos benötigst kannst du dich gerne melden. |
Danke für eure Genesungswünsche.
Ist noch ein Verdacht, mal gucken. Gestern einen MRT-Termin gesucht und für heute einen gekriegt! Vor einigen Jahren, bei meinen Kindern, sah das ganz anders aus. Denke, dass, unter anderem, die Digitalisierung die Sache optimiert hat. Die MRT-Untersuchung lief wie am Fließband. Hat alles ca. 1 Stunde gedauert. Auch ein Unterschied früher: kein Nachgespräch mit einem Arzt. Schon sehr beklemmendes Gefühl in eine Röhre geschoben zu werden. Sonst läuft's durchwachsen. Schwimmen geht gut, an Laufen oder Rennradfahren ist nicht zu denken. Mobilität und Kraft im Fuß ist voll wieder da, jetzt bleiben tierische Schmerzen in Knie. Mal gucken, was der Neurologe noch sagt und wann der Bericht vom MRT beim Orthopäde vorliegt. |
Schon wieder eine Woche vorbei.
Mo: 1:30h Schwimmen - es wird echt kalt im Freibad (auch mit Neo) Di: Laufintervalle plus 1:30h Rolle Mi: Früh laufen 1:15h, mittags Schwimmen 45min; abends noch eine Radrunde 2h Do: Rollenintervalle 2:20h Fr: Schwimmen 1:15h Sa: nur kurz Vorglühen, etwas Rad, etwas Laufen, abends etwas Krafttraining (kommt viel zu kurz) So: nach 6 Jahren die erste Jedermanndistanz, ich hatte völlig vergessen, wie anstrengend das ist :Lachanfall:. Vor allem, wenn der Veranstalter es schafft, auf 20km Jedermannstrecke fürs Rad noch 230 Höhenmeter einzubauen. Spaß hat es trotzdem gemacht. :Blumen: |
@Welfe Glückwunsch
Meine Woche Da dieses Jahr nichts mehr ansteht und eine Grundlage da ist, habe ich den Garmin RunCoach aktiviert. Greg wird jetzt versuchen mich bis zum 31.12. so vorzubereiten, das der HM knapp unter 2h gelingt. Ich lass den Plan nebenbei laufen und bin neugierig auf die Einheiten. Der erste Lauf war ein Einstufungslauf, der wurde zu 100% erfüllt, 2min locker, 5min mit gutem Tempo und 2min locker, das war es schon. Tja da fragt man sich natürlich was ist gutes Tempo. Aber egal. Erst danach sind die ersten Laufeinheiten im Plan sichtbar. 1 Lauf über 50min und 2 Läufe über 30min alle locker. Nächste Woche 4 Läufe davon einer 1h, einer 40min und zwei über 30min ebenfalls alle locker. Für jedes absolvierte Training wird ein Ausführungswert vergeben, dieser richtet sich nach der Einhaltung der vorgegeben Zielwerte. Mal sehen was daraus wird. Beim Radfahren waren es über 200km davon zwei Fahrten draußen und 2x Krafttraining. Die nächsten 3 Wochen wieder auswärts das heißt Run geht, Rad wird kompliziert. Gute Woche allen |
Ruhige Woche zwischen den Wettkämpfen.
Mo nix Di 1h locker Rad Mi nix Do 2h locker Graveln Fr. 15km Laufen Sa bisschen Rumpfstabi So 2,5h Rad + 1,5h Laufen, auf dem Rad schon mit etwas Druck. Die nächsten Tage lockeres Training, Freitag ist wieder Wettkampf, das letzte Hauptziel dieses Jahr. Im Oktober noch ein Spaßmarathon, lockere Off-Season, im November startet dann schon wieder der Trainingsplan für nächste Saison. |
Ich versuche gerade, nach dem Ironman Switzerland wieder in meine Trainingsroutine reinzukommen. Ein wesentliches Element darin ist frühes Aufstehen.
Aktuell steht der Wecker auf 6 Uhr. Der nächste Step ist dann die Gewöhnung an 5:30 Uhr. Ich brauche normalerweise ein bis zwei Wochen, bis ich mich darauf eingestellt habe und ohne Wecker um diese Zeit aufwache, gut ausgeschlafen. Im Moment ist das noch etwas zäh. Die typische Nach-Ironman-Müdigkeit fällt mich an wie ein wildes Tier, direkt nachdem der Wecker geklingelt hat. Aber heute habe ich gewonnen, eine Riesentasse schwarzer Kaffee steht vor mir und ich packe in Gedanken bereits meine Tasche für 15 Kilometer Laufband vor dem Frühstück. (Vielleicht bin ich auch einfach nur bescheuert und merke es nicht. Genau wie ihr!). :Cheese: |
Report:
Radfahren: 80km Schwimmen: 12km Laufen: 0km Mein Zustand verbessert Rapide, mehr Beweglichkeit und Kraft in Bein, bessere Steuerung, mehr Sensibilität und viel weniger Schmerz. Ich bin sehr erleichtert. Am Donnerstag kommt Schwiegersohn, er macht Home Office und ich beschäftige mich mit mein Enkelkind und am Samstag ist unsere Familienfeier. Heute Abend ist Vereins Schwimmtraining und das letzte Trainings Einheit für die Woche. Heute kann ich mir gut vorstellen nächste Woche eine kleine Rennrad Ausfahrt zu machen, irgendwo fahren und ein Kaffee mit eine leckere Stückkuchen essen, da freue mich schon drauf. ich suche eine Ersatz Guide von unsere Sonntag Social Ride, irgendwie gestaltet sehr zäh die Suche. Bei Laufen werde ich warten auf der Meinung von der Orthopäde und der Physio Euch weiterhin eine gute Woche und Meik viel Erfolg am Freitag! |
Kurzes Update von mir:
Noch etwa 1 1/2 Wochen bis zum Ironman 70.3 Cervia – daher habe ich letzte Woche die Laufeinheiten intensiviert: Mo: 19 km Dauerlauf (GA1) + 43 km easy Zwift Di: ca. 58 km Rad (Pendeln) + 5 km Indoor Rudern + 2 km Schwimmen Mi: 13 km Dauerlauf inkl. Steigerungen am Ende + 27 km easy Zwift Do: 50 km Zwift + 5 km Indoor Rudern Fr: 21,1 km Dauerlauf (GA1) Sa: 60 km easy Outdoor Bike So: 33 km Rad mit Höhenmeter-Intervallen Diese Woche bisher: Mo: 18 km Dauerlauf + 1,5 km Schwimmen Di: 30 km Rad (Pendeln) + 6 km Rudern Heute: bisher 18 km Dauerlauf, heute Abend folgt noch Zwift Die nächsten Tage geht es in ähnlicher Intensität weiter – fleißiges Training weiterhin! 💪 |
Noch bin ich zwei Wochen unterwegs also kein Zugriff auf die Waage und aufs Rad.
Greg der Garmin Coach ist seit zwei Wochen der Taktgeber. Es standen im Plan 3x30min und einmal 40min Laufen in der Wohlfühlpace. Das ist sehr entspannend, der Ausführungswert war immer ausgezeichnet. Nächste Woche sind zwei 30min, Ein 40min und 80min Lauf geplant. Allen eine schöne Woche |
Wochenupdate:
Mo: 1:15h Schwimmen Di: 45min Laufintervalle plus 2h KA-Intervalle auf der Rolle Mi: morgens Krafttraining, abends noch mal Freibad 1h Do: 1:20h Rolle plus 20min Koppellauf Fr: zurück ins Hallenband: 1:15h Schwimmen Sa: Rolle Kraftausdauerinftervalle 2:20h plus 1:20h Koppellauf So: Long Run 2:30h inkl. 6x6min Racepace; 3h Rad macht in Summe: Schwimmen 7,6km, Rad 244km, Laufen 45,5km |
So langsam sehne ich das Ende herbei und den heutigen Regentag hätte ich jetzt auch nicht gebraucht. :Lachen2:
Mo: Vereinsschwimmen 1:25h Di: Frührunde laufen (es war sogar noch dunkel, als ich wieder daheim war) vor einem langen Arbeitstag Mi: Früh !:30h Rolle, abends Vereinsschwimmen 1:30h Do: 2h Kraftausdauerintervalle auf der Rolle Fr: Abends Schwimmen 1:30h Sa: 2h Rollenintervalle, 1h Koppellauf So: 2:45h Laufen im Dauerregen, 2:45h Rolle (weil Dauerregen) |
Kuriose Woche
es hat mich, nicht geplant ab Mittwoch nach Österreich verschlagen. Das war Neuland. Nun ist ja Österreich nicht ganz eben und für einen aus dem Flachland türmen sich da gewaltige Berge auf. Zwei erfahrene Pärchen begleiteten uns und wir machten eine als Familienrunde ausgewiesene Strecke über 800HM aber mit guten Weg. Es war warm aber gut machbar. Oben angekommen fuhren die Frauen dann mit dem Lift wieder nach unten. Ab dann ging der Spaß los wir erklommen einen Gipfel auf einem sehr schmalen Pfad. Als wir den dann wieder verlassen hatten kam eine Paßüberquerung das war für mich sehr anstrengend, bei einem steilen Felsen war ein Seil gespannt, da bin ich halb im kriechen hinauf. Die Spitze war wohl die höchste in der Gegend und wie fast überall stand da ein Kreuz, aber auch ein Buch in dem man sich eintragen konnte. Die gewaltige Aussicht war phänomenal, so etwas kannte ich nicht. Als dann der Abstieg begann war ich doch froh, aber auch hier setzte schnell Ernüchterung ein, denn er dauerte über 2h und durch die schmalen Wege mit verschiedenen Untergründen war höchste Konzentration gefragt. Der große rechte Zeh ist jetzt blau weil er im Schuh beim Abstieg immer nach vorne gerutscht ist. Jetzt nach 2 Tagen habe ich immer noch Muskelkater in den Oberschenkeln. Zu keiner Zeit gab es eine Situation wo ich Angst hatte. Trotzdem war es schon ein mulmiges Gefühl. Ein wenig Sport gab es auch noch. Der Garmin Laufcoach forderte 4 Läufe die ergaben dann 38km. Allen eine schöne Woche |
[quote=welfe;1789914]So langsam sehne ich das Ende herbei und den heutigen Regentag hätte ich jetzt auch nicht gebraucht. :Lachen2:
Hast Du noch einen Wettkampf, dass du noch so Umfänge abreist? |
[quote=Bety;1789969]
Zitat:
|
[quote=welfe;1789981]
Zitat:
Ahh voll :cool: Warum unverdient!? |
[quote=uruman;1789983]
Zitat:
|
[quote=welfe;1789998]
Zitat:
Quatsch, du hast dich Regelkonform qualifiziert, also du hast es wohlverdient im Hawaii zu starten. Wie man sieht auch mit welche Lust und Fleiß du dich dafür vorbereitest, ist der Hawaii Teilnahme mehr als verdient :Blumen: |
Cool, ich hoffe du nimmst uns mit auf deine Reise.
Schon mal restliches gutes durchkommen und gutes gelingen |
Zitat:
|
Uff, letze (richtige) Woche:
Mo: 1:15h Schwimmen im Vereinstraining Di: Laufintervalle im strömenden Regen auf einem halb abgesoffenen Sportplatz hat was; Sinn macht es nicht; anschließend 1:30h Aufwärmen auf der Rolle Mi: Früh 1h Krafttraining, abends 1:30h Schwimmen im Vereinstrainnig (ich hasse Kurzbahn...) Do: 2h auf der Rolle mit Kraftintervalle, anschließend 30min Koppellauf im Regen (was auch sonst) Fr: Abends 1:15h Dauerkraulen Sa: 3:30h Radausfahrt (es regnet nicht mehr!!!); 1:10h Koppellauf mit 2x25min Racepace So: 4:30h Radausfahrt im dicksten Nebel mit 1100 Hm; später 1:30h Laufen um sämtliche Absperrungen zum Tag der Einheit herum Jetzt noch die letzen Arbeiten wegschaffen und am Freitag geht der Flieger. :Maso: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Viel Spaß und Erfolg und genieße die Zeit :Blumen: |
Zitat:
Danke :) |
@welfe
Du hast gut trainiert das passt schon. Viel Erfolg Vorige war ich krank darum gab es nichts zu berichten. |
Viel Erfolg 🍀 du wirst das Ding rocken 😊 da bin ich mir sicher 👍
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.